Hey Filmfan, herzlich willkommen bei: bereitsgesehen.de Community. Melde dich an und diskutiere mit, über alle kommenden Kino-Highlights, das laufende Programm und alle Klassiker. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informier dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du bereits einen Account hast, log dich hier ein!
Gekaufte/ gefakete Rezis sind schlimmer, als schlechtes CGI
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. Oktober 2008
Freue mich auf: auf den unaufhaltsam näherrückenden Wahnsinn...

Es macht auch echt keinen Sinn, wie shins auch sagt, Nolan zu referenzieren wenn man mit Affleck ca zeitgleich einen neuen Batman präsentiert. Andererseits will ich aber auch dem Batmanversum nicht die Möglichkeit abgraben, seine Gegner erst im Kino zu zeigen. Also am besten sollten sie sich mit Goyer absprechen, wie sie sich die Ära Affleck vorstellen, und es dann ganz anders machen.
Batman hat ja auch noch ein paar Gegner, die bisher recht unterpräsent waren und auch solche, die nicht wirklich fantastisch sind (Dagget, Zsazs, Calendar Man,...). Ich fände es auch spannend einen möglichen neuen Joker über Red Hood anzuteasen. Aber eine Absprache mit Goyer empfände ich als unerlässlich und macht auch marketingtechnisch Sinn.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2007
Freue mich auf: Fast 8 bis 12, MCU - Phasen 3 bis 32, Mad Max 4, Bond 24 - 109, The Batfleck, Tucker & Dale 2, Stargate Reboot, Planet der Affen 3 und alles mit Star und Wars im Titel
Es macht auch echt keinen Sinn, wie shins auch sagt, Nolan zu referenzieren wenn man mit Affleck ca zeitgleich einen neuen Batman präsentiert. Andererseits will ich aber auch dem Batmanversum nicht die Möglichkeit abgraben, seine Gegner erst im Kino zu zeigen. Also am besten sollten sie sich mit Goyer absprechen, wie sie sich die Ära Affleck vorstellen, und es dann ganz anders machen.
@Jay: Also demnach würdest du es unabhängig von allen bisherigen Batman Versionen halten?
Finde ich nicht. Natürlich muss man hier aufpassen, aber man muss ja auch nicht die ganz dicken nummern direkt raushauen, und die platt in die Kamera halten. Wie schon angemerkt, bei den großen Jungs reichen ja Teaser Szenen.
Aber einen Bauchredner / Scarface oder Hutmacher wird man eh nie als Hauptgegner im Kino sehen, die kann man also mMn gerne und problemlos nutzen. Also in der Serie einführen, und wenn dann Batfleck in seinem Solo-Film durch Arkham schreitet, sitzt in einer Zelle halt ein Gegner aus der "Gotham" Serie. Das macht alles größer und tiefer, als es 2Std. Film allein packen können.
Edit: Dann verkommen die Jungs wenigstens nicht zu Statisten, wie es mit Victor Zsasz in BB geschah. Der hat mehr verdient, und durch eine Serie kann man ihm dazu verhelfen.
"Me? I'm golden, glowing, scoring like a champ"
#Thief · #Michael Mann
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Diego de la Vega« (25. September 2013, 15:26)
Ich will ein dreckiges und düsteres Gotham sehen. Am liebsten im Nolan Universum. Das war mMn eh der beste Batman.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2007
Freue mich auf: Fast 8 bis 12, MCU - Phasen 3 bis 32, Mad Max 4, Bond 24 - 109, The Batfleck, Tucker & Dale 2, Stargate Reboot, Planet der Affen 3 und alles mit Star und Wars im Titel
Das mit den Joker Karten würde nicht funktionieren, es wäre auch total unlogisch, weil der Joker nur existiert weil Bats existiert. Ohne Bats kein Joker.
Ich will ein dreckiges und düsteres Gotham sehen. Am liebsten im Nolan Universum. Das war mMn eh der beste Batman.
Hierbei kommt es immer auf die zu Grunde liegende Version an. Es gibt nämlich sehr wohl Comics, in denen der Joker bereits sein Zeichen hinterließ, bevor Batman auftrat. Andere Versionen ließen ihn erst Red Hood sein...
Zudem gibt es immer künstlerische Freiheiten. Als Verfechter von Nolan müsstest du damit also eigentlich kein Problem haben. Denn Nolan ist ja die personifizierte künstlerische Freiheit, in Bezug auf die Welt von Batman.

"Me? I'm golden, glowing, scoring like a champ"
#Thief · #Michael Mann
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. November 2004
Freue mich auf: Isle of Dogs, The Meg, Solo, Terminator 6, Infinity War
@Jay: Also demnach würdest du es unabhängig von allen bisherigen Batman Versionen halten?
Finde ich nicht. Natürlich muss man hier aufpassen, aber man muss ja auch nicht die ganz dicken nummern direkt raushauen, und die platt in die Kamera halten. Wie schon angemerkt, bei den großen Jungs reichen ja Teaser Szenen.
Aber einen Bauchredner / Scarface oder Hutmacher wird man eh nie als Hauptgegner im Kino sehen, die kann man also mMn gerne und problemlos nutzen.
Batman hat ja auch noch ein paar Gegner, die bisher recht unterpräsent waren und auch solche, die nicht wirklich fantastisch sind (Dagget, Zsazs, Calendar Man,...).
Ja, mag sein. Aber wie schätzt du die Erfolgschancen einer Batman Serie ein, die nur Gegner bringt, die kein Nichtfan kennt? Wer die Serie 10 Folgen lang schaut und es fallen nur Namen wie Egghead, Rupert Thorne, Baby Doll kommt sich Uschi veräppelt vor. Oder denkt, die Serienmacher hätten nicht genug Rechte, zumal der Dark Knight selbst ja auch maximal als Cameo vertreten ist.
Birds of Prey ist doch damals aus genau den gleichen Gründen weggebombt - wurde als neue Batman Serie beworben und dann nicht mehr geschaut, als bekannt wurde, dass alles, was die Allgemeinheit an Batman mag, nicht drin sein würde.
Eine Serie hat gewiss einen gewaltigen Vorteil: sie kann weit mehr vom gelungenen Universum zeigen als jede Filmreihe, die bloß alle 2-3 Jahre 2-3 neue Stunden bietet. Da stimme ich dir zu, von daher wäre eine richtige Serie schon toll, aber nur, wenn sie einige der Bats Qualitäten übernehmen kann und den Filmen nicht in die Quere kommt.
Meiner Meinung nach war TDK so prägend, dass die jetzt erstmal 5, 6 Jahre Pause bis zum nächsten Kinobatman machen könnten, so wie zwischen B+R und Begins. Und in der Zeit ließe sich eine mehrstaffelige Serie zeigen.
Oder sie restaurieren TAS auf neue Optik und führen das fort. Das würde mich auch zufrieden machen

Aber ich bin ganz bei Diego, die sollen die Serie im Universum des neuen Films spielen lassens. Ich meine, jetzt führen die ja schon einen alten, seit Jahren aktiven Batman ein, was eben Raum gibt die Vergangenheit mittels einer Serie auszuleuchten. Zuerst ohne, später mit Anspielungen auf Batman. Ich kanns mir eigentlich nur so einigermassen sinnvoll vorstellen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2007
Freue mich auf: Fast 8 bis 12, MCU - Phasen 3 bis 32, Mad Max 4, Bond 24 - 109, The Batfleck, Tucker & Dale 2, Stargate Reboot, Planet der Affen 3 und alles mit Star und Wars im Titel
"Me? I'm golden, glowing, scoring like a champ"
#Thief · #Michael Mann
Es fehlt einfach eine Leitfigur, die eine Vision hat. Mag es whedon oder Kevin Feige sein, aber es Bracht einfach jemand der mal klar die Zügel in die Hand nimmt und das Optimum aus dem Potential holt. Lass es von mir auch Snyder sein, oder Goyer. Aber es muss mal jemand sagen, so Man of steel ist der Grundstein, die Gordon Show zeigt den Gordon dieser Welt und der Flash aus der Serie wird der Flash des Filmes. Gerne soll Arrow auch Teil es Universums werden.
So wie es jetzt ausschaut wird es dunkel meiner Meinung nach für DC. Ich liebe DC gleich wie Marvel, aber so wie es bisher aussieht schläft in Punkto zeit nicht nur Avengers die justice League, sondern auch QuickSilver 2x Flash im Kino, Doctor Strange den Del Toro Film und welche Marvel Heldin auch immer Wonder Woman.
Es ist eigentlich absurd und sollte WB zu denken geben, dass wir QuickSilver ZWEI mal vor Flash im Kino sehen werden
http://www.dccomics.com/blog/2013/11/19/…ehind-the-shows
Um nochmal auf Gotham zu kommen: So langsam mag ich die Idee. Gordon ist ein klasse Charakter und wenn man sich an Year One usw. halten will, dann begrüße ich das sehr! :3
Like a cyberpunk Die Hard directed by John Carpenter.
#randomrudd
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2007
Freue mich auf: Fast 8 bis 12, MCU - Phasen 3 bis 32, Mad Max 4, Bond 24 - 109, The Batfleck, Tucker & Dale 2, Stargate Reboot, Planet der Affen 3 und alles mit Star und Wars im Titel
In einem Casting-Aufruf zur Serie wird nun ein 10 Jahre alter Junge für die regelmäßige Rolle des Bruce Wayne gesucht. James Gordon ist hierin ein Anfänger beim Morddezernat, der den Mord an dessen Eltern aufklären soll. Drehstart ist im März 2014.
q.: comicbookmovie.com
"Me? I'm golden, glowing, scoring like a champ"
#Thief · #Michael Mann
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. November 2004
Freue mich auf: Isle of Dogs, The Meg, Solo, Terminator 6, Infinity War

- Mr Freeze
- der Pinguin
- Ras al Ghul
- Clayface fällt budgettechnisch raus
- Killer Croc
- Solomon Grundy
... Dracula?
?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2007
Freue mich auf: Fast 8 bis 12, MCU - Phasen 3 bis 32, Mad Max 4, Bond 24 - 109, The Batfleck, Tucker & Dale 2, Stargate Reboot, Planet der Affen 3 und alles mit Star und Wars im Titel
Dh Bruce ist 10 Jahre alt und damit spielt es ca. 20 Jahre vor den späteren Ereignissen. Jetzt kann man rechnen: wie viele Schurken sind in der Gegenwarts Batman so alt, dass sie auch 20 Jahre vorher Gegner von Jim Gordon sein könnten? Eine 12jährige Poison Ivy werden wir wohl nicht sehen![]()
Können auch nur 8 bis 10 Jahre sein, denn in einigen Fassungen ist Bruce verdammt jung, wenn er nach Hause kommt.
Wenn es echt noch im BB-Universum spielt, stimmt es natürlich.

"Me? I'm golden, glowing, scoring like a champ"
#Thief · #Michael Mann
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2007
Freue mich auf: Fast 8 bis 12, MCU - Phasen 3 bis 32, Mad Max 4, Bond 24 - 109, The Batfleck, Tucker & Dale 2, Stargate Reboot, Planet der Affen 3 und alles mit Star und Wars im Titel
Die Regie beim Piloten übernimmt Danny Cannon (Judge Dredd (1995), Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast). Im TV-Bereich hat Cannon bisher bereits die Piloten zu CSI, CSI-Miami und Nikita gedreht. Der Cast wird wohl bald enthüllt.
q.: Deadline
"Me? I'm golden, glowing, scoring like a champ"
#Thief · #Michael Mann
Noch dieses Jahr oder erst Anfang 2015?
Like a cyberpunk Die Hard directed by John Carpenter.
#randomrudd

Like a cyberpunk Die Hard directed by John Carpenter.
#randomrudd