Amazon übernimmt endgültig James Bond

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
2022 übernahm Amazon das Studio MGM und sicherte sich damit die Verleihrechte kommender Franchise-Titel, und damit auch einen Großteil der Kontrolle über die Zukunft. Nun sind sie endgültig am Zug, ziehen dich Barbara Broccoli und Michael Wilson, die die Ausrichtung der letzten Jahrzehnte maßgeblich beeinflusst haben, doch nun endgültige zurück. Sie bleiben zwar "Co -Besitzer", aber Amazon übernimmt die kreative Kontrolle.

Das dürfte auch erklären, warum da so lange nichts passiert. Ich denke nicht, dass das komplett freundschaftlich geschah.

Quelle
 

El Duderino

Well-Known Member
Die Marke hat auch die Roger Moore Filme überlebt, da mach ich mir also keine Sorgen....und das sag ich als einer, der Moore als Kind für den besten Agenten aller Zeiten hielt.
:wink:

Aber im Ernst: Natürlich wird jetzt die Marke gemolken, das sieht man ja an div. anderen Franchises. Am Ende wird man gutes Zeug bekommen, viel Mittelmaß und auch viel Mist.
Aber auch hier gilt: Die Filmreihe war noch nie NUR Gold. Das eben genannte hatten die Filme alles schon und die Figur gibt es noch immer.

Natürlich krass, wie man jetzt die "ehrwürdigen" Produzenten ausgehebelt hat, aber ich geh jetzt erst einmal neutral an die Sache ran und bin gespannt, was von der Marke demnächst kommt.
 

Revolvermann

Well-Known Member
Amazon ist nun erstmal einfach ein anderes Studio, welches genauso Geld verdienen will wie zuvor. Die haben sicherlich kreativen Einfluss, wie die Geldmaschinen das auch vorher hatten, aber die schreiben keine Drehbücher oder inszenieren Filme. Das machen im Endeffekt Autoren und Regisseure.
Das Broccoli und Wilson mit Mitte 60 bzw. Anfang 80 nicht ewig die Kontrolle innehaben werden, sollte auch klar gewesen sein.
Ich bleibe also vorerst ziemlich gelassen.
 

Cartman

Well-Known Member
Bond wurde ja schon auf verschiedene Arten interpretiert. Im Vergleich zu Star Wars oder Herr der Ringe kann man hier also nicht so viel kaputt machen.
Ich erwarte, dass nun zügig mit den Arbeiten zu einem neuen Bond begonnen werden und diverse Spin-offs in Planung gegeben werden. Ein Film mit Ana de Armas halte ich tatsächlich für wahrscheinlich. Dazu sicherlich diverse Serien, die man sich ja nicht anschauen muss.
 

Dwight

Charged and Cranked
Ein Film mit Ana de Armas halte ich eher für unwahrscheinlich. Ich denke sie wird jetzt im John Wick Franchise Fuß fassen. Es sei denn Ballerina landet eine massive Bruchlandung hin....
 

Noermel

Well-Known Member
Es ist ja nicht alles schlecht was Amazon macht. Siehe zb Jack Reacher.

Aber ich brauche eig auch keine Moneypenny Serie wobei Pennyworth Serie war auch unnötig aber gar nicht mal schlecht.
Ich hoffe einfach die Kinofilme bleiben bestehen mitsamt Titelsong und allesm was dazugehört.
 

Rebell

Well-Known Member
Die neuen Bond-Filme werden dadurch aber nicht einfach zu vermarkten sein. Nicht umsonst Boykottieren Kinos ja Filme von Streaminganbietern.
 

Gray_Fox

Well-Known Member
Ein Film mit Ana de Armas halte ich tatsächlich für wahrscheinlich.
Als 007 oder als andere Agentin?
Eine weibliche 007 hatten wir schon und kam wenig gut an (in meiner Blase zumindest).
Ist Moneypenny eine Agentin gewesen oder so was oder was sollte solch eine Serie bieten?

Sehen würde ich so was wie das Batman Universum von Matt Reeves gerne.
Große 007 Filme und wenn es passt, eine ergänzende Serie.
Z.B. ebenfalls zu einem Schurken, um ihn zwischen den Filmen aufzubauen.
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
Unabhängig von der Tatsache, dass die Qualität der Bond-Filme in den ganzen Jahrzehnten durchaus nicht immer konstant war und Broccoli/Saltzman und später halt Wilson mit der einen oder anderen Entscheidung falsch gelegen haben, gelang ihnen das Kunststück, das Franchise seit nunmehr sechs Dekaden am Leben zu erhalten, und das in der "Schaltzentrale" mit den gleichen oben genannten Verantwortlichen. Dazu legten sie großen Wert auf eine eingespielte Crew, nicht wenige sprachen von der Bond-Familie. Natürlich blicke ich da mit einer gehörigen Portion Nostalgie auf solche Typen wie Broccoli Senior, der in früheren Zeiten am Set für alle Pasta gekocht hat, das gibt es heute nicht mehr, auch nicht an einem Bond-Set. Aber losgelöst von dieser Nostalgie ist es eben ein Fakt, dass die Marke Bond auch deswegen so erfolgreich, langlebig und unverwechselbar ist, weil es da in der Schaltzentrale wenig Fluktuation gab und die Filme bei allen Anpassungen immer unverwechselbar "Bond" waren, das ist nicht so ohne weiteres zu kopieren, wenn man nicht die Erfahrung hat. Halle Berry hat das schön formuliert, als sie sagte, dass Broccoli und Wilson nicht nur die Produzenten der Bond-Filme waren, sondern das Herz und der Seele der Reihe. Das darf man nicht vergessen, wenn man sieht, wer da jetzt von Bord geht.

Dazu sind Bond-Filme ein logistischer Kraftakt mit Drehzeiten über Monaten hinweg, quer verteilt über den Globus. Natürlich werden sie da kluge, erfahrene Leute für Bond verpflichten, aber niemand bringt die Erfahrung und das Wissen rund um die Entstehung eines Bond-Filmes mit, und da spielt sich auch einiges unter der Oberfläche ab. Amazon wird Leute anheuern müssen, die das verstehen, sonst verwässern sie das Franchise und das wird gehörig nach hinten losgehen. Und wenn ich mir Amazons Output so anschaue, siehe z.B. HERR DER RINGE, gibt mir das wenig Zuversicht. Auch und vor allem deswegen, weil sie die Marke natürlich auspressen werden und alles mögliche ins Rennen schicken werden, um da ein Bond-Universum zu erschaffen. Es ist natürlich ungerecht, dass jetzt schon negativ zu sehen, denn da mag ja qualitativ was positives bei herauskommen. Aber die Faszination Bond machte es eben auch aus, dass es immer ein Ereignis, etwas Besonderes war, wenn ein neuer Bond in die Kinos kam. Weite ich das nun aus, wird es beliebiger, austauschbarer, nicht mehr so besonders.
Ich lasse mich gerne und hoffentlich eines Besseren belehren, aber ich befürchte, dass 007 Schaden durch diesen Deal nehmen wird.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Könnte mir vorstellen, dass man da in Zukunft neben Bond alle möglichen anderen Agenten mal sehen wird (also 001-006 und dann ab 008).
Das hätte insofern was, dass man auch mal eine weibliche Agentin zeigen könnte, ohne die Fans von 007 zu verstimmen.

Davon ab wird man sehen müssen, wie schlimm sie das Franchise melken
 
Oben