Christopher Nolan's Interstellar ~ McConaughey [Kritik]

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
TheGreatGonzo schrieb:
Nolan ist ja nun auch ein Popcornfilmemacher, einer der sich thematisch zwar meistens etwas mehr denkt als andere und sich auch gerne "klüger" präsentiert, aber im Endeffekt bleiben es eben Unterhaltungsfilme (Und daran ist auch gar nichts auszusetzen),
Lieber einen Noland, als 300 Bays.
TheGreatGonzo schrieb:
wie überhaupt die Erwartungshaltung an einen "neuen 2001" aufkommen konnte verstehe ich nicht.
Das waren die ersten Teaser. Man sieht die Rakete starten, hat einen Überblick über die Vorgeschichte, einen Erzähler und bedeutungsschwangere Musik. All sowas, lässt einen 2001 Touch erahnen.

Außerdem, ist ein neuer 2001 überfällig. Science-Fiction muss ein wenig die Grenzen sprengen und das Genre schläft eher ein.
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Wie damals schon gesagt, erinnerte mich der Teaser viel mehr an Spielberg. Kubrick oder explizit 2001 kam zumindest mir nie in den Sinn.
 

Envincar

der mecKercheF
Ging mir auch schon durch den Kopf, dass der Film ziemlich dröge werden könnte. Werde die ersten Kritiken abwarten und dann entscheiden ob ich dem im Kino sehe.
andererseits denke ich mir, dass dieser gerade im Kino überzeugen wird, aufgrund der Effekte und Bilder und zu hause womöglich etwas schlechter ausfällt. :check:
 

Joel.Barish

dank AF
Jay schrieb:
Ich würde auch so langsam dazu raten, die Erwartungen zu senken. Das wird kein bahnbrechender neuer 2001. Die Reise wird spannend und bildgewaltig ausfallen, aber alle Szenen auf der Erde und... wo sie noch so hinkommen, eher nicht so.
Muss eigentlich "Erwartungen senken" automatisch "Negatives erwarten" heißen? Das ist doch eine eben solche Vorverurteilung und Erwartungsverfälschung als davon auszugehen, den Film des Jahres serviert zu bekommen. Können wir nicht einfach Vorfreude haben, auf Qualität hoffen und den Film so nehmen, wie er ist?
So oft verweigern sich Leute nach dem Konsum dem Film, weil sie eine Erdbeertorte wollten, aber eine Donauwelle bekamen. Dabei schmeckt Donauwelle eigentlich auch ganz gut. :ugly:
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Joel.Barish schrieb:
Jay schrieb:
Ich würde auch so langsam dazu raten, die Erwartungen zu senken. Das wird kein bahnbrechender neuer 2001. Die Reise wird spannend und bildgewaltig ausfallen, aber alle Szenen auf der Erde und... wo sie noch so hinkommen, eher nicht so.
Muss eigentlich "Erwartungen senken" automatisch "Negatives erwarten" heißen? Das ist doch eine eben solche Vorverurteilung und Erwartungsverfälschung als davon auszugehen, den Film des Jahres serviert zu bekommen. Können wir nicht einfach Vorfreude haben, auf Qualität hoffen und den Film so nehmen, wie er ist?
So oft verweigern sich Leute nach dem Konsum dem Film, weil sie eine Erdbeertorte wollten, aber eine Donauwelle bekamen. Dabei schmeckt Donauwelle eigentlich auch ganz gut. :ugly:
Wenn du aber eine Erdbeertorte erwartest und eine Donauwelle bekommst, bist du auch erstmal enttäuscht. Dann probierst du ein Stück und es dann doch okay. Muss nicht schlecht sein aber man kann sich gutes, durch falsche Erwartungen, schnell schlecht machen.

Und jetzt habe ich Lust auf Kuchen. Danke Joel! :rolleyes:
 

TheReelGuy

The Toxic Avenger
Schau' mal auf seiner IMDb-page nach. Da ist er jedenfalls als uncredited für "Interstellar" gelistet. Ich gehe dann einfach mal davon aus, dass er nur VO-Arbeit gemacht hat, einen Roboter/Computer spricht oder einen kurzen Cameo hat. Andernfalls wüsste ich nicht, weshalb er sonst mitmachen sollte...​
 

NewLex

Well-Known Member
Bei filmstarts.de gibts sehr gute 4,5/5 Punkten.
Fazit: Christopher Nolan präsentiert sich in seinem irgendwo zwischen „2001“, „A.I.“, „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ und „Gravity“ angesiedelten Sci-Fi-Opus „Interstellar“ nicht nur als Kinovisionär, sondern vor allem auch als warmherziger Erzähler. Meisterwerk-Niveau erreicht er indes nicht ganz.
 

MadMax

Well-Known Member
TheReelGuy schrieb:
Schau' mal auf seiner IMDb-page nach. Da ist er jedenfalls als uncredited für "Interstellar" gelistet. Ich gehe dann einfach mal davon aus, dass er nur VO-Arbeit gemacht hat, einen Roboter/Computer spricht oder einen kurzen Cameo hat. Andernfalls wüsste ich nicht, weshalb er sonst mitmachen sollte...​

Da wäre ich mir nicht so sicher...... :biggrin: :wink: :wink:
 

Shins

Well-Known Member
Ähm... Ich schaue gerade auf der Seite des Cinestars und was sehe ich das: Man kann sowohl Karten für Interstellar FSK 12 und Interstellar FSK 16 reservieren :confused: Habe ich was verpasst?
 
Oben