Assassins Creed Shadows (2025)

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Jedes mal wenn man etwas anvisiert, kommt dieses Donk-Geräusche. Wenn das nicht deaktivierbar ist, macht es das Spiel für mich unspielbar. Das ging mir nach dem dritten Donk schon gewaltig auf die Nüsse.
 

TheUKfella

Well-Known Member
Das Franchise ist für mich eh erstmal nicht mehr interessant. Ich spiele gerne immer wieder mal die älteren Games. AC 1, 2, Black Flags oder Syndicate. Aber alles weitere ist für mich kein replay-würdiges AC mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Scofield

Fringe Division
Jep ich bin mittlerweile echt raus bei AC. Die Serie ist seit Unity nur noch ein Schatten und bin immer noch am Ball geblieben , aus Angst was zu verpassen.
Mit Valhalla hat sich das aber geändert und nun ist mir bewusst , dass man nichts verpasst wenn man es nicht spielt.

Die Storys sind mittlerweile 08/15 und die Zukunft Szenen haben auch seit Desmond keinen Sinn mehr. Nur noch Lückenfüller um irgendein Plot zu rechtfertigen.
 

Dwight

Charged and Cranked
Ich verstehe bis heute nicht, warum es keinen AC Teil komplett in der Zukunft/Gegenwart gibt, um diesen Handlungsplot mal auszuarbeiten. Das war für mich immer das Interessanteste an der Reihe....
 

Scofield

Fringe Division
War es für dich schon so schlimm mit dem Desmond Part?
Denn mit seinem Tod in Teil 3 haben sie ja den Gegenwart Plot ja komplett aufgegeben. Nun hast du dann irgendeine Story die überhaupt niemanden mehr interessiert.
 

HurriMcDurr

Well-Known Member
Da scheiden sich echt die Geister. :biggrin:
Ich war damals ziemlich fasziniert von der Mischung aus Vergangenheit und Sci-Fi und bin zum Erscheinen des ersten Teils davon ausgegangen, dass es auf eine knackige Trilogie o.ä. rausläuft und am Ende eine runde Geschichte wird, die sich im Laufe der Handlung zunehmend in die Zukunft verschiebt.
Als das dann aber schon beim zweiten Teil ins Stocken geriet und (in meinen Augen) "Zwischentitel" wie Brotherhood und Revelations eingeschoben wurden, ging das Interesse fix flöten. Habe mir irgendwann mal nachgelesen, wie die Desmond Story beendet wurde und bin nicht traurig drum, abgesprungen zu sein.
Ich nehme an es geht/ging sehr vielen Leuten wie Cimmerier, für die die "Rahmenhandlung" schon von Anfang an bloß ein Aufhänger für die historische Assassinenaction war und der Erfolg des Franchises gibt den Machern Recht den roten Faden in die Mottenkiste gepackt zu haben, aber ich fühle noch immer den Stich, wenn ich daran zurückdenke wie ich damals zu Zeiten von Teil 1 und 2 obsessiv spekuliert und diskutiert habe, wie die "Gesamtgeschichte" weitergehen würde. :ugly:
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Weniger wäre für mich einfach mehr gewesen. Mir war das teilweise einfach zu ausufernd und ich fand das Gameplay in den Szenen auch einfach tierisch langweilig. Bin aber auch ein Mensch, der stark gameplay-orientiert ist.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ist ne faire Ansage, aber ich kann mich auch mit einfachen Gameplay-Loops anfreunden. :shrug: Geht mir nicht zwangsläufig darum, dass es ausgefeilt, abwechslungsreich oder innovativ ist.
 

HurriMcDurr

Well-Known Member
Ist ne faire Ansage, aber ich kann mich auch mit einfachen Gameplay-Loops anfreunden. :shrug: Geht mir nicht zwangsläufig darum, dass es ausgefeilt, abwechslungsreich oder innovativ ist.
Ach, da kommen wir prima zusammen - war ein bissl hochgespielt, weil ich noch weiß wie ich damals zwar Spaß am Parcoursystem hatte aber mir auch auffiel wie stark das gegenüber anderen Platformern der Zeit abgespeckt war. Ich kann auch mit allen möglichen (teils exzentrischen, teils simplen) Arten von Spielen was anfangen und ich will niemandem vorschreiben was man zu mögen hat oder nicht. :biggrin:
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Ich fand die Gegenwartshandlung anfangs nicht gänzlich uninteressant. Sowohl im ersten Teil mit der Gefangenschaft bei Abstergo (wobei man da einfach zu wenig Handlungsmöglichkeiten hatte und auch nicht so recht wusste, was man machen soll und deswegen einfach irgendwas ausprobiert hat) als auch die Flucht und der Aufenthalt in Monteriggioni in Teil 2 (wobei außer das Unterhalten mit allen 3 Teammitgliedern ja auch hier nicht viel zu tun war).
Letztendlich habe ich die Spiele aber doch zu über 95% gespielt, weil die Handlung in der Vergangenheit so interessant war.
 

Scofield

Fringe Division
Ubisoft hat das Spiel auch nur auf März verlegt weil Sie wohl doch mal Kommentare gelesen haben das sie keine Chance haben gegen ein neues Monster Hunter.
Im März kommt eigentlich nichts wichtiges , also ist das der offizieller Ubisoft Monat :ugly:

1643346577_a7c1gq_(10).jpg
 
Oben