Hey Filmfan, herzlich willkommen bei: bereitsgesehen.de Community. Melde dich an und diskutiere mit, über alle kommenden Kino-Highlights, das laufende Programm und alle Klassiker. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informier dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du bereits einen Account hast, log dich hier ein!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. November 2004
Freue mich auf: Isle of Dogs, The Meg, Solo, Terminator 6, Infinity War
Disney hat 20th Century Fox gekauft! (X-Men, F-4... Avatar nun bei Disney)
Walt Disney Studios
Warner Bros
20th Century Fox
Universal Studios
Sony Pictures
Paramount Pictures
Tatsächlich hat Disney nun vorgeschlagen, 20th Century Fox ZU KAUFEN. Sie wollen nicht alles von Fox haben, so sollen die Fox Nachrichten und Sportsachen bleiben, aber sie wollen vor allem die Film- und Fernsehabteilungen haben.
Was das bedeuten würde? Disney (die schon PIxar, Lucasfilm und Marvel Studios besitzen) würden noch größer werden, und im Detail, dass weitere Crossover möglich wären. In Sachen Comics bedeutet das, dass Marvel auf einmal mit X-Men, Deadpool und Fantastic Four kombiniert werden könnte. Auch hätten sie dann mehr oder weniger die Rechte an Avatar, Stirb Langsam, Alien, Ice Age, Simpsons und Planet der Affen.
Allerdings wär der Deal so groß, dass die US Regierung zustimmen müsste. Die anderen Studios sindnicht amused, denn Disney plant bereits einen eigenen Streamingdienst, der dann Disney, Marvel, Fox, Pixar und Lucasfilm Filme exklusiv haben könnte.
http://www.comingsoon.net/movies/news/90…0th-century-fox
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. September 2008
Freue mich auf: weniger angefressen sein und "Indiana Jones" im Star Wars Universum | Tucker and Dale vs Evil 2 | Super Troopers 2 | Jupiter Ascending 2
Ich tippe mal so auf 20 Milliarden.
Edit:
"It would also mean that Lucasfilm could bring Star Wars entirely back under their umbrella, as Fox still owns the rights to 1977’s original Star Wars, which could translate to a Blu-ray release of the original trilogy in its untampered-with form, and possibly theatrical re-releases."
TU ES !
Entschuldigung, sollte mein Posting nerven.
Bin ein Fehler im System
How much does it costs when it's free?
Ist gegen das sinnlose abschlachten von Lizenzen !
Mag



Will keine gekauften Reviews lesen
Mag nur sehr gutes CGI
Spricht fließend Bocce
Lensflares ...
Nichts wird so wie es war, kein Reboot, kein Sequel, nichts!
ALL HAIL THE KING
Ohne gutes Drehbuch, ohne mich und ich will kein digitales sauberes Bild
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jimbo« (7. November 2017, 00:57)
Tolkien hatte schon damals recht: Disney ist Dreck!

Schreckliche Entwicklung....ne ne ne
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2007
Freue mich auf: Fast 8 bis 12, MCU - Phasen 3 bis 32, Mad Max 4, Bond 24 - 109, The Batfleck, Tucker & Dale 2, Stargate Reboot, Planet der Affen 3 und alles mit Star und Wars im Titel
Der mögliche Deal sei bereits tot oder so gut wie, da man sich nicht auf ne Summe einigen konnte.
http://www.darkhorizons.com/fox-disney-m…s-already-dead/
"Me? I'm golden, glowing, scoring like a champ"
#Thief · #Michael Mann

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. November 2010
Freue mich auf: den (qualvollen) Tod des 3D-Hypes. STIRB!
_
If a lot of people luv each other, the world would be a better place to live. - Johnny, The Room
Witness meeeee! - Morsov, Mad Max: Fury Road
Teaser-Szene Filmprojekt | Ganz neues Musikvideo!
Info
Der mögliche Deal sei bereits tot oder so gut wie, da man sich nicht auf ne Summe einigen konnte.
http://www.darkhorizons.com/fox-disney-m…s-already-dead/
Ich frag mich auch wie man das Ding den Kartellbehörden verkaufen wollte. Gut, dass da nichts draus wird. Auch wenn ich mich immer noch auf die neuen Star Wars Filme der klassischen Reihe freue, umso weniger gefällt mir was ansonsten gerade aus dem Franchise wird. Ist nicht schlecht, wenn die Franchises auf unterschiedliche Studios verteilt bleiben.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. September 2008
Freue mich auf: weniger angefressen sein und "Indiana Jones" im Star Wars Universum | Tucker and Dale vs Evil 2 | Super Troopers 2 | Jupiter Ascending 2

Entschuldigung, sollte mein Posting nerven.
Bin ein Fehler im System
How much does it costs when it's free?
Ist gegen das sinnlose abschlachten von Lizenzen !
Mag



Will keine gekauften Reviews lesen
Mag nur sehr gutes CGI
Spricht fließend Bocce
Lensflares ...
Nichts wird so wie es war, kein Reboot, kein Sequel, nichts!
ALL HAIL THE KING
Ohne gutes Drehbuch, ohne mich und ich will kein digitales sauberes Bild
Mal blöd gefragt, aber hat so eine große Fusion / fast schon Monopolstellung dem Endkonsumenten jemals irgendwelche Vorteile gebracht, die den Nachteilen wirklich überwiegen? Und ein BD-Release der unveränderten Star Wars Filme lass ich nicht gelten.

Wenn Ressourcen (Wissen, Kapital, Lizenzen) von 2 Unternehmen zusammen geführt werden, besteht die Möglichkeit, bessere Produkte zu liefern und zu entwickeln. In diesem Fall gibt es sicherlich genug Leute, die sich wünschen, X-Men/Fanta4 im MCU neu zu starten oder zu verknüpfen. Man könnte hoffen, dass die Erfahrung mit Logan und Deadpool vlt Disney auch dazu bringt, mal ein wenig von ihrem sicheren Weg auch mal Nebenpfade zu betreten. Der Kauf von Lucasarts brachte neue Star Wars Filme.
Ob man das alles gut oder schlecht findet, ist geschmackssache. Ich bin mir sicher, dass es in der Vergangenheit schon einige große FUsionen gab, die letztlich für den Konsumenten vorteilhaft waren.
Nachteile hat sowas häufig intern, wenn Stellen abgebaut werden. Und um so größert man im Markt plaziert ist, bis hin zur Monopolstellung, um so mehr kann man auch den Markt und damit die Preise diktieren. Dann sind die erhöhten ABgaben von Kinos das geringste Problem.
Und selbst der Hoffnungsschimmer, dass Rupert Murdochs schmutzige Geschäfte unterbunden werden und der Schmierkanal Fox News ein Ende findet, verschwindet, da - wie im EP erwähnt - Nachrichten- und Sportkanal nicht übernommen werden dürfen. Dafür gibt es in den USA tatsächlich die Gesetze die verbieten, dass ein Konzern mehrere Nachrichtensender besitzt.
- Janet
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. September 2008
Freue mich auf: weniger angefressen sein und "Indiana Jones" im Star Wars Universum | Tucker and Dale vs Evil 2 | Super Troopers 2 | Jupiter Ascending 2
Aber ich will die Krieg der Sterne Blu-Ray !
Entschuldigung, sollte mein Posting nerven.
Bin ein Fehler im System
How much does it costs when it's free?
Ist gegen das sinnlose abschlachten von Lizenzen !
Mag



Will keine gekauften Reviews lesen
Mag nur sehr gutes CGI
Spricht fließend Bocce
Lensflares ...
Nichts wird so wie es war, kein Reboot, kein Sequel, nichts!
ALL HAIL THE KING
Ohne gutes Drehbuch, ohne mich und ich will kein digitales sauberes Bild
@00 WC-Frisch und andere Wirtschaftler hier:
Mal blöd gefragt, aber hat so eine große Fusion / fast schon Monopolstellung dem Endkonsumenten jemals irgendwelche Vorteile gebracht, die den Nachteilen wirklich überwiegen? Und ein BD-Release der unveränderten Star Wars Filme lass ich nicht gelten.![]()
Nein, zumindest solange wir von liberalen Märkten und wenig invasiven Regulierungsregimen ausgehen. Rationale privatwirtschaftliche Akteure streben immer nach der Maximierung des eigenen langfristigen Profits (begrenzt oder eingerahmt durch private, gesellschaftliche Normen und Institutionen). Weniger rationale Akteure versuchen zumindest in ihrem besten Wissen kurzfristig den eigenen Nutzen zu maximieren.
Eine langfristig konsolidierte Marktmacht (wie durch ein Monopol) ermöglicht unter solchen Bedingungen dann Marktstrategien wie die Ausbeutung von vor- und nachgelagerten Lieferanten / Geschäftspartnern / Kunden, die Ausgrenzung von Konkurrenz, oder die Etablierung von gesellschaftlich unterwünschten Methoden, was Wohlstands-verzerrende Effekte auf dem Markt erzeugt. Oder anders: Ohne genügend Wettbewerbsdruck wird es schnell unangenehm. Denn ohne wirksame Konkurrenz reduzieren sich die komplexen Wechselwirkungen zwischen den Marktakteuren auf unterschiedlichen Ebenen um temporäre Marktmacht entstehen, auf eine einzige hierarchische Machtbeziehung, dessen Auswirkungen oft nicht leicht direkt zu erkennen sind. Dieses Problem wird enorm dadurch verstärkt, dass die Beziehung zwischen Käufer und Verkäufer durch eine asymmetrische Informationslage definiert ist. Unternehmen sind nicht dämlich und verstehen es, den Wettbewerbsvorteil der Marktmacht kurz- und mittelfristig nicht gegen ihre Endkunden einzusetzen. Deswegen äußern sich frühe Marktmonopole meist dadurch, dass es zunächst für den Konsumenten günstiger wird ein qualitativ hochwertiges Produkt zu kaufen (hier spielt vor allem die Marktmacht gegenüber Lieferanten; und die ermöglichten Skaleneffekte eine wichtige Rolle). Langfristig entstehen dadurch aber Strukturen, die früher oder später immer auch zu lasten der Konsumenten gehen, die dies jedoch nicht einmal mehr wahrnehmen. Das sieht, wie oben kurz angerissen, bei staatlich kontrollierten Unternehmen und alternativen Marktkonzepten eventuell anders aus. Der Staat ist auf jeden Fall ziemlich hinterher, künstliche, durch Fusion geschaffene, Machtherrschaft zu unterbinden. Bei natürlichen oder temporären Monopolen durch Produktions- und Transaktionsvorteile geht man da nur im Notfall gegen vor.
Beschäftige mich aktuell im Rahmen des anstehenden EU Einheitspatent mit natürlichen Wissensmonopolen, die durch Patente entstehen, wo das ein wirklich spannender Fall ist und dem ganzen noch eine neue Dimension gibt: Forschung und Entwicklung sind teuer und riskant in vielen Branchen und sind oft wirtschaftlich nicht rentabel. Das ändert sich durch Patente, denn Patente belohnen solche Forschung mit bis zu 20 jahrelanger Exklusivität auf die wirtschaftliche Nutzung der Innovation. Ob das heute allerdings noch so zeitgemäß bei hoher Konkurrenz um Innovation und mit globalen Märkten ist, ist so die Frage..
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »00Doppelnull« (8. November 2017, 01:52)
Jetzt werden Disney Filme bei Filmpreisen boykottiert
Auch wenn der Deal vom Tisch ist, sollten sie das beibehalten. Zumal ich da auch den Kram mit den Angaben der Kinobetreiber usw. mit einrechne. Sowas suckt einfach und zeigt doch direkt wieder, worum es eigentlich nur noch geht.
Und bei dem Deal war es doch genauso.
Like a cyberpunk Die Hard directed by John Carpenter.
#randomrudd