Damit hab ich jetzt eher nicht gerechnet. Ich bin stark davon ausgegangen, dass man hier auch komplett neuen Zuschauern nicht vor den Kopf stoßen will. Gerade weil Teil 1 schon 35 Jahre alt ist und in der breiten Öffentlichkeit nicht den Bekanntheitsgrad von z.B. Star Wars inne hat.patri-x schrieb:Es ist vorteilhaft, wenn man den ersten Teil gesehen und gut im Hinterkopf hat. Sonst entgehen einem möglicherweise Details
Ob dem so ist, könnt ihr nachher vermutlich hier lesen. Kam zwischenzeitlich auch zum tippen und verschicken.Jay schrieb:Das wird Diegos erste 12/10 glaub ich.
Impliziert es gar nicht. Würde ich meinen.j.@.c.K schrieb:Speaking of Spoilers:
In einem der ersten 2 Trailer sagt Deckard,"dass man uns gejagt hat." Das impliziert ja schon, dass er entweder immer ein Replikant war, oder das zumidest glaubt.
Ferner kam die Tage auf schnittberichte.com ein neuer Trailer online, bei dem im Header schon vor Spoilern gewarnt wird. Ich werde diesen demnach nicht schauen.
Für mich wirkte es ca. gleichwertig, aber ich verstehe das absolut. Für einen modernen Film schleicht der Film geradezu. Fand ich toll.Presko schrieb:So nun auch im Rahmen des Zürich Filmfestivals gesehen und ich bin hin- und hergerissen. Die Inszenierung, Soundtrack und Bilder: echt überwältigend. Auch inhaltlich viele schöne Ideen. Der Anfang ist sehr stark. Ich fand es auch sehr mutig, wie langsam der Film voranschreitet, der geht um einiges gemächlicher voran als das Original, habe ich das Gefühl.
Gegenteiliges ist der Fall. Goslings K ist für mich der deutlich besser identifizierbare Charakter, Deckard war zwar ebenfalls am leiden, trinken, asiatisch essen, aber allein wie er mit Rachel umgeht, übertrieben ruppig... Nein, da hatte ich eher Distanz zu, als zu demPresko schrieb:Trotzdem hatte ich auch einige Probleme mit dem Film. Irgendwie blieb ich gegenüber den neuen Hauptprotagonisten gegenüber viel distanzierter als damals gegenüber Deckart.
Auch nicht. Hauer war anders, überdrehter, lauter, aberPresko schrieb:Die Gegenspieler, insbesondere Rutger Hauer waren im Vorgänger mindestens genauso wichtig und vielschichtig wie Deckard, dieses Mal sind die Widersacher einfach richtig böse und erhalten kaum Tiefe.
Rate mal, jep, auch anderer Meinung.Presko schrieb:Dem tollen Finale des Vorgängers kann ebenfalls nicht das Wasser gereicht werden. Fand das Finale in 2049 recht langweilig und uninspiriert.
Bisschen. Denn ich hatte das Gefühl, man hat das getippt, ohne zu wissen ob Ford dabei ist. Und dann nur "suchen und ersetzen" benutzt für die finale Fassung.Presko schrieb:Und dann die ganze Sache rund um die Verknüpfung zum Vorgänger und Harrison Ford. Ich hatte das Gefühl, sie hätten besser ne eigenständige Geschichte machen sollen.
Ich sah Deckard. In alt, verbittert, noch zynsischer... und bekommt immer noch mehr auf Maul, als er austeilen kann.Presko schrieb:Für mich war Harrison Ford hier nicht Rick Deckard sondern "grumpy old man"- Harrison Ford, wie wir ihn seit einigen Jahren kennen.
Ich werde den Film sicher noch ein zweites Mal sichten, aber im Moment überwiegt ein wenig die Enttäuschung, trotzdem 7.5/10
Diego de la Vega schrieb:Impliziert es gar nicht. Würde ich meinen.j.@.c.K schrieb:Speaking of Spoilers:
In einem der ersten 2 Trailer sagt Deckard,"dass man uns gejagt hat." Das impliziert ja schon, dass er entweder immer ein Replikant war, oder das zumidest glaubt.
Ferner kam die Tage auf schnittberichte.com ein neuer Trailer online, bei dem im Header schon vor Spoilern gewarnt wird. Ich werde diesen demnach nicht schauen.
Er ist ja mit Rachel abgetaucht. Und dann waren sie "wir" und wurden verfolgt.
Könnte sich aber auch auf das Ende des DC beziehen alsj.@.c.K schrieb:Speaking of Spoilers:
In einem der ersten 2 Trailer sagt Deckard,"dass man uns gejagt hat." Das impliziert ja schon, dass er entweder immer ein Replikant war, oder das zumidest glaubt.
Ferner kam die Tage auf schnittberichte.com ein neuer Trailer online, bei dem im Header schon vor Spoilern gewarnt wird. Ich werde diesen demnach nicht schauen.