Ich spiele Shadows nicht, habe mir aber einige Testvideos dt. PC-Magazine angeschaut und möchte im Folgenden schreiben, warum ich NICHT Zielgruppe dieses Spiels bin.
Die AC-Reihe hatte bei mir schon immer einen schweren Stand, ich habe höchstens 5 Spiele (an)gespielt - Origins und Odyssee fand ich gut, Black Flag sehr gut! Die asiatische Medienwelt interessiert mich absolut nicht, ich habe lediglich ein paar Filme gesehen, bsw. Operation Red Sea (der sehr gut war!!!), aber Serien und PC-Spiele mit asiatischen Bezug meide ich komplett - weshalb mich Shadows vom Szenario (und kulturbezug) auch überhaupt nicht interessiert, obwohl die Spielwelt sehr hübsch umgesetzt wurde.
Shadows hätte mein Interesse locken können, wenn es an anderen Stellen nicht so unnötig aufbläht wäre - ein Spiel soll über brauchbaren Inhalt verfügen, aber an den RICHTIGEN Stellen! Wieso gehen Schnellreisepunkte nur freizuschalten, wenn man davor im Baumenü ein Kakurega freigeschalten hat? Wieso muß man Ressourcen sammeln um damit das Baumenü zu versorgen, bzw. wozu braucht es überhaupt einen Baumodus? Und so setzt sich das bei einigen weiteren Aspekten fort. Ich will ein Spiel nicht nur in Menüs verbringen, bzw. mich durch Anleitungsvideos auf youtube schlagen nur um die Mechanik erstmal zu kapieren.
Brauchbarer Inhalt in einem Rollenspiel bedeutet für mich interessante Haupt- und Nebenquests, womit Shadows bei letzterem Punkt wohl komplett versagt - laut den Tests. Diese sollen nur aus "Holen und Tötungsaufträgen" bestehen - langweilig! Haben die Spieleentwickler nicht Witcher 3 gespielt, denn dann wüssten sie wie man tolle Quests schreibt!
Für mich möchte ich, daß Rollenspiele dieser Art leicht gehalten sind, der Fokus auf den Quests liegt und man lediglich per Fähigkeitenbaum seine Figur immer besser macht, bzw. seine Waffen aufwertet - das reicht doch vollkommen! Spiele wie GTA 5 oder Witcher 3 verfügen über eine einfache Spielmechanik und fesseln allein durch den Spielinhalt, was sehr gut zeigt, daß es solchen Schnulli wie Shadows es anbietet überhaupt nicht braucht. Auch Uncharted 4 LIEBE ich für seine Einfachheit - einfach von A-Z durchspielen und Spaß dabei haben! Vor einiger Zeit laß ich eine Studie, darin stand, daß nur ein geringer Prozentsatz an Spielern Spiele wie AC überhaupt durchspielt, was zu großen Teilen darin liegt, daß sie einfach zu umfangreich angelegt sind.
Das kann ich nur bestätigen: ich spiele inzwischen 22 Std. an Avowed und bin erst am Anfang vom zweiten (von 5) Gebieten. Ich spiele das nicht am Stück, sondern bereits über einen Monat hinweg. Ich komme auch nicht dazu Avowed so oft zu spielen wie ich es eigentlich möchte, da mein Primärspiel AMS 2 in VR ist was ich täglich stundenlang spiele, oder mich anderswie in VR vergnüge. Dennoch stehen Offene Welt-Spiele ganz oben auf meiner Liste, weshalb mich auch ein Spiel wie Avowed interessiert und fesselt. Aber es zieht sich eben hin - man erkundet die Spielwelt, sucht Beute und möbelt seinen Charakter auf - das allein kostet Zeit, wobei die Quests noch hinzukommen. Ich habe einfach nicht mehr die Zeit dazu, solche Monster-Spiele (in einem vernünftigen zeitlichen Rahmen) durchzuspielen.
Wie gesagt ist AC nicht wirklich meine Reihe, dennoch warte ich derzeit auf 2 bestimmte Dinge:
1. die Neuauflage von Black Flag
2. ein Zukuntsszenario. Schluß mit der Vergangenheit, geht endlich mal in die Zukunft, dort wird es sicherlich auch Meuchelmörder geben
Jennifer