Hey Filmfan, herzlich willkommen bei: bereitsgesehen.de Community. Melde dich an und diskutiere mit, über alle kommenden Kino-Highlights, das laufende Programm und alle Klassiker. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informier dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du bereits einen Account hast, log dich hier ein!
Aber genau das wollte der Film doch auch, oder? In meinen Augen war es nie Absicht, eine wirklich wirkungsvolle Dystopie zu zeigen.im Prinzip war es mehr eine nette Zockerrunde in der Oasis als eine düstere Zukunftversion
Ist das im Buch auch so? Ich dachte die Menschen müssen sich in die Oasis einklinken, weil die Welt so kaputt und trist ist. Vielleicht habe ich da zu viel Matrix erwartet bzw. eine Gesellschaftskritik die in so eine Richtung geht.Aber genau das wollte der Film doch auch, oder? In meinen Augen war es nie Absicht, eine wirklich wirkungsvolle Dystopie zu zeigen.im Prinzip war es mehr eine nette Zockerrunde in der Oasis als eine düstere Zukunftversion
Im Prinzip fehlte mir der Tiefgang den Matrix geboten hatte. Aber da bin ich wohl mit völlig falschen Erwartungen an den Film rangegangen.
Ich frage mich dann aber doch was der Sinn hinter dem Film ist wenns letztendlich nur eine Zockerrunde war nur eben etwas weiter in der Zukunft. Klar der Film will nur unterhalten aber bei einem Spielberg erwartet man viel mehr als bloß simples Entertainmentkino.
Ich habe da einfach eine weitreichendere Message bezogen auf die digitale Welt VS Realität erwartet. Etwas worüber die Menschen lange diskutieren können. Aber dieses Potenzial wurde komplett verschenkt.
Es gibt so viel das man beleuchten könnte. Das angeschnittene Thema Liebe die über die digitale Welt hinaus geht war schon die richtige Richtung. Schade das da so viele wichtige Themen liegen gelassen wurden.
"I don't sit in while you're running it down. I don't carry a gun. I drive."
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. November 2010
Freue mich auf: den (qualvollen) Tod des 3D-Hypes. STIRB!
Ich sehe das so - Im Endeffekt ist dem Film die Situation der realen Welt "egal". Die wird als gegeben angenommen, die Oasis ist als alternative Lebenswelt legitim, weil hier (wie deutlich gemacht wird) jeder Spieler die gleichen Möglichkeiten hat, die gleichen Chancen wertvolle Items zu erlangen, ein big Player (he he) zu sein. Diese Fairness gefährdet Mendelssons böser Corporate Guy mit seinen Werbungs/PayToWin-Plänen, womit die Armen sowohl in real als auch InGame schlechter gestellt wären.
Das mag eine etwas fragwürdige Aussage sein, aber aus dem passenden Blickwinkel funktioniert sie irgendwie.
_
If a lot of people luv each other, the world would be a better place to live. - Johnny, The Room
Witness meeeee! - Morsov, Mad Max: Fury Road
Teaser-Szene Filmprojekt | Ganz neues Musikvideo!
Ich denke ich werde dazu noch etwas Längeres tippen. U.a. zu meinem Problem im Umgang mit dem Giganten aus dem All.
Streitbar sind für mich Qualität und Häufigkeit digitaler Effekte. 2/3 des Films sind vollanimiert und ich hatte das Gefühl, dass man hier und da ein wenig "sparen" konnte/wollte, um es eben als nicht reale Digitalwelt zu verkaufen. Dann aber gibt es so Sachen wie (Spoiler) die Sequenz mit einem gewissen Horrorfilm, die mich umgehauen hat. Wie auch direkt über mir angedeutet wird, fehlt es hier und da an "World Building" Details, sowohl was die Ausmaße der Oasis als auch die Situation in der realen Welt betrifft. "Jemand" meinte, der Film sei komplett befreit von Subtext oder Aussagen, sei nur unterhaltsame Oberfläche. So weit würde ich nicht gehen, aber diese fehlenden Details und die trotz 140 Minuten Laufzeit gehetzte Handlung (im Buch vergehen Monate; vergeht hier überhaupt ne ganze Woche?) haben dann doch Auswirkungen darauf, welchen Mehrwert man mitnehmen kann.
Und ja, sorry, die ganze Oasis wirkt inkonsequent, da wir eben nur die IPs, Figuren und Marken sehen können, an denen Warner, Amblin und die Mitproduzenten die Rechte besitzen bzw. ausleihen konnten.
Ist das im Buch auch so? Ich dachte die Menschen müssen sich in die Oasis einklinken, weil die Welt so kaputt und trist ist.
Sie "müssen" sich nicht in die Oasis einloggen, aber so ziemlich die gesamte Welt macht es, da die Realität - wie du schon sagst - so trist und kaputt ist. Das Buch ist auch nicht gerade ausführlich darin (sofern ich das richtig in Erinnerung habe), die Situation in der Außenwelt wirklich darzustellen. Es gibt aber ein paar mehr Details darüber wie sehr die Oasis mit der realen Welt gekoppelt ist, u.a. dass das Schulsystem komplett in die Oasis verlegt wurde.

- Janet
- Janet
Und so ganz nebenbei bin ich nicht der Erste, der den Titel hier ohne Spoiler genannt hat.

- Janet
Whut? Ich? Welches Detail? Nichts von dem, was ich hier geschrieben habe, ist in irgendeiner Art ein Spoiler. Auch nicht der eine Filmtitel, da die Suche danach keine 10 Sekunden dauert. Da reicht die nicht versteckte schriftliche Vorwarnung im Text. Nee, bei aller Liebe, da habe ich nichts mit verraten.
Irgendwie zum Inhalt zählt...
Spoiler
Oh ja das war eine der wenigen coolen Überraschungen im Film. Aber das hat für mich den Film leider auch nicht gerettet
Whut? Ich? Welches Detail? Nichts von dem, was ich hier geschrieben habe, ist in irgendeiner Art ein Spoiler. Auch nicht der eine Filmtitel, da die Suche danach keine 10 Sekunden dauert. Da reicht die nicht versteckte schriftliche Vorwarnung im Text. Nee, bei aller Liebe, da habe ich nichts mit verraten.
Irgendwie zum Inhalt zählt...
Spoiler
unter anderem die "shining Sequenz.

"I don't sit in while you're running it down. I don't carry a gun. I drive."
Ich hätte mir einfach viel mehr Kreativität bei den Welten gewünscht. Das ist alles irgendwie wahnsinnig geerdet und die Leute bewegen sich auch in einem engen Korsett mit ihren Figuren. Am Anfang deutet man es an und greift es eigentlich nie wieder so richtig auf. Liegt vielleicht auch an der Vorlage, aber da ist ein Otherland beispielsweise deutlich freier in seiner Entfaltung.
Trotzdem hat mir der Film Spaß gemacht. War eine kurzweilige Unterhaltung, der es an Tiefe fehlt. Hätte ich es nicht vorher gewusst, ich hätte den Film nie mit Spielberg in Verbindung gebracht.
Liegt vielleicht auch an der Vorlage, aber da ist ein Otherland beispielsweise deutlich freier in seiner Entfaltung.
Ist ewig her, dass ich das Mal gelesen habe - krasses Tei! Ich habe glaube ich irgendwan überhaupt nicht mehr durchgeblickt und aufgegeben. Zum Glück wird man die Bücher niemals auf diese simple 08/15 Art und Weise verfilmen können, wenn man es überhaupt verfilmen kann.
Kaum zu glauben dass ein 72 Jähriger Regisseur einen solch verspielten Film drehen kann. Genau so viel Herzblut wie der Schöpfer der Oasis in sein Werk gesteckt hat, hat auch Spielberg in diesen Film. Alles perfekt umgesetzt Herr Spielberg! Sie haben mein Nerd-Herz berührt und mir am Ende des öfteren die Tränen in die Augen getrieben. Danke dafür!

10/10 Heilige Handgranaten
Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor.
All diese Momente werden verloren sein, in der Zeit. So wie Tränen.. im Regen.. Zeit zu sterben..
Das Design der Helden hätte interessanter aussehen können und einige popkulturelle Figuren huschen zu kurz durch's Bild bzw. gehen in der Masse an Figuren unter. Davon ab hätte ich jetzt nicht wirklich was zu bemängeln.
Das dystopische kam durchaus durch, finde ich.
Spoiler
Leute, die der IOI Geld schulden, werden praktisch zu Sklaven während sie versuchen die Schulden zu tilgen.
Das mag nicht sonderlich ins Detail gehen, reicht aber aus finde ich.
Highlight war für mich ganz klar als alle in dem Film drin waren, aus dieser Idee sollte man mal einen ganzen Film machen, mit diversen Kultfilmen und Klassikern... das wäre so herrlich.
7/10

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. November 2004
Freue mich auf: Isle of Dogs, The Meg, Solo, Terminator 6, Infinity War


Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. November 2004
Freue mich auf: Isle of Dogs, The Meg, Solo, Terminator 6, Infinity War

Wieso gibt es eigentlich kein Game zu Ready Player One?


Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher