Castlevania: Nocturne (Netflix)

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
:bibber:

Freu mich tierisch drauf, aber ich glaube ich lasse alles an Trailern bis zum Release aus - wenn ich es schaffe.
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!

Voller Trailer.
Hab ich aber nicht geschaut, ich warte bis zum Release :bibber:
Der ist übrigens am 28. September.
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Hab eben die erste Folge von Nocturne geschaut.
Man verlässt sich auf die Stärken, die man mit Trevor, Sypha und Alucard über den Verlauf der ersten Serie erarbeitet hat, macht aber auch sehr deutlich, dass man hier etwas Neues hat. Die Figuren, das Setting, die Dynamik untereinander.

Jedenfalls eine starke erste Folge von Nocturne!

tl;dr
Bockt hart!
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!

Muss nochwas zur ersten Staffel schreiben.
Ist schon ganz gut gewesen, aber hat noch nicht den Level erreicht, wie der Vorgänger.
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Man hat in den ersten acht Folgen quasi einen ähnlichen Ansatz versucht, wie damals bei den ersten vier Folgen von Castlevania. Erstmal ausloten was geht, worauf die Zuschauer stehen etc. Allerdings mit dem Vorteil, dass man sich erarbeitete Stärken bereits zu nutze machen konnte.
Was mir bei dem Ansatz nicht gefallen hat, war das Pacing der acht Folgen. Das war für den Einstieg doch zu lang und mir was es nicht so knackig genug, wie man es gewohnt war.
Fünf oder sechs Folgen wären für die Story top gewesen.

Aber ansonsten kann ich mich nicht beklagen. Man hat sehr deutlich gemacht, dass wir neue Charaktere haben, neue Persönlichkeiten, neues Setting etc.
Jeder hat seine eigenen Motivationen, jeder Figur wird mehr als genug Raum zum Atmen gegeben.
Die Animationsqualität ist wieder über jeden Zweifel erhaben und der Einsatz der Musik ist fantastisch gewählt.

Das Ende der ersten Staffel ist ja mal richtig knorke gewesen und ich bin gespannt, ob wir bald wirklich Symphony of the Night sehen werden.
 

Dr.PeterVenkman

Well-Known Member
OBACHT! Wer die erste Staffel noch nicht gesehen hat, der sollte bitte den Trailer hier nicht schauen. Gibt nur einen kurzen Blick, aber der spoilert leider das geile Ende von der ersten Staffel.
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Uh, hab gestern die ersten zwei Folgen der neuen Staffel geschaut. :bibber:
Fängt stark an, erinnert aber auch wieder dran, wie sehr die ganzen guten Storypoints der ersten Staffel in der Masse untergegangen sind und diese etwas gerushed war.

Gefühlt hat man bei der Qualität der Zeichnungen und Animationen nochmal einen draufgesetzt, keine Ahnung wie das gehen soll. Wirkt aber so.

Bisheriges Highlight: Drolta
 

Clive77

Serial Watcher
Heute durchgesuchtet und für gut befunden. Okay, mit Castlevania (der ersten Serie) kann Nocturne nicht mithalten - dafür gibt es einfach zu wenig Handlungsbögen. Dafür setzt Nocturne verstärkt auf die bekannten Charaktere und kann damit punkten.
Macht echt Spaß, die Serie. Vor allem die Zwiespältigkeit diverser Figuren hat mich abgeholt. Gut oder Böse? Gibt es sowas überhaupt, wenn selbst einige "Monster" in der Lage sind, sich dem "bösen Drang" zu widersetzen? Ja, es gibt zwar noch immer Charaktere, die dem Klischee entsprechen und so agieren, aber das coole ist halt, dass sowohl bei den Monstern wie bei unseren Helden (größtenteils) auf Schwarzweißmalerei verzichtet wird. So muss das! Wie sonst sollte sich mitfiebern lassen, wo bestimmte Chars am Ende landen?
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Hab die Staffel letzten Sonntag schon zuende geschaut, kam bisher aber nicht zum Schreiben.

Nun denn!
Die erste Staffel von Nocturne kam allgemein nicht so gut an wie Staffeln vom Vorgänger. Auch bei mir wollte der Funke nicht so wirklich überspringen. Das Writing war Stellenweise schwach, die Beziehungen fühlten sich alles andere als organisch an und das Pacing der gesamten ersten Staffel war vollkommen daneben.
Der Look und die Musik waren allerdings wiedermal auf höchstem Niveau.

Entsprechend hatte ich auch keine Lust, die Staffel nochmal zum Start von S2 zu wiederholen.

Und dann kam die zweite Staffel.
Wie so ein Kantholz voll übern Schädel gezogen.
Sämtliche (!) Kritikpunkte der ersten Staffel wurde sich angenommen.
Die Beziehungen der Figuren wurden nochmal Revue passiert und nachvollziehbar dargestellt, einige der Hauptfiguren haben Backstory bekommen, sodass sie nicht einfach nur da sind, sondern auch Gründe für das Warum haben. Auch die Nebenplots (Nachtkreaturen z.B.) waren nicht mehr einfach so hingeklatscht, sondern haben sich wunderbar in das Finale mit eingebunden.
Das Pacing der Folgen war so knorke wie aus der ersten Serie gewohnt und optisch hat man wirklich alle Register gezogen.
Musikalisch ein absolutes Brett, da kann man nicht meckern.

Den einzigen Punkt, wo ich meckern könnte ist, dass man Erzsebets Motivation nicht ganz so ausgearbeitet hat, wie die von Carmilla z.B.
Ja, eigentlich ging's um Drolta aber dafür war der Fokus nicht ausbalanciert genug um das gekonnt rüberzubringen.

Aber alles in Allem ein kleiner Punkt, stört nicht wirklich - ist mir nur aufgefallen.

Bin mal gespannt wie es weitergehen wird. Brauchen wir eine dritte Staffel Nocturne? Ich fand das Ende eigentlich rund, nichts blieb wirklich offen bzw. wurde offensichtlich in der Luft hängen gelassen.

Von den Spielen her würde eigentlich noch Richter vs. Dracula fehlen (Rondo of Blood wurde ja schon als Grundlage für Nocturne benutzt, aber stark abgeändert) und dann wären wir endlich bei Symphony of the Night angekommen.

Meckern auf Hohem Niveau, die zweite Staffel Nocturne war brachial gut. Freue mich auf mehr Castlevania, egal was da kommen mag!
 
Oben