„Der König der Löwen“ bekommt ein Sequel – vom „Moonlight“ – Regisseur

29. September 2020, Manuel Föhl

Bricht nun eine neue Ära bei Disney an? Die Ära der Sequels zu den Realverfilmungen?

Überraschend wurde heute bekannt, dass Disney einen zweiten Teil von DER KÖNIG DER LÖWEN (2019), dem CGI-Remake von Jon Favreau, grünes Licht gegeben hat. Geschrieben wird das Ganze von Jeff Nathanson, der auch schon die Vorlage schon erstem Teil schrieb und schon einen ersten Entwurf für die Fortsetzung fertig haben soll. Bisher ist noch nicht bekannt, ob es irgendein Zusammenhang mit dem Sequel geben wird, das einst zum Zeichentrickfilm erschien, wobei laut Deadline die Mythologie der Charaktere und Herkunft von Mufasa, Simbas Vater, eine Rolle spielen sollen, was schon mehr nach einem Prequel im Sequel klingt.

Noch überraschender als die Ankündigung des Films ansich, dürfte aber die Wahl des Regisseurs sein. Barry Jenkins soll das Ganze nämlich inszenieren. Jenkins gewann für MOONLIGHT, seinem erst zweiten Spielfilm, 2017 einen Oscar für das beste adaptierte Drehbuch, während der Film auch gleichzeitig als Bester Film ausgezeichnet wurde. Doch danach lieferte er mit BEALE STREET (2019) eine weitere anspruchsvolle Litetarturverfilmung an, anstatt sich größeren Projekten zu widmen. Jetzt scheint man ihn bei Disney scheinbar überzeugt zu haben, bei einem Film, der auf die Stimmen von Darsteller*Innen setzt und auf die Arbeit des Effektdepartments.
Bereit sein aktuelles Projekt ist mehr oder weniger unter dem Dach von Disney entstanden. Ein Biopic über den berühmtem Choreographer Alvin Ailey insteht derzeit beim nun ebenfalls unter Disney laufen (Fox) Searchlight.

Irgendein Interesse an der Fortsetzung? Gerade wegen der Regiewahl?
Das Zeichentricksequel mal gesehen?
Erzählt es uns im Forum.

deadline.com

© The Walt Disney Company

Um an dieser Diskussion teilzunehmen, registriere dich bitte im Forum:
Zur Registrierung