Die Kino-Neustarts ab 29.10.20
Hexen, Antifaschisten, Zombies, Geschwister, Schlafwandler und noch mehr Hexen…all das gibt es diese Woche neu in den deutschen Kinos zu entdecken.
HEXEN HEXEN (USA 2020, R: Robert Zemeckis)
In den USA landete der Film kürzlich direkt bei HBOMax, hierzulande veruscht man es mit einem Kinostart. Es ist der neueste Film von Robert Zemeckis (BACK TO THE FUTURE), welcher auf dem Buch von Roald Dahl basiert, welches schonmal 1990 verfilmt und hier kürzlich erst besprochen wurde.
U.a. Anne Hathaway, Octavia Spencer und Stanley Tucci spielen sind dabei, wenn Hexen in einem Hotel den Plan schmieden alle Kinder in Mäuse zu verwandeln.
UND MORGEN DIE GANZE WELT (D 2020, R: Julia von Heinze)
Mala Emde spielt eine junge Studentin aus gutem Hause, der die Rechtsradikalisierung um sie herum immer mehr Sorgen macht und sie dazu treibt selbst aktiv zu werden. Sie kommt mit einer linken Kommune zusammen und bald stellen sich Fragen, wie ob Gewalt als Widerstand eine Lösung ist oder nicht.
Teilweise biografisch nach Motiven aus ihrem eigenen Leben konzipierte Regisseurin Julia von Heinze diesen Film, die selbst in ihrer Jugend teil einer linken Verbindung war.
BLUMHOUSE’S DER HEXENCLUB (USA 2020, R: Zoe Lister-Jones)
Nochmal Hexen. Diesmal ein spätes Sequel zum Film DER HEXENCLUB aus dem Jahr 1996. Dreht sich um ein junges Mädchen, dass in einer neuen Stadt auf Freundinnen trifft, die einen Hexenzirkel bilden und plötzlich selbst über Kräfte verfügen.
Schwesterlein (D 2020, R: Véronique Reymond, Stéphanie Chuat)
Lars Eidinger spielt darin einen Schauspieler, der an Leukämie erkrankt ist und dessen Zustand sich mehr und mehr verschlechtert. Seine Zwillingsschwester, Nina Hoss, will ihm in seinen letzten Wochen noch etwas ermögichen und lernt dabei gleichzeitig von ihm, was es bedeutet zu leben und etwas zu schaffen.
SCHLAF (D 2019, R: Michael Venus)
mit ‚Das deutsche TWIN PEAKS‘ geht man wahrscheinlich wieder etwas zu weit, da der Vergleich auch sehr lose erscheint, aber ansonsten ist hier doch ein durchaus spannender deutscher Genrefilm zu erwarten, der mit der eigenen Geschichte spielt und damit schon mal mehr richtig macht als andere Genreversuche hierzulande, indem die eigene Kultur als Grundlage genommen wird und nicht die der amerikanischen Vorbilder.
Zudem gibt es in ein paar ausgewählten Kinos Wiederaufführungen von George A. Romeros DAWN OF THE DEAD (1978) rund um Halloween. Also Ausschaut halten!
Werdet ihr euch was diese Woche im Kino anschauen? Erzählt es uns im Forum.
© Warner Bros.
Zur Registrierung