„Der Talisman“: Spielberg und Stranger Things-Macher adaptieren Stephen King für Netflix

6. März 2021, Manuel Föhl

Bereits zwei Jahre vor Erscheinen von ‚Der Talisman‘, 1982, sicherte sich Steven Spielberg die Verfilmungsrechte an dem Buch von Stephen King und Peter Straub. Über 35 Jahre verbrachte er nun damit eine Filmadaption in die Gänge zu bekommen. Nun soll das Werk als Serie bei Netflix seine Umsetzung finden.

Es sei aber direkt gesagt, dass Steven Spielberg die Serie nur mit Amblin Television und Netflix produzieren wird. Auf dem Produzentenposten bekommt er zusätzlich Unterstützung von den Duffer-Brüdern, die durch ihre Netflix-Serie STRANGER THINGS den meisten bekannt sein dürften. Curtis Gwinn stattdessen, der bei STRANGER THINGS schon als Autor und ausführender Produzent dabei war, wird hier den Posten des Autors und Showrunners übernehmen.

Im Mittelpunkt des Buches steht der 12-jährigen Junge namens Jack Sawyer, der sich auf einen epischen Roadtrip begibt, um das Leben seiner sterbenden Mutter zu retten. Er ist auf der Suche nach dem Talisman, einem mächtigen Relikt, das nicht nur seine Mutter heilen, sondern, wie er erfährt, die Welt retten kann. Sawyers durchquert auf seiner Reise zwei Realitäten: das Amerika, das wir kennen, und seinen gefährlichen Zwilling aus der Fantasiewelt, die sogenannten Territorien.

Das in der deutschen Übersetzung fast 1000 Seiten umfassende Buch erschien 1984 und erhielt 2001 mit ‚Das schwarze Haus‘ eine Fortsetzung, in der die Hauptfigur mittlerweile erwachsen ist. Inwiefern auch diese Fortsetzung Teil der Serie werden könnte, ist noch offen.

Kennt ihr das Buch und seid nun froh, dass es eníne Adaption geben wird? Wäre euch ein Kinofilm lieber gewesen? Diskutiert mit uns im Forum!

Hollywood Reporter

© Heyne

Um an dieser Diskussion teilzunehmen, registriere dich bitte im Forum:
Zur Registrierung