Hey Filmfan, herzlich willkommen bei: bereitsgesehen.de Community. Melde dich an und diskutiere mit, über alle kommenden Kino-Highlights, das laufende Programm und alle Klassiker. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informier dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du bereits einen Account hast, log dich hier ein!
- 1
- 2
Hand of God ~ Ron Perlman
In "Hand of God" geht es um den Richter Pernell Harris (gespielt von Ron Perlman), der das Recht in seine eigene Hand nimmt, um einen Vergewaltiger zu finden, der seine Familie zerstörte. Dabei bekommt er (angeblich) Botschaften von Gott, die ihm (angeblich) von seinem Sohn (Johnny Ferro) vermittelt werden, der seit einem Selbstmordversuch im Koma liegt.
Text bei Deadline:
Zitat
The show centers on the powerful Judge Harris, a hard-living, law-bending married man with a high-end call girl on the side, who suffers a mental breakdown, and goes on a vigilante quest to find the rapist who tore his family apart. With no real evidence to go on, Pernell begins to rely on “visions” and “messages” he believes are being sent by God through Pernell’s ventilator-bound son.
Der Pilot stammt aus der Feder von Ben Watkins (Burn Notice), Regie führte Marc Forster (Monster’s Ball, Finding Neverland, World War Z). Neben Perlman, Watkins und Forster sind Brian Wilkins und Jeff King als Executive Producer an Bord. Neben Perlman und Ferro haben Dana Delany, Garret Dillahunt, Andre Royo, Alona Tal, Julian Morris, Elizabeth McLaughlin und Emayatzy Corinealdi weitere Rollen.
Trailer.
Behind the Scenes.
Persönliche Meinung: Kann was und darf gerne in Serie geschickt werden.

Perlman macht seine Sache mehr als gut und die zweigleisige Schiene zwischen "bekommt er seine Nachrichten wirklich von Gott" oder "bildet er sich alles einfach nur ein" hat was. Neben dem religiösen Unterton geht es dabei vor allem auch um Macht, Korruption und die zerstörte Familie des Richters. Gefällt.
Ja wer dachte für Ron wäre nach den Sons of A. Geschichte in der Serienwelt der hat falsch gedacht

Hier zeigt er das ers doch noch drauf hat



Sehr gut gefällt mir auch das Garret Dillahunt dabei ist

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. Oktober 2008
Freue mich auf: auf den unaufhaltsam näherrückenden Wahnsinn...
Amazon hat laut Deadline eine Serienbestellung für "Hand of God" aufgegeben.![]()
Also hat man das Projekt aufgegeben? Schade.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Juni 2012
Freue mich auf: Pompeii, 300: Rise of an Empire, Interstellar,Transformers: Extinction, Planet of the Apes: Revolution, Godzilla, Dumb and dumber to, Spider-Man 2: Rise of Electro, Her
Darstellerisch kann man durch die Bank weg alle loben, qualitativ ist das Ding auch sehr sehenswert. Aber ich fand es mitunter recht zäh und selbst wenn man ein Faible für religös angehauchte Themen hat, hält sich die Begeisterung doch in Grenzen. Storymäßig kommt die Serie nie so richtig aus den Puschen und könnte in meinen Augen viel spannender gemacht werden. Der Blick auf die hohen Tiere ist zuweilen aber spaßig und es gibt viele Handlungsstränge, die mir gefallen haben. Leider endet es dann auch so (oder so ähnlich), wie es schon im Piloten war und das ist mit Blick auf die Länge der Staffel (und Episoden) schon recht unbefriedigend. Klar, überall ging es voran, jede Figur hat Entwicklungen durchgemacht, usw. - das Ende gibt auch einen gewissen Abschluss. Aber die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende erzählt, deutet zukünftige Entwicklungen an und gerade bei der letzten Folge hatte ich das Gefühl, jetzt geht's los - und dann war's vorbei.
Heute wollte ich eigentlich die zweite Hälfte gucken, aber da die Zeit dafür zu knapp war, hab ich lieber etwas The Good Wife geguckt und kann dann morgen entspannt die zweite Hälfte bingen.
Spoiler
Rein nach der Anzahl der Kommentare hier, haben die Serie definitiv zu wenig Leute gesehen.

Spoiler

Finde die zweite Staffel etwas besser als die erste, es ist alles nicht so in die Länge gezogen. Figuren sind toll geschrieben und zeigen immer wieder neue Züge an sich.
Tolle, ungewöhnliche Serie

8/10
Zum Ende: Kann ich mit leben. Lässt zwar noch einiges für eine dritte Staffel offen, aber die wichtigsten Dinge wurden abgeschlossen.
Großartiges Finale, freue mich auf die Fortsetzung!!!

- 1
- 2

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher