Hey Filmfan, herzlich willkommen bei: bereitsgesehen.de Community. Melde dich an und diskutiere mit, über alle kommenden Kino-Highlights, das laufende Programm und alle Klassiker. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informier dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du bereits einen Account hast, log dich hier ein!
The Expanse ~ Thomas Jane
Worum geht es überhaupt?
Zitat
The Expanse is a thriller set two hundred years in the future. The series follows the case of a missing young woman who brings a hardened detective (Jane) and a rogue ship’s captain together in a race across the solar system to expose the greatest conspiracy in human history.
"The Expanse" ist ein Thriller, der zweihundert Jahre in der Zukunft spielt. Eine junge Frau wird vermisst, was den hartgesottenen Detective Miller (Jane) und einen abtrünnigen Raumschiff-Kapitän zusammen bringt. Ein Rennen durch das Solar-System beginnt und kommt der größten Verschwörung der menschlichen Geschichte auf die Spur. (Grob übersetzt).
Zu Miller heißt es:
Zitat
Miller portrays a detective for a corporate security force operating as the law in The Belt. Ragged, in search of something even he can’t identify, Miller remains a dedicated cop with great instincts who discovers a newfound sense of purpose when he’s put in charge of the investigation into a missing heiress.
Miller arbeitet für ein Sicherheitsunternehmen, welches das Gesetz repräsentiert. Als aufrechter Cop mit guten Instinkten findet er eine neue Aufgabe mit der Untersuchung des Falles der vermissten Erbin (besagte Frau aus obigem Text). (wieder nur grob übersetzt)
Die Serie basiert auf einer Buchreihe von James S.A. Corey (ein Pseudonym der Autoren Daniel Abraham und Ty Franck). Die Ausstrahlung ist für 2015 vorgesehen. Geschrieben wird von Mark Fergus und Hawk Ostby (Children of Men, Iron Man). Die beiden sind auch Showrunner neben Naren Shankar (Farscape, CSI) und alle drei fungieren auch als Executive Producer. Produziert wird von der Alcon Television Group von Alcon Entertainment. Weitere Executive Producer sind Said Sharon Hall, Andrew Kosove und Broderick Johnson von Alcon. Die beiden Autoren der Buchreihe sind ebenfalls als Produzenten an Bord.
Quelle: TVbythenumbers.
Neue Space Opera gefällig?
Edit: Terry McDonough wird beim Piloten Regie führen. Quelle: TVbythenumbers.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Clive77« (15. Juli 2014, 10:06)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. November 2010
Freue mich auf: Billions S3, Westworld S2, Mayans MC, Game of Thrones S8, True Detective S3
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. Oktober 2008
Freue mich auf: auf den unaufhaltsam näherrückenden Wahnsinn...

Thomas Jane als Miller wäre jetzt nicht meine Traumbesetzung aber damit kann ich mich schon abfinden.

Wer spielt Holden? Also den Raumschiffcaptain?
EDIT: Wehe, Syfy haut wieder sein Billigcgi rein. Dann setz es was!


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Woodstock« (16. Juli 2014, 00:28)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. Oktober 2008
Freue mich auf: auf den unaufhaltsam näherrückenden Wahnsinn...
Nicht lesen wenn man nicht das Buch gelesen hat.
Spoiler
Die Produktion der zehn Episoden ist gestartet. Zum Cast: Thomas Jane spielt den Detective Miller, der Raumschiff-Kapitän wird von Steven Strait gespielt. Außerdem sind Dominique Tipper, Cas Anvar, Wes Chatham und Florence Faivre als Darsteller an Bord. Gastrollen gehen an Jonathan Banks, Paulo Costanzo und Jay Hernandez. Quelle: TVbythenumbers.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. Oktober 2008
Freue mich auf: auf den unaufhaltsam näherrückenden Wahnsinn...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. Oktober 2008
Freue mich auf: auf den unaufhaltsam näherrückenden Wahnsinn...
Tyreese aus Walking Dead (Chad Coleman) stößt zur Serie und spielt Fred Johnson. Einen ehemaligen Marine der zwischen einen Mars-Erde Krieg gerät. Eigentlich nicht aber wenn ich es genauer sage, wäre es ein Spoiler.
Ob das jetzt heist, dass er in Walking Dead das Zeitliche segnet, kann ich euch nicht sagen.
Quelle: Die Seite hier

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. Oktober 2008
Freue mich auf: auf den unaufhaltsam näherrückenden Wahnsinn...
Wird wohl eher eine kleinere Rolle sein - "The Expanse" wird bereits gedreht. Glaube noch nicht so recht, dass das Auswirkungen auf Tyreese hat. Aber irgendwen wird es bei "The Walking Dead" vielleicht morgen Abend zerreissen.![]()
Ich kenne das Buch. Und nein, die Rolle ist nicht gerade klein aber kommt recht spät erst vor.
Ich find den Trailer aber klasse :3
Like a cyberpunk Die Hard directed by John Carpenter.
#randomrudd
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. Oktober 2008
Freue mich auf: auf den unaufhaltsam näherrückenden Wahnsinn...
Ich bin zuversichtlich und freue mich darauf. Hoffentlich kommt die U-Boot Stimmung aus dem Buch durch.
Die Welt in der das spielt ist um einiges größer als der Trailer es vermuten lässt. Erdlinge, Marsianer, Belters, die OPA. Ach, das kann richtig gut werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Woodstock« (16. Januar 2015, 20:22)
So lange man es nicht mit GoT vergleicht
...warum...sollte man das überhaupt tun? Dafür gibt es keinen einzigen Grund

Ich vergleiche ja auch nicht Äpfel mit Birnen, nur weils Obst ist, oder?
Like a cyberpunk Die Hard directed by John Carpenter.
#randomrudd
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. Oktober 2008
Freue mich auf: auf den unaufhaltsam näherrückenden Wahnsinn...
"Die Show wird als die bisher ehrgeizigste von Syfy gehandelt und schon jetzt mit Game of Thrones verglichen - warum auch immer. " Quelle
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. Oktober 2008
Freue mich auf: auf den unaufhaltsam näherrückenden Wahnsinn...
Darum vielleicht? Der Gewaltgrad ist auch vergleichbar.
Ich bin nur froh das im Trailer einigermaßen gute, wenn auch unfertige Effekte zu sehen waren, es richtige Kulissen gibt, Schwerelosigkeit und keinen Sound im All.
Wenn man so eine Serie aber mit GoT vergleicht (wer immer das auch tut), dann muss die Serie letztlich aber auch die Qualität von GoT besitzen, ansonsten ist der Vergleich gescheitert.
Ob Äpfel oder Birnen, qualitativ kann man die schon miteinander Vergleichen.


Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. Oktober 2008
Freue mich auf: auf den unaufhaltsam näherrückenden Wahnsinn...

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. Oktober 2008
Freue mich auf: auf den unaufhaltsam näherrückenden Wahnsinn...
Ich mag Bear McCreary aber der macht momentan alles und sollte nicht zu sehr nach BSG klingen. Lieber hätte eine paar schöne Ochesterklänge. Das Buch arbeitet mit dem Fehlen des Sounds im All (YES!) und sollte sich am Soundtrack daher an Filmen wie Gravity oder Interstellar orientieren. Das Fehlen des Sounds sollte man irgendwie ausgleichen können. Ich mochte in letzter Zeit auch den Score der Halo Master Chief Edition. Ich habe das Spiel nicht gespielt aber die Videos und der Soundtrack sind sehr gut. Das wären allerdings eine Menge Komponisten.
Paul Lipson, Lennie Moore, Tom Salta, Brian Trifon, Brian Lee White, Misha Mansoor.
EDIT:
Es nervt mich wirklich das diese Serie nur mich so zu interessieren scheint.


Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher