Hey Filmfan, herzlich willkommen bei: bereitsgesehen.de Community. Melde dich an und diskutiere mit, über alle kommenden Kino-Highlights, das laufende Programm und alle Klassiker. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informier dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du bereits einen Account hast, log dich hier ein!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2007
Freue mich auf: Fast 8 bis 12, MCU - Phasen 3 bis 32, Mad Max 4, Bond 24 - 109, The Batfleck, Tucker & Dale 2, Stargate Reboot, Planet der Affen 3 und alles mit Star und Wars im Titel
Captain Marvel (MCU) ~ Brie Larson in den 90er Jahren gegen Skrulls und so
"There's obviously a drumbeat that is banging louder and louder that we want a female lead superhero," ... "[W]e have strong female characters in our films from [i]Black Widow to Pepper Potts to Peggy Carter and you never know. Maybe there's an offshoot film with one of them. Or Captain Marvel, you know?"[/i]
"It's hard," ... "because we have a small group at Marvel. We do two films a year. To get those two films done and to do them right takes a lot of work and manpower. And female-power, obviously. To add a third film and to just put it in the slate right now is difficult. We have these next three, four, five films coming out and that's what we're really concentrating on."
Scheint also unvermeidlich, aber könne aufgrund begrenzter Kapazitäten noch etwas dauern.
Hättet ihr denn gerne einen guten Film mit weiblichem Helden im Fokus? Vielleicht tatsächlich die angedeutete Captain Marvel? Besser als Elektra und Catwoman wird doch drin sein. Oder?
"Me? I'm golden, glowing, scoring like a champ"
#Thief · #Michael Mann
Hättet ihr denn gerne einen guten Film mit weiblichem Helden im Fokus?
Jajajajajajajajajajaja.


Vielleicht tatsächlich die angedeutete Captain Marvel?
Ich bin irritiert. Ich musste erstmal an DCs Captain Marvel denken, der ja ein Mann ist. Der erste Blick in den Marvel Comic Captain Marvel Wikieintrag zeigt zuerst auch einen Mann, später hat man aber wohl eine Frau draus gemacht. Mysteriös.
Wäre für mich ok. Ebenso interessant wären She-Hulk und Rouge.
Besser als Elektra und Catwoman wird doch drin sein. Oder?
Wenn sie sich eine ordentliche Story ausdenken und die Dame auch ordentlich austeilen lassen, wird der sicher besser.
Mit Glück wird der erfolgreich genug, dass die Studiobosse ein paar mehr Solo-Superheldinnen Filme machen.
Vielleicht springt DC da dann auch auf. Power Girl, Supergirl, Mindy Marvel, Wonder Woman.

Oder vielleicht mal ein She-Ra Film.


weil sich noch mehr Superheldenfilme noch mehr aufs Box-Office auswirken könnten. Ich denke da ist man fast an einem Punkt an dem das Ganze zusammenbrechen könnte weil die Zuschauer übersättigt sind.
Wäre ein netter Nebeneffekt. Sollte mal ein jahr oder zwei völlig ohne Comicvefilmungen seitens Marvel und Konsorten geben, hui wäre das Blockbuster-Kino (höchstwahrscheinlich) wieder interessanter...
Ich bin irritiert. Ich musste erstmal an DCs Captain Marvel denken, der ja ein Mann ist. Der erste Blick in den Marvel Comic Captain Marvel Wikieintrag zeigt zuerst auch einen Mann, später hat man aber wohl eine Frau draus gemacht. Mysteriös.
Wieso mysteriös? Es ist normal, dass eine Identität von mehreren Personen im Lauf der Jahre benutzt wird.
Generell finde ich es gut, wenn mal eine Heldin im Fokus steht. Wenn jetzt Captain Marvel als Frau kommen soll, da nimmt man doch sicherlich Carol Danvers. Hat ja im Moment den Posten inne. Fände ich in Ordnung, ich mag Danvers. Aber auf der Leinwand möchte ich lieber Squirrel Girl sehen

Zitat von »Revolvermann«
weil sich noch mehr Superheldenfilme noch mehr aufs Box-Office auswirken könnten. Ich denke da ist man fast an einem Punkt an dem das Ganze zusammenbrechen könnte weil die Zuschauer übersättigt sind.
Wäre ein netter Nebeneffekt. Sollte mal ein jahr oder zwei völlig ohne Comicvefilmungen seitens Marvel und Konsorten geben, hui wäre das Blockbuster-Kino (höchstwahrscheinlich) wieder interessanter...
Ich weiß ja das du dir das wünscht.

Allerdings glaube ich nicht das dann auf einmal stattdessen 6 oder 7 total hochinteressante Blockbuster laufen würden. Zumindest nichts interessanteres als das was in den jeweiligen Comic-Universen möglich ist. Das die Studios mit ihren Helden bislang allerdings herzlich wenig variieren ist Fakt. Da kann ich deinen Frust ein wenig verstehen. Trotzdem bin ich guter Dinge.
Wer weiterhin viele, originelle Originalstoffe sehen will sollte mehr Abstecher ins Independet/Arthouse-Kino oder ins TV wagen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Mai 2009
Freue mich auf: Auf ein BBQ an dem auch mal alle kommen.
Wie wäre es mit Spider-Woman?
Starblight Nerd Stammtisch #14 am 13. Juni 2015 in Köln
Starblight.de - Von Nerds für Nerds!
Scarlett Witch verliert meiner Meinung nach viel, wenn man auf Magneto, Mutanten, ihre Beziehung zu den Mutanten und vor allem "no more mutants" verzichten muss
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. November 2004
Freue mich auf: Isle of Dogs, The Meg, Solo, Terminator 6, Infinity War
Ich denke es läuft definitiv auf Ms/captain Marvel hinaus. Dazu passt das neudesignte, weniger offenherzige Kostüm und die Gerüchte dass Katee Sackhoff mit Marvel in Kontakt steht.
Würde dir Sackhoff denn passend für die Rolle erscheinen?
Wäre ein netter Nebeneffekt. Sollte mal ein jahr oder zwei völlig ohne Comicvefilmungen seitens Marvel und Konsorten geben, hui wäre das Blockbuster-Kino (höchstwahrscheinlich) wieder interessanter...
Das kann aber nicht der ausschlaggebende Problemfaktor für das Defizit an neuen Stoffen sein. Comic-Filme sind doch nach wie vor eine Nische. In der aktuellen Welt Top 30 zähle ich gerade Mal drei Comic-Verfilmungen. Dass sie oben platziert sind, liegt dran, dass sie im Vergleich zu älteren Titeln wie Steel, Spawn oder Judge Dredd prominenter beworben werden und sich in ihren Reihen gerechtfertigt ein Fanpublikum aufgebaut haben. Von einem Überlauf lässt sich da aber doch nicht sprechen, und mit 15 neuen Titeln, die auf nichts basieren, ist neues doch auch nicht gerade schlecht vertreten.
Und dass sie im Vergleich zu neuen Filmen wie Tomorrowland in Foren im Vorfeld weit stärker besprochen werden, darf man darauf zurückführen, dass sie auf eine fast 100 Jahre alte Vorlagengeschichte zurückblicken und viele damit schon bekannt sind, während man über Interstellar beispielsweise noch nahezu nichts weiß und man da erst diskutierbares Material abwarten muss.
Oder vielleicht mal ein She-Ra Film.![]()
Diese (weit verbreitete) Großsympathie für She-Ra hab ich schon als Kind nie nachvollziehen können.
Aber ich finde die Hintergrund Geschichte ist mit Aliens, dm originalen captain Marvel und mehr so unglaublich kompliziert. Da müsste man glaube ich schon entschlacken
Diese (weit verbreitete) Großsympathie für She-Ra hab ich schon als Kind nie nachvollziehen können.
Großsympathie? Weit verbreitet? Also außer mir gibt's - soweit ich das überblicke - im ganzen Forum vielleicht noch 2, die auch gerne einen She-Ra Film sehen würden - und selbst die sind sicher nicht so scharf drauf wie ich. Und außerhalb des Forum? Da hab ich noch nie von irgendwem den Wunsch nach einem She-Ra Film gehört.
Das kann aber nicht der ausschlaggebende Problemfaktor für das Defizit an neuen Stoffen sein. Comic-Filme sind doch nach wie vor eine Nische. In der aktuellen Welt Top 30 zähle ich gerade Mal drei Comic-Verfilmungen. Dass sie oben platziert sind, liegt dran, dass sie im Vergleich zu älteren Titeln wie Steel, Spawn oder Judge Dredd prominenter beworben werden und sich in ihren Reihen gerechtfertigt ein Fanpublikum aufgebaut haben. Von einem Überlauf lässt sich da aber doch nicht sprechen, und mit 15 neuen Titeln, die auf nichts basieren, ist neues doch auch nicht gerade schlecht vertreten.
Und dass sie im Vergleich zu neuen Filmen wie Tomorrowland in Foren im Vorfeld weit stärker besprochen werden, darf man darauf zurückführen, dass sie auf eine fast 100 Jahre alte Vorlagengeschichte zurückblicken und viele damit schon bekannt sind, während man über Interstellar beispielsweise noch nahezu nichts weiß und man da erst diskutierbares Material abwarten muss.
Gut was dann erfolgreich ist und nicht ist wieder eine andere Sache. Aber es geht ja auch darum was in Produktion ist. Allgemein ob mit oder ohne Comicverfilmungen fehlt es natürlich an Mut an Experimenten und Original-Stoffen im höheren Budget-Bereich. Klar müsste da auch das Publikum mitmachen und sowas annehmen und klar gibt es und gab es auch dieses Jahr ein paar Originalstoffe, aber ein wenig Cimicverfilmungmüde bin ich schon, was natürlich auch, die du ja sagtest, daran liegt, dass diese viel populärer und länger schon vorab beworben werden können. Ich habe ja partout nichts gegen Umsetzungen von Comics, dank der Marvel Comicsammlung-Reihe lese ich ja aktuell auch hin und weder Comics und es gibt auch genügend sehr gute Comicverfilmungen (die üblichen Verdächtigen eben wie Nolans Batman-Filme, Watchmen, Kick-Ass...), aber trotz der Masse fehlt ein wenig die Abwechslung und Überraschung. Da funktioniert zu viel nach dem selben Schema.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2007
Freue mich auf: Fast 8 bis 12, MCU - Phasen 3 bis 32, Mad Max 4, Bond 24 - 109, The Batfleck, Tucker & Dale 2, Stargate Reboot, Planet der Affen 3 und alles mit Star und Wars im Titel
Zitat
"Frankly if we do The Black Widow movie after Avengers: Age of Ultron, when she's been central in three or four movies I don't think we'd get the quote unquote credit for it. People would say 'She's already a big giant superhero!' But if we had a great idea, we'd do it....I like the idea if we're going to do a [female lead] do a new one. Do a wholly new character, do an origin story."
"We've talked a lot about [Captain Marvel]. I think that would be very cool."
"When are you doing a standalone female superhero movie?" The answer is: I don't know. We only do two a year, we know more or less what's coming up through '16/'17. With Widow what's great is the interaction with all the team members, and the question is whether we want to pluck her out of that.
I'm very proud of the way the Marvel movies handle the female characters who are in all the movies we are making, as opposed to feeling the pressure of 'When are you doing a female movie?' We're exploring a lot of Widow, and that's going to continue with Avengers: Age of Ultron in a big way."
http://www.movieweb.com/news/captain-mar…ore-black-widow
Könnte also eher ein neuer weiblicher Held (wie Captain Marvel) zu werden, anstatt der bereits fest etablierten Black Widow, da Feige meint damit mehr Eindruck hinterlassen zu können, da Widow ja bereits viel zu tun hatte.
Über Captain Marvel wurde bereits viel gesprochen. Aber wann ein solcher Film kommen könnte, weiß Feige noch immer nicht.
"Me? I'm golden, glowing, scoring like a champ"
#Thief · #Michael Mann
Aber wann ein solcher Film kommen könnte, weiß Feige noch immer nicht.
Je früher desto besser.
Gerade in dem Wann der Film kommen soll sehe ich noch viel Zeit. Ich denke nicht in Phase 3 (Vielleicht als Einführung im A3), aber der Solofilm frühstens in Phase 4
Phase 4? Dachte nach Phase 3 (also Avengers 3) ist erstmal schluss o.o
Like a cyberpunk Die Hard directed by John Carpenter.
#randomrudd
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2007
Freue mich auf: Fast 8 bis 12, MCU - Phasen 3 bis 32, Mad Max 4, Bond 24 - 109, The Batfleck, Tucker & Dale 2, Stargate Reboot, Planet der Affen 3 und alles mit Star und Wars im Titel
Gerade in dem Wann der Film kommen soll sehe ich noch viel Zeit. Ich denke nicht in Phase 3 (Vielleicht als Einführung im A3), aber der Solofilm frühstens in Phase 4
Phase 4? Dachte nach Phase 3 (also Avengers 3) ist erstmal schluss o.o
Niemals. Da wird es nur einige Umbesetzungen geben, wenn man die Jungs und Mädels nicht zum erneuten Unterschreiben bringen kann.
"Me? I'm golden, glowing, scoring like a champ"
#Thief · #Michael Mann