Assassins Creed Shadows (2025)

Scofield

Fringe Division
Gab letztens eine Doku von den öffentlich Rechtlichen ... kP mehr ob ich die auf Youtube oder in der Mediathek gesehen habe...da ging es auch um Ubisoft ... glaub mir, die hatten ganz andere interne Probleme. Sexuelle Belästigung, Mobbing, Ausnutzen von Mitarbeitern und eine extrem toxische Arbeitskultur.
Wie ich Ubisoft einschätze natürlich auch im Copy & Paste Verfahren bei jedem neuen Mitarbeiter :biggrin: *Sorry Schwarzer Humor*
 

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Wenn AC Shadows eine Spielzeit von 15-20 Stunden hätte, würde ich sogar mit Uplay+ reinschauen. Da ich sowieso momentan nichts zum zocken habe.
Die 60-80 Stunden schrecken mich aber direkt ab. Warum ein Spiel anspielen was ich sowieso niemals durchspielen werde , weil ich nicht so lange mich damit befassen will.
Wenn du 25 Stunden mit dem Spiel Spaß hattest und du es nicht beendest ist doch auch ok.
Ich hab mich irgendwann von dem beenden wollen gelöst.

Ich weiß auch nicht wie schwer da ein Wiedereinstieg nach Wochen oder gar Monaten wäre.
 

Gronzilla

Well-Known Member
Origins ging doch noch, meine ich. Odyssey muss eine wahre Odyssey gewesen sein von der Länge her. Und Valhalla wahrscheinlich genauso.

Gibt es irgendwo Prozent-Anzeigen, wie weit man schon ist?
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Origins liegt bei der Main Story bei ca. 30h, was ich schon grenzwertig finde, wenn der Gameplay-Loop so eingeschränkt ist (auch wenn ich den durchaus mag). Ich war allerdings auch deutlich schneller durch. Odyssey liegt bei ca. 45h und Valhalla bei ca. 40h. Ist mir alles viel zu lang.
 

Gronzilla

Well-Known Member
Krass, ich hätte schwören können, dass Origins nur 15-20 Stunden war. Allerdings war es mein erstes Xbox One-Spiel damals, da war ich wohl noch ordentlich motiviert.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ich hab mich jetzt auch nur an Howlongtobeat orientiert. Das passt imo immer ganz gut, wobei ich da immer noch etwas abziehe. Gibt halt viele Leute, die sich extrem viel Zeit lassen.
 

Beckham23

Well-Known Member
Ich spiele Shadows nicht, habe mir aber einige Testvideos dt. PC-Magazine angeschaut und möchte im Folgenden schreiben, warum ich NICHT Zielgruppe dieses Spiels bin.

Die AC-Reihe hatte bei mir schon immer einen schweren Stand, ich habe höchstens 5 Spiele (an)gespielt - Origins und Odyssee fand ich gut, Black Flag sehr gut! Die asiatische Medienwelt interessiert mich absolut nicht, ich habe lediglich ein paar Filme gesehen, bsw. Operation Red Sea (der sehr gut war!!!), aber Serien und PC-Spiele mit asiatischen Bezug meide ich komplett - weshalb mich Shadows vom Szenario (und kulturbezug) auch überhaupt nicht interessiert, obwohl die Spielwelt sehr hübsch umgesetzt wurde.

Shadows hätte mein Interesse locken können, wenn es an anderen Stellen nicht so unnötig aufbläht wäre - ein Spiel soll über brauchbaren Inhalt verfügen, aber an den RICHTIGEN Stellen! Wieso gehen Schnellreisepunkte nur freizuschalten, wenn man davor im Baumenü ein Kakurega freigeschalten hat? Wieso muß man Ressourcen sammeln um damit das Baumenü zu versorgen, bzw. wozu braucht es überhaupt einen Baumodus? Und so setzt sich das bei einigen weiteren Aspekten fort. Ich will ein Spiel nicht nur in Menüs verbringen, bzw. mich durch Anleitungsvideos auf youtube schlagen nur um die Mechanik erstmal zu kapieren.

Brauchbarer Inhalt in einem Rollenspiel bedeutet für mich interessante Haupt- und Nebenquests, womit Shadows bei letzterem Punkt wohl komplett versagt - laut den Tests. Diese sollen nur aus "Holen und Tötungsaufträgen" bestehen - langweilig! Haben die Spieleentwickler nicht Witcher 3 gespielt, denn dann wüssten sie wie man tolle Quests schreibt!

Für mich möchte ich, daß Rollenspiele dieser Art leicht gehalten sind, der Fokus auf den Quests liegt und man lediglich per Fähigkeitenbaum seine Figur immer besser macht, bzw. seine Waffen aufwertet - das reicht doch vollkommen! Spiele wie GTA 5 oder Witcher 3 verfügen über eine einfache Spielmechanik und fesseln allein durch den Spielinhalt, was sehr gut zeigt, daß es solchen Schnulli wie Shadows es anbietet überhaupt nicht braucht. Auch Uncharted 4 LIEBE ich für seine Einfachheit - einfach von A-Z durchspielen und Spaß dabei haben! Vor einiger Zeit laß ich eine Studie, darin stand, daß nur ein geringer Prozentsatz an Spielern Spiele wie AC überhaupt durchspielt, was zu großen Teilen darin liegt, daß sie einfach zu umfangreich angelegt sind.

Das kann ich nur bestätigen: ich spiele inzwischen 22 Std. an Avowed und bin erst am Anfang vom zweiten (von 5) Gebieten. Ich spiele das nicht am Stück, sondern bereits über einen Monat hinweg. Ich komme auch nicht dazu Avowed so oft zu spielen wie ich es eigentlich möchte, da mein Primärspiel AMS 2 in VR ist was ich täglich stundenlang spiele, oder mich anderswie in VR vergnüge. Dennoch stehen Offene Welt-Spiele ganz oben auf meiner Liste, weshalb mich auch ein Spiel wie Avowed interessiert und fesselt. Aber es zieht sich eben hin - man erkundet die Spielwelt, sucht Beute und möbelt seinen Charakter auf - das allein kostet Zeit, wobei die Quests noch hinzukommen. Ich habe einfach nicht mehr die Zeit dazu, solche Monster-Spiele (in einem vernünftigen zeitlichen Rahmen) durchzuspielen.

Wie gesagt ist AC nicht wirklich meine Reihe, dennoch warte ich derzeit auf 2 bestimmte Dinge:
1. die Neuauflage von Black Flag
2. ein Zukuntsszenario. Schluß mit der Vergangenheit, geht endlich mal in die Zukunft, dort wird es sicherlich auch Meuchelmörder geben

Jennifer
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Bitte kein AC in einem Zukunfts-Setting. Das passt imo gar nicht. Da kann man dann gerne eine eigene Reihe aufmachen, anstatt sich auf das AC-Franchise zu beziehen.
 

Gronzilla

Well-Known Member
Wäre aber zumindest mal eine konsequenter nächster Schritt. Ich sehe auch sonst gerade kein brauchbares Szenario vor mir.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
In meinen Augen wäre das kein konsequenter Schritt, im Gegenteil. Gibt sicherlich noch genügend andere Themen, die man abgrasen könnte. Meinetwegen könnte man es aber auch sein lassen. Mir ist bewusst, dass das nicht im Sinne von Ubisoft ist, aber weitermachen, nur weil man weitermachen möchte, ist für mich die denkbar mieseste Grundlage für ein Sequel.
 

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Man könnte ja auch den Schiffsaspekt aus Blackflag ausbauen. Könnte vielleicht ein ganz geiles Spiel werden. :ugly:
 

Scofield

Fringe Division
Ubisoft behauptet mittlerweile dass AC Shadows über 3 Million Spieler hat und sagt auch ständig "Spieler" und nicht "Käufer". :biggrin:
ich Glaube die zählen mittlerweile einfach nur wie oft das Spiel auf Konsole und PC gestartet wurde. Egal ob es vom selben User ist.

3 Million Spieler und dennoch sinkt die Aktie von Tag zu Tag mehr ? Ubisoft , ich glaube eure Aussagen werden nicht wirklich geglaubt. *hust*
Ich bin so gehyped wenn Ubisoft nun bald am Ende ihres Geschäftsjahres die Zahlen offen legen muss. Ich glaube das wird amüsant.

Muss aber gestehen dass der Elon Musk Burn bei X/Twitter wirklich das beste ist was Ubisoft in 5 Jahren geschafft hat. Der AC Social Media Mitarbeiter ist echt eine Fucking Legende :biggrin:

Zwischenablage_03-31-2025_01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Envincar

der mecKercheF
Quasi dass jeder mit einem Gamepass ein potentieller AC Shadows Spieler ist, auch wenn er das Spiel nicht spielt? =P
 

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Gamepass hatte Februar 2024 34 Millionen Abnonennten. Du Schlingel!

Assasssins Creed, Far Cry und Rainbow Six ist ja jetzt raus aus dem eigentlichen unternehmen. Da kann der Urkonzern ja jetzt mal mehr Spielen bringen ohne die AC/Far Cry-Formel.
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Mit Game-Pass hat man aber keinen Zugriff auf Day One Ubisoft Titel.
Dafür muss man immer noch separat ein Ubisoft+ Premium irgendwas Abo haben.

Allerdings hast du einige ältere Ubi Titel im Game-Pass mit Ubisoft+. Ist ne ganz verkorkste Sache.
EA Play ist ja ähnlich, dass man mit Game-Pass den Standard Zugriff hat, aber auch kein Premium für die Day One Titel.
 

Scofield

Fringe Division
Habe gerade mal nachgeschaut und Ubisoft will wirklich 17,99€ für ihren Ubisoft+ Account.
Das finde ich vom Preis her ganz schön heftig. Immerhin bekommst du nur Zugang zu Ubisoft Titel , die seit Jahren eigentlich nicht viel rausgebracht haben.
Dazu *kleiner Stups* gefühlt 80% das selbe Spiel ist.

No Way dass 2-3 Million Leute diesen Account nutzen. Wären es nun 9,99€-12,99€ dann hätte ich vielleicht mal in AC Shadows reingeschaut aus Neugier , aber nicht bei dieser Preis Politik.
 
Oben