Amanda Todd

Sesqua

Lebt noch
Teenager wird zu Tode gemobbt

Auf YouTube (link dazu) erzählte sie ihre herzzerreißende und letzte Geschichte. Amanda Todd lebte in der Gegend um Vancouver und für sie war Mobbing und Schlägereien in der Schule Alltag. Doch am Mittwoch nahm sie sich schließlich ihr Leben. Auf Twitter, Facebook und Co. ist nur noch "#RIPAmanda" im Umlauf.

Wer sich das Video nicht ansehen möchte kann hier die Kurzfassung lesen. Das Video selbst zeigt nur Sie mit handgeschriebenen Zetteln und ist daher unbedenklich vom Bildmaterial.
In einem ungefähr neunminütigen YouTube-Video erzählte sie ihre Geschichte. In der siebten Klasse fing es an. Mit ihren Freundinnen suchte sie neue Leute über Webcam-Chats. Sie zeigte dort einmal ihre Brüste, doch nach einem Jahr meldete sich die Polizei. Die Nacktfotos waren verstreut im ganzen Internet und an all ihre Freunde und Verwandten gesendet worden.

Sie brach in Panik aus, wechselte die Schule und experimentierte mit Drogen. Doch das Cyber-Mobbing wurde fortgesetzt und auch an ihrer neuen Schule wurde sie verprügelt. Nach dem ständigen Wechseln von Schulen und Städten, beging sie nun am 10.Oktober 3 Tage nach Veröffentlichung des Videos, Selbstmord.


Edit: Fals die Gema sich wieder beschwert: Link ohne Musik
 

powerman4378

New Member
Tragisch, Traurig und macht Irgendwie auch wütend. Aber man müsste doch auch in den USA was gegen jemanden machen können der sowas von jemand anderem ins Netz stellt oder?

Ich hatte einmal einen Anruf von einer Kundin die wissen wollte ob Internetmobbing gegen Ihre Tochter in der Rechtschutz versichert wäre. Eine Schulkameradin würde Ihre Tochter über Facebook aufs äußerste Beleidigen, Mobben und Fertigmachen. Ein Gespräch mit den Eltern der Schulkameradin hatte nicht geholfen und die Lehrer meinten nur, dass Sie zwar auch "reden" können, mehr jedoch nicht. Die Versicherung hat Versicherungsschutz gegeben und man hat der Kundin geraten zur Polizei zu gehen und Anzeige zu erstatten. Die Polizei kam Vormittags in die Schule, ins Klassenzimmer und hat dann die Schülerin abgeholt, fuhr mit Ihr zu Ihren Eltern und hat Ihnen dann allen schön erklärt was es für folgen haben wird, wenn das nicht aufhört.

Sowas hätte doch dort auch möglich sein müssen, zumindest gegen den der die Bilder ins Netz gestellt hat.

Schlimm auch das die Mitschüler sich so verhalten haben. Wenn man bei YouTube auf das Original Video geht, gibt es sogar welche die sich über Ihren Tod noch freuen :crying:
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Warum hat das Mädel nicht einfach ihren verdammten FB Account gelöscht? Nein, anstatt einzusehen das das Internet nichts für sie ist, präsentiert sie sich noch mit vollem Namen auf Youtube.

Das sind alles Bastarde ganz klar (falls es wahr ist), aber wenn ich weiß das mich ein Löwe jagt kleide ich mich nicht mit Steaks...
 

powerman4378

New Member
Andererseits glaube ich nicht das die Attacken gegen Sie dadurch weniger geworden wären (wenn Sie Ihren Facebook Account gelöscht hätte) und vielleicht hatte Sie ja in Ihren Kontakten auch noch andere Personen die Sie nicht gemobbt haben. Sie dachte ja auch das der Junge ein "Freund" wäre.

Ich frag mich halt, wie verkommen unsere Gesellschaft schon ist, wenn sich sogar Teenager schon so fertig machen und das obwohl doch heutzutage über das Thema Mobbing viel mehr aufklärung gemacht wird wie früher. Eigentlich hätte man doch aus den Amokläufen und Selbstmorden von Teenagerrn lernen müssen, oder ist das alles schon wieder vergessen?
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
powerman4378 schrieb:
Ich frag mich halt, wie verkommen unsere Gesellschaft schon ist, wenn sich sogar Teenager schon so fertig machen und das obwohl doch heutzutage über das Thema Mobbing viel mehr aufklärung gemacht wird wie früher. Eigentlich hätte man doch aus den Amokläufen und Selbstmorden von Teenagerrn lernen müssen, oder ist das alles schon wieder vergessen?

Nein, es bringt den Firmen nur kein Geld sich um die Leben junger Menschen zu kümmern und die Politik sieht gerade keinen Grund sich nutzlos mit der Problematik zu beschaffen da sie gerade hinterücks nichts heimlich durchdrücken wollen.

Allgemein wird bei sowas auch behauptet das die Familie sich drum kümmern muss. Wäre sie meine Schwester gewesen, hätte ich persönlich dasselbe mit dem sogenannten "Freund" gemacht und mich irgendwie an der Bevölkerung von dem Ort gerächt. Ich weiß groß reden kann jetzt jeder aber weiß ja was man tut wenn es passiert.

Ich persölich hätte wikrlich nichts gegen eine ab 18 Regelung für soziale Netzwerke. Oder zumidnest eine extra Online Schulung die man in vollen Zügen durcharbeiten muss, sonst verweigert das Programm die Anmeldung... Das find ich gut, dass sollte ich mir patentieren lassen.
 
Oben