BG Schocktober: Tipps der großen Meister

31. Oktober 2020, Manuel Föhl

Über den Monat verteilt, haben wir aus unseren Archiven ein paar Horor-Tipps…und Warnungen…auf der Seite wiederveröffentlicht. Heute im großen Finale wollen wir die Meister des Faches zu Wort kommen lassen und entdecken, was ein Martin Scorsese oder Guillermo del Toro vielleicht heute Abend anschauen werden.

Bereits letztes Jahr sammelte man bei IndieWire die Horrorfilmempfehlungen verschiedener Regisseure. Dieses Jahr wurde diese Liste nochmals überarbeitet und erweitert, lohnt daher umso mehr zum Durchstöbern bzw. -scrollen.

So mag es vielleicht überraschen, dass Wes Anderson einen Film wie ROSEMARY’S BABY (1968) nennt, der ihn immer wieder inspiriert. Na, wer entdeckt den Einfluss dieses Films auf sein Werk, wo man bisher noch keinen einzigen Horrorfilm findet. Vielleicht hängt überall im GRAND BUDAPEST HOTEL Tanniswurzel herum.
Bong Joon Ho geht da gar nicht so weit in der Filmgeschichte zurück und zählt Ari Asters HEREDITARY (2018) und MIDSOMMAR (2019) zu seinen Favoriten. Dem schließt sich auch David Lowery an. Jordan Peele (GET OUT (2017), US (2019)) zeigt sich als großer Fan der Stephen-King Adaption MISERY (1990). Weil es hier vor allen Dingen auch das Schauspiel und die Dialoge seien, die für den Horror sorgen würden.
Karyn Kusama (THE INVITATION (2015)), die alsbald einen neuen DRACULA für Universal drehen soll, nennt den eher unbekannten HABIT (1997), einen Film der Vampirismus, wie auch Alkoholismus zugleich behandelt.
Die bereits erwähnten Martin Scorsese und Guillermo del Toro kramen natürlich mal wieder etwas tiefer im Filmfundus. Deren und noch viele weitere Tipps findet ihr bei Indiewire.

Dazu sei noch gesagt, dass die Filmemacher*Innen nicht explizit nach Tipps gefragt worden sind, sondern die Redaktion von Indiewire verschiedene Aussagen auf diversen Plattformen von den Regisseur*Innen für diesen Artikel zusammengefasst hat. Würde man also bei den Damen und Herren heute Abend klingeln, könnte auch ein anderer Film über deren Bildschirme flimmern.

In diesem Sinne…Happy Halloween!

© Paramount Pictures

Um an dieser Diskussion teilzunehmen, registriere dich bitte im Forum:
Zur Registrierung