
Halloween ist Filmezeit. Und aktuell vermutlich noch stärker als sonst. Was soll man denn auch sonst an einem schummerigen Herbstabend tun? @Shins und @Joel.Barish suchen heute daher nach berühmten und erinnerungswürdigen Filmmonstern und haben sich einen Monsterologen-Experten als Gast ins Haus geholt. Maik Goth weiß wovon er spricht, wenn es um Kreaturen und das Monströse geht, hat er dies nicht zuletzt in seinem Buch über "Monsters and the poetic imagination in The Faerie Queene" erforscht. So streifen wir zwischen "abnerden" und akademischer "Fundiertheit" schon im Vorgespräch regelmäßig Teilbereiche der Monsterwelt und wagen uns dann im Hauptteil (ab ca. 38:00) ausführlich und tiefgehend ins Geschehen. Ein großer Schwerpunkt ist Guillermo del Toro, ein weiterer behandelt Mutanten, Horror-Kinder, ehe wir die Frage behandeln, ob auch Cyborgs und Roboter Monster sind.
Für Neugierige gibt es Maik Goths Arbeit über "Monsters and the poetic imagination in The Faerie Queene" im Shop der Manchester University. Wer noch/schon nach Weihnachtsgeschenken sucht und beim von Maik gestalteten Duden "Wortschatskalender" hellhörig geworden ist, wird u.a. hier fündig. Und auf die innerhalb der Diskussion erwähnte Comic-Kunst von Phineas Klier wollen wir auch schon direkt aufmerksam machen.
Zum Podcast
Konnten wir euch ein wenig die Augen öffnen oder spannende Blickwinkel bieten? Wer oder was wäre euch zuerst beim Stichwort "Filmmonster" eingefallen und welche Kreaturen oder Kreatur-Kategorien hätten wir noch erforschen sollen? Wenn ihr selbst spannende Beobachtungen oder Theorien zu Monstern und Kreaturen habt, teilt es uns mit.