Die Kino-Neustarts ab 30.01.2020

30. Januar 2020, Manuel Föhl

Eine weitere (Kino-)Woche nimmt ihren Lauf. Wo lohnt es sich mal das Handy auszuschalten oder Netflix zu verschieben? Welcher Film mit dem Freund/der Freundin? Wir stellen euch die größten Neustarts vor. Terrence Malick stellt sein neuestes Werk nun auch endlich hierzulande vor, Robert Downey Jr. versucht sein Glück abseits von Marvel mit Tieren, Greta Gerwig möchte erneut beweisen, dass sie zu den talentiertesten Filmemacherinnen unserer Zeit gehört und Ken Loach arbeitet weiter fleißig weiter, während ein Horrorfilm herunterzählt.

COUNTDOWN (USA 2019, R: Justin Dec)

Während wir beim Kinobesuch unsere Handys ja eigentlich ohnehin igonrieren sollten, gibt uns dieser Film dann direkt noch einen Grund mehr. In dem Horrofilm steht nämlich eine App im Vordergrund, die den genauen Todeszeitpunkt nennen kann. Ein Internet-Phänomen, das mancher noch vom Beginn des Internet-Zeitalters in den Anfängen der 2000er kennen dürfte, wird hier ein modernes Mordwerkzeug, denn nicht jeder bekommt von der App noch mehrere Jahrzehnte zugesagt…

Warum ins Kino? Horrorfilm müssen nicht immer ambitioniert sein und können wie ein HAPPY DEATHDAY auch einfach mal nur gut unterhalten mit einer simplen, aber effektiven Prämisse. Vielleicht ja auch hier.

DIE FANTASTISCHE REISE DES DR. DOLITTLE (USA 2020, R: Stephen Gaghan)

Robert Downey Jr. tritt hier in die Fußstapfen von Eddie Murphy und das mit einem 175 Millionen Dollar Budget. Dies scheint Fluch und Segen zugleich zu sein, denn in den USA scheint die Geschichte um den Arzt, der mit Tieren sprechen kann, an den Kasssen mächtig baden zu gehen.

Warum ins Kino? Wer wirklich nicht mehr als Spaß haben möchte oder ein Riesenfan von Robert Downey Jr. ist, kann hier gerne das Kino seiner Wahl bei diesem Film unterstützen.

LITTLE WOMEN (USA 2019, R: Greta Gerwig)

In einer von starren Geschlechterrolen beherrschten USA wachsen Mitte des 19. Jahrhundert die vier March-Schwestern Jo (Saoirse Ronan), Meg (Emma Watson), Amy (Florence Pugh) und Beth (Eliza Scanlen) auf. Gemeinsam mit ihrer Mutter (Laura Dern) sorgt sich um sie, während der Vater im Bürgerkrieg kämpft. Mit dem Älterwerden erkennen die Frauen mehr und mehr ihre gesellschaftlichen Grenzen und gehen unterschiedlich damit um.

Warum ins Kino? Greta Gerwigs Regie-Debüt LADY BIRD (USA 2017) war grandios und auch diese Adaption des gleichnamigen Buches von Louisa May Alcott, welches schon zahlreich verfilmt wurde, scheint sich zu lohnen und die Nicht-Nominierung von Gerwig bei den Oscars für den Regie-Preis gehört zu den Aufregern der letzten Wochen aus Hollywood. Zurecht?

A HIDDEN LIFE (Ein verborgenes Leben, USA/D 2019, R: Terrence Malick)

Ein neuer Film von Terrence Malick war mal ein Ereignis. Doch nach TREE OF LIFE (2011) wurde er nahezu etwas arbeitsmütig, aber verlor mit seinen mehr und mehr verkopften Werken (SONG TO SONG, TO THE WONDER…) auch etwas sein Publikum. Nun soll zusammen mit dem deutschen Schauspieler August Diehl als Kriegsdienstverweigerer im zweiten Weltkrieg wieder zu later Stärke gefunden werden und zumindest visuell können die Trailer mal wieder nur als einnehmend bezeichnet werden.

Warum ins Kino? Die Laufzeit von drei Stunden mag abschrecken, aber hier könnte mal endlich wieder ein kleines Meisterwerk dahinter stecken.

Um an dieser Diskussion teilzunehmen, registriere dich bitte im Forum:
Zur Registrierung