Umfrage zur Bundestagswahl 2021

Welche Partei werdet Ihr bei der Bundestagswahl 2021 wählen?

  • SPD

    Stimmen: 3 12,0%
  • CDU/CSU

    Stimmen: 1 4,0%
  • Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 9 36,0%
  • Die Linke

    Stimmen: 1 4,0%
  • FDP

    Stimmen: 1 4,0%
  • AFD

    Stimmen: 1 4,0%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 4 16,0%
  • sonstige

    Stimmen: 4 16,0%
  • Ich gehe nicht wählen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Volt

    Stimmen: 1 4,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    25

Joker1986

0711er
Ich habe hier "die PARTEI" ausgewählt.
Mit meiner Zweitstimme habe ich die Humanisten gewählt.
Da die aber keinen Direktkandidaten in unserem Wahlkreis haben, habe ich mit der Erststimme den Kandidaten der "die PARTEI" gewählt...
Die sind zwar auch nicht 100% meins speziell beim Thema Atomkraft und Tierversuche.
Wird wahrscheinlich so "sinnlos" sein wie Raphiws Wahl von Volt, aber mir war auch wichtig, dass keine der Altparteien meine Stimme erhält.
Auch wenn die indirekt natürlich von allen "unter 5% PArteien" profitieren...

Alles net so einfach :shrug:
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Aber das wählen, um die Volksparteien zu schwächen, soll dann wohin führen?
Zu Koalitionen (Ampel, Große Koalition, Grün-CDU), die eigentlich gar nicht vereinbar sind?
 

McKenzie

Unchained
Meine Forums-Auslandsstimme ging übrigens an die Grünen. Ich will jetzt echt nicht behaupten, mich mit der Dt. Innenpolitik sonderlich auszukennen, aber irgendwas machen eure Grünen erfolgreicher als die hiesigen..zumindest kommen sie mir mehr vor wie eine tatsächliche Partei. Ja, meine politischen Ansprüche sind leider recht niedrig, auswahlbedingt. Die SPD scheint mir ja (leider) ähnlich selbstauflösend (leider) zu sein wie die SPÖ (leider), und CDU mit Laschet dem Lustigen, nein danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

Raphiw

Guybrush Feelgood
@McKenzie ja, man kann seit 2020 sagen das die grünen bei uns doch eine Volkspartei geworden ist.

Letztendlich sollte man doch einfach die Parteien wählen, hinter deren Inhalten man einigermaßen stehen kann und denen man auch etwas zutraut.

Hab meinen Brief heute ausgefüllt und morgen geht er zur Post. Ich weiß nicht ob meine Erststimme die beste Wahl war, aber zumindest die Zweitstimme stellt mich zufrieden.
 

Joker1986

0711er
Aber das wählen, um die Volksparteien zu schwächen, soll dann wohin führen?
Zu Koalitionen (Ampel, Große Koalition, Grün-CDU), die eigentlich gar nicht vereinbar sind?
Naja, die sind ja trotzdem noch mehr bei dem wohinter ich stehe als die Volksparteien.
Und wie weiter oben schon geschrieben, gibt es wahrscheinlich kein Parteiprogramm irgendeiner Partei hinter dem ich (oder jeder andere) zu 100% steht.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
@Joker1986 so ein Programm soll und muss es auch nicht geben. Es geht darum einen guten gemeinsamen Nenner zu finden.
Wenn man von mehr als 50 Prozent der Inhalte einer Partei überzeugt ist, ist sie schon wählbar mmn.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Wie wärs denn mal mit folgendem Prinzip:

- jede Partei wählt ca 1-5 Repräsentaten aus, die für die wichtigsten Parteiziele einstehen
- je nach 2 Jahren wird von einem Kommitee geprüft, ob die versprochenen Ziele erreicht worden sind, bzw ob maßgebliche Unternehmungen versucht worden sind, diese zu erreichen
- ist das so, erhalten die Repräsentanten einen Bonus, vielleicht sogar für ihre Rente
- ist das nicht so und es wurd nachweislich nichts bzw zu wenig gemacht, verlieren besagte Repräsentanten ihren Bundestagesposten, ihre Privilegien und am wichtigsten - ihre spätere Rente
- so hätten sie den Ansporn, was zu machen und einen Grund, besser früh abzudanken, wenn sie die Ziele nicht erfüllen können oder wollen

Meiner Meinung nach ist das System aktuell zu sehr drauf ausgelegt, dass zu viele belohnt werden, no matter what, und dass man alles versprechen kann, ohne dass es je Konsequenzen hat. So hätte man auch Idealisten dabei, die gewillt sind was einzusetzen, um was für sich und alle zu erreichen. So lang man sich nachweislich aktiv für seine Versprechen einsetzt, hätte man ja auch nichts zu verlieren.

Zu drakonisch? Kommitee zu leicht zu beeinflussen?
 

Bambi

hat verrückte Rehkitzideen

Junge Junge, diese Partei ist so frech.
Unfassbar.
Wer die wählt, dem ist einfach nicht zu helfen...


Hüstel, war letztes Jahr bei der Hamburger Bürgerschaftswahl, in dem Wahllokal in der auch ich gewählt habe, glaube ich die 2 stärkste Parte, hinter der schwarzen. Hat mich damals richtig, richtichtig erschrocken und hoffe mal der komplette Bezirk wählt dieses Mal etwas klüger. Lt div Meldungen haben alleine hier in Hamburg, aber schon über 500.000 Leute Briefwahl beantragt...Das sind jetzt schon stolze 40% ..

Artikel
 
Oben