Unabhängig von der Tatsache, dass die Qualität der Bond-Filme in den ganzen Jahrzehnten durchaus nicht immer konstant war und Broccoli/Saltzman und später halt Wilson mit der einen oder anderen Entscheidung falsch gelegen haben, gelang ihnen das Kunststück, das Franchise seit nunmehr sechs Dekaden am Leben zu erhalten, und das in der "Schaltzentrale" mit den gleichen oben genannten Verantwortlichen. Dazu legten sie großen Wert auf eine eingespielte Crew, nicht wenige sprachen von der Bond-Familie. Natürlich blicke ich da mit einer gehörigen Portion Nostalgie auf solche Typen wie Broccoli Senior, der in früheren Zeiten am Set für alle Pasta gekocht hat, das gibt es heute nicht mehr, auch nicht an einem Bond-Set. Aber losgelöst von dieser Nostalgie ist es eben ein Fakt, dass die Marke Bond auch deswegen so erfolgreich, langlebig und unverwechselbar ist, weil es da in der Schaltzentrale wenig Fluktuation gab und die Filme bei allen Anpassungen immer unverwechselbar "Bond" waren, das ist nicht so ohne weiteres zu kopieren, wenn man nicht die Erfahrung hat. Halle Berry hat das schön formuliert, als sie sagte, dass Broccoli und Wilson nicht nur die Produzenten der Bond-Filme waren, sondern das Herz und der Seele der Reihe. Das darf man nicht vergessen, wenn man sieht, wer da jetzt von Bord geht.
Dazu sind Bond-Filme ein logistischer Kraftakt mit Drehzeiten über Monaten hinweg, quer verteilt über den Globus. Natürlich werden sie da kluge, erfahrene Leute für Bond verpflichten, aber niemand bringt die Erfahrung und das Wissen rund um die Entstehung eines Bond-Filmes mit, und da spielt sich auch einiges unter der Oberfläche ab. Amazon wird Leute anheuern müssen, die das verstehen, sonst verwässern sie das Franchise und das wird gehörig nach hinten losgehen. Und wenn ich mir Amazons Output so anschaue, siehe z.B. HERR DER RINGE, gibt mir das wenig Zuversicht. Auch und vor allem deswegen, weil sie die Marke natürlich auspressen werden und alles mögliche ins Rennen schicken werden, um da ein Bond-Universum zu erschaffen. Es ist natürlich ungerecht, dass jetzt schon negativ zu sehen, denn da mag ja qualitativ was positives bei herauskommen. Aber die Faszination Bond machte es eben auch aus, dass es immer ein Ereignis, etwas Besonderes war, wenn ein neuer Bond in die Kinos kam. Weite ich das nun aus, wird es beliebiger, austauschbarer, nicht mehr so besonders.
Ich lasse mich gerne und hoffentlich eines Besseren belehren, aber ich befürchte, dass 007 Schaden durch diesen Deal nehmen wird.