BG Podcast: Hitchcock-Remake, Hamburger, Fight Club und Sprachexkurse – Monatsrückblick Januar
Montag, Podcasttag. Gefühlt war letzte Woche erst Weihnachten, aber der erste Monat von 2022 ist schon vorüber, was bedeutet, dass wir die Film- und TV-Entwicklungen der letzten vier Wochen noch einmal genauer unter die Lupe nehmen. News, Ankündigungen und Trailer, von Klassiker-Remakes über Action-Franchises hin zu Animation.
Zur Einstimmung tauschen Manuel, Christian und Daniel natürlich wie gewohnt jüngste Seheindrücke aus. Dabei geht es um das Arthouse-Musical „Annette“, im Schnelldurchlauf um „Spencer“, „Die Wannseekonferenz“ und „Malignant“, sowie um die Disneyland-Dokuserie „The Imagineering Project“.
Im Hauptteil (ab ca. 38:30 Minuten) schauen wir noch einmal, was sich in der Welt von Film und Fernsehen in den letzten Tagen so getan hat. Was ist der Sinn von Hitchcock-Remakes? Wie lange sind wir bereit, auf „Mission Impossible 7“ zu warten, was plant Alex Garland in Zukunft und was hat eigentlich Gore Verbinski die letzten Jahre so gemacht? Der erste „Bob’s Burgers“ Trailer ist erschienen, zu Guillermo del Toros „Pinocchio“ gibt es erste Eindrücke, zu „Hellboy 3“ gibt es haltlose Wunschvorstellungen und im fernen China wurde David Finchers „Fight Club“ Kurioses/Bedenkliches angetan.
BG Podcast: Monatrückblick Januar (121 Min)
Direkt von BG hören (anklicken)
Den BG Podcast findest du außerdem bei iTunes, bei Spotify und Co.
Song:
Night Owl von ‚Broke for Free‘
(Via FreeMusicArchive.org)
Könnt ihr einem Hitchcock-Remake etwas abgewinnen? Wie lange wollt ihr noch auf „MI:7“ warten? Welchen Zweck haben Kino-Ableger erfolgreicher TV-Serien? Und gebt uns doch ganz schnell euer Ranking der „Fluch der Karibik“ Filme! (Zur Forumsdiskussion)
Zur Registrierung