Carry-On (Netflix)

Presko

Don Quijote des Forums
Erinnert sich noch jemand an Phone Booth (Nicht auflegen) mit Colin Farrell? An den erinnert dieser Trailer des neuen Thrillers von Collet-Serra mit Taron Egerton in der Hauptrolle. Er spielt einen Sicherheitsbeamten, der am Flughafen die Gepäckstücke kontrolliert. Nun erhält er einen mysteriösen Anruf eines Fremden, der von ihm verlangt, ein ganz bestimmtes Gepäckstück ungeachtet seines Inhalts durch die Kontrolle zu schleusen, sonst passiert Schlimmes.
Ausgangslage für ein kurzweiliges Katz- und Mausspiel, bei dem wahrscheinlich die Bereitschaft mitbringen sollte, über grössere Logiklöcher und unglaubwürdiges Verhalten seiner Protagonisten hinwegzusehen, um Spass zu haben. Ich jedenfalls bin bereit dazu, solange es gut inszeniert ist und unterhält - und die Chancen stehen gut. Trailer und offizielle Inhaltsbeschreibung spoilern übrigens bereits die Identität des Anrufers.

 

Puni

Well-Known Member
Nicht auflegen war einer meiner Lieblingsfilme als Bub, bestimmt 20 Mal gesehen. :biggrin: Und der Film hier scheint ja wirklich sehr in die Richtung zu gehen, bin gespannt.
 

Presko

Don Quijote des Forums
Gerade geschaut. Phone Booth sollte man sich nicht erwarten. Eher ne MIschung aus Trap und Die Hard (irgendwie :ugly: ). Jedenfalls schön kurzweilig, unterhaltsam und wertig inszeniert, man muss nur schon, ähnlich wie bei anderen Stoffen von Collet-Serra, schon bereit zu viel Suspension of Disbelief sein, insbesondere zum Finale hin.
 

Noermel

Well-Known Member
War wirklich unterhaltsam.

Das Highlight für mich ist Jason Bateman👌. Mehr als ungewohnt aber richtig stark gespielt🙌.
Erinnert mich an Robin Williams in Insomnia ( Bateman ist im Vergleich allerdings wesentlich besser, auch weil seine Rolle größer ist) was auch eine Rolle komplett gegen den Strich war bzw wie man ihn sonst kennt. Selbst Ozark ist da für mich kein Ausreißer auch wenn es nat. trotzdem eine seiner besten Rollen ist.

Insgesamt schöne Weihnachtsaction 90er Vibes.
 
Zuletzt bearbeitet:

Clive77

Serial Watcher
Fand den auch überraschend gut, obwohl eher Standard, was die Story angeht. Bateman sticht aber echt hervor, glaube, der kann jede Rolle spielen und überzeugen.
 

Butch

Well-Known Member
Ich hab überall was von die Netflix Version von Stirb Langsam gelesen, hab deshalb ein bisschen was anderes erwartet und war leicht enttäuscht, die Action ist schwach also der Vergleich mit nicht Auflegen passt wirklich besser.
Taron Egerton erinnert in seiner Uniform so krass an den T1000 und Robert Patrick hat ja auch noch ne kleine Rolle in Stirb langsam 2 gehabt dazu noch das Flughafen Szenario, ich hatte die ganze Zeit Stirb langsam 2 im Kopf aber die fette Stirb Langsam Action kommt einfach nicht...
Sonst ist der Film nicht schlecht man darf halt einfach nicht mit einem Netflix Stirb langsam rechnen dann wird man ganz gut unterhalten.
 

Deathrider

The Dude
Kann mir das mal jemand erläutern?
Es gab in den 70ern oder frühen 80ern eine britische(?) leicht schlüpfrige Klamauk-Filmreihe namens Carry On (auf Deutsch "Is ja irre", und dann irgendein nachstehender Titel), die sich mit der immer gleichen Ensemble-Besetzung verschiedener Zeitalter annahm. Stell es dir wie den Mel Brooks Film vor, nur dass die Episoden ganze Filme waren.
Das war damals ganz unterhaltsam, würde man heute aber kaum noch so drehen. Und ja, auch ich dachte bei dem Titel zunächst daran. :ugly:

EDIT: Korrektur, es waren Mitte 60er bis Mitte 70er.
 
Zuletzt bearbeitet:

Scofield

Fringe Division
Ich habe ihn gestern Abend auch gesehen und ich fand ihn eigentlich recht gut.
Es ist definitiv kein Stirb Langsam und letztendlich auch kein Action Film , sondern eher ein solider Thriller im Stil von "Nicht Auflegen" und "Eagle Eye".

Taron Egerton macht eine halbwegs gute Figur , kann aber nicht mit Jason Bateman mithalten. Der spielt nämlich fantastisch.
Ich war am Anfang ein wenig Skeptisch aber verflucht war Bateman gut.

Fazit : 7 von 10
Einer der besseren Netflix Produktionen die ich seit langen gesehen habe. Guter Airport Thriller.
 

Gray_Fox

Well-Known Member
Guter Airport Thriller.
Dem schließe ich mich an. Spontan fallen mir aber auch nicht viele andere eine.
Deswegen ist die Messlatte auch nicht sonderlich hoch und ich würde insgesamt zu eher 6/10 tendieren.
War nicht schlecht, aber eher ein Film der Kategorie "wenn am Sonntagnachmittag sonst nichts läuft".
Auch hatte ich "Stirb Langsam" als Bewerbung oder zumindest Beschreibung im Kopf gehabt, weswegen die Action nicht mithalten konnte.
Etwas unglaubwürdig war es natürlich schon. Besonders zum Ende hin..
Und ja, Jason Bateman war gut.
 

Scofield

Fringe Division
Was mich am meisten gestört hat. im letzten Akt wird gefühlt der Jason Bateman Charakter um 70% dümmer gemacht und die Hauptfigur die Intelligenz gut geschrieben. Keine Ahnung ob es mir nur so vorkam , aber ich fand das letztendlich sehr auffällig. Es ist klar das man ja irgendwie gegen das Böse gewinnen muss , aber eine Bessere Lösung hatte ich mir erhofft.

Der Finishing Move war Geil :thumbsup:
 
Oben