Ging mir zuerst auch so. Aber dann, nervte es mich eben ein paar Sec. / Mins.Ich dachte zu Anfang einfach das wäre seine Mutter.
Als ich es gecheckt habe, war es ein "Ah... achso... okay. Na, schauen wir mal."
Jedoch, wie gesagt, fand ich es dann nicht so schlimm...
Zuallererst kommt da bei mir die Nostalgie hoch, weil Gordon doch eher ein weißer, rechtschaffender Mann war, der ggf. aber Probleme hatte Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen.Aber wieso? Ich versuche das einfach zu verstehen. An welchem Punkt ist Gordons Ethnie wichtig für seinen Charakter?
Was ethnische Diversität und die Position innerhalb der Gesellschaft angeht würde ich das Argument "historischer Realismus" bei Caped Crusader ja noch verstehen, weil 30er/40er... okay. Aber bei The Batman?
Dann, dass ich hier erwartet hätte, dass man wieder sowas wie Rassismus (was ja ein ewiges Thema in den US and A zu sein scheint).
Wie gesagt, als das dann nicht kam, konnte ich damit umgehen.
Aber die Nostalgie nach Jahrzehnten beißt sich da irgendwo schon rein.
Ich will auch keinen Jim Gordon, der auf einmal viel jünger als Batman ist. Das würde mir ebenfalls zuerst aufstoßen.
Ein Alkoholiker der ohne Batman nichts zusammenkriegt und eigentlich ein absoluter Verlierer, der nur soweit hochgekommen ist, weil er sich mit Batmans Federn schmücken konnte. Bis man es merkte und ihn aus der Polizei rausgeschmissen hat, was bei ihm noch mehr Krisen verursachte.Wie war es denn da?
Seine Frau hatte sich schon lange wg. Alkohol, usw. von ihm getrennt, wie auch Barbara, die viel erwachsener als ihr Vater ist.
Immerhin muss sie ihn so weit aufrichten, damit er sich in ihrer Wohnung nicht breitmacht, weil er auch seine Wohnung, usw. kurz alles verloren hat.
Im Grunde habe ich ja nichts dagegen, wenn jemand etwas "fülliger" daherkommt. Aber hier ist es mir halt aufgefallen und es gefiel mir nicht.Ich war mir bzgl. Body Positivity nie ganz sicher bei der Serie ob es darauf hinaus läuft. Aber kann sein. Das war immer irgendwie uneindeutig/ambivalent, im Sinne von: Alle Kerle sind bei dem Stil zu kantig, alle Frauen zu kurvig. Im Kostüm z.B. fand ich, sah HQ nie übergewichtig aus. Im Hosenanzug je nach Einstellung schon. Bei Montoya ebenfalls. Sanduhr war aber immer da.
Gefühlt ist in letzter Zeit sowieso alles überzogen stilisiert.
Aber gerade bei Harley, die ja seit jeher eher athletisch war, passte mir das überhaupt nicht zum Charakter.
Bei Montoya fiel es mir auch nur auf, störte hier aber nicht, weil sie mir nie groß mit athletischen Kunststücken untergekommen ist.
NEIN!Da kommt man wieder in Bereiche rein, wo man darüber philosophieren müsste, wo "Plus Size" sinnvollerweise anfängt. Wollen wir das?![]()
