Danny DeVito

Manny

Professioneller Zeitungsbügler


- Geboren am 17.11.1944 in Asbury Park, New Jersey als Daniel Michael DeVito
- Vor seiner Schauspielerkarriere arbeitete er als Kosmetiker im Schöneitssalon seiner Schwester
- Er ging an die American Academy of Dramatic Arts um Maskenbildner zu werden, wechselte dann aber zur Schauspielerei
- Ein Kommilitone von ihm, mit dem er sich sein Zimmer teilte, war Michael Douglas
- Devito ist mit 1,52 m einer der kleinsten Schauspieler Hollywoods und hatte wegen seiner Körpergröße anfangs Schwierigkeiten Fuß zu fassen
- Er spielte in der Bühnenversion von Einer flog über das Kuckucksnest die gleiche Rolle wie später in der Verfilmung, Michael Douglas hatte ihn für den Film vorgeschlagen.
- Einer flog über das Kuckucksnest sorgte dann auch für seinen Durchbruch
- Danny Devito ist nicht nur Schauspieler sondern auch Regisseur und Produzent
- So führte er bei Regie bei T.V. Total verrückt, Schmeiß die Mamaaus dem Zug, Der Rosenkrieg, Jimmy Hoffa, Matilda, Tötet Smoochy, Der Appartment Schreck und
- Seit 1982 ist er mit der Schauspielerin Rhea Peröman verheiratet und hat mit ihr 3 Kinder
- 2011 wurde DeVito auf dem Walk of Fame mit einem Stern in der Kategorie Fernsehen geehrt
- Er wurde mit einem Golden Globe und einem Emmy als bester Nebendarsteller für seine Rolle in der Fernsehserie Taxi ausgezeichnet und erhielt eine goldene Kamera und einen Preis vom Filmfestival von Karlovy Vary für sein Lebenswerk sowie einen ShoWest Award als männlicher Star des Jahres 1989
- Nominiert war er außerdem zwei mal für den goldenen Bären (Der Rosenkrieg, Jimmy Hoffa), jeweils einmal für den Oscar und den British Academy Film Award für Erin Brokovich, wo er als Produzent beteiligt war


Filmographie:

1970: Dreams of Glass
1971: Mortadella
1971: Bananas
1973: Scalawag
1975: Einer flog über das Kuckucksnest
1977: Der größte Liebhaber der Welt
1978: Der Galgenstrick
1978: Taxi (Fernsehserie)
1983: Zeit der Zärtlichkeit
1984: Johnny G. – Gangster wider Willen
1984: Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten
1984: T.V. – Total verrückt
1985: Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil
1986: Wise Guys – Zwei Superpflaumen in der Unterwelt
1986: Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone
1987: Tin Men
1987: Schmeiß' die Mama aus dem Zug!
1988: Twins – Zwillinge
1989: Der Rosenkrieg
1991: Das Geld anderer Leute
1992: Batmans Rückkehr
1992: Jimmy Hoffa
1993: Mein Vater – Mein Freund
1994: Mr. Bill
1994: Junior
1995: Schnappt Shorty
1996: Matilda
1996: Mars Attacks!
1997: L.A. Confidential
1997: Der Regenmacher
1998: Wachgeküßt
1999: Der Mondmann
1999: The Virgin Suicides
1999: The Big Kahuna – Ein dicker Fisch
2000: Der Fall Mona
2000: Dumm gelaufen – Kidnapping für Anfänger
2001: Heist – Der letzte Coup
2001: Schlimmer geht's immer!
2002: Tötet Smoochy
2002: Austin Powers in Goldständer
2003: Anything Else
2004: Big Fish
2004: Friends (Fernsehserie, Folge 10x11 The One Where the Stripper Cries)
2005: Be Cool
2006: Relative Strangers – Eltern und andere Katastrophen
2006: Blendende Weihnachten
2006: Even Money
2006: 10 Items or Less – Du bist wen du triffst
2006: The OH in Ohio
2007: Nobel Son
2007: The Good Night
2007: Reno 911! – Miami
2009: Housebroken - Daddy ist Zurück
2009: Solitary Man
2010: When in Rome – Fünf Männer sind vier zu viel
2011: Hangover in L. A.
2012: Der Lorax
2012: Hotel Noir

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Gesehen und gut in Erinnerung geblieben sind mir Einer flog über das Kuckucksnest, die Auf der Jagd Filme, Twins, Batmans Rückkehr, Junior, Schnappt Shorty, Mars Attacks, L.A. Confidential, Der Mondmann, Tötet Smoochy, Big Fish, Be Cool und der Lorax. Wobei mit "gut" in Erinnerung nicht in jedem Fall die Qualität gemeint ist. Die zwei Filme mit Schwarzenegger waren beispielsweise ziemlich mies, was weder an DeVito noch an Schwarzenegger lag sondern vielmehr an der saublöden Handlung von Twins & Junior. Ähnlich bei den Auf der Jagd Filmen; DeVito ist hier toll, aber die Geschichten sind nur ok.
Tötet Smoochy fand ich deutlich besser als die Allgemeinheit. Und beim Lorax fand ich's toll, dass er hier selbst die deutsche Synchro geliefert hat.

Weniger gut erinnern kann ich mich an Schmeiß die Mama aus dem Zug, Heist und Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone, bin mir aber sicher die mal ganz gesehen zu haben. Heist war glaube ich ganz gut, Mrs. Stone relativ witzig und SdMadZ einer von Slys Filmen, die ich lieber vergessen wollte (und es recht gut geschafft habe).

Als Pinguin in Batmans Rückkehr fand ich ihn großartig. Ebenso in seiner Rolle in Einer flog über das Kuckucksnest.
Toll war auch sein Auftritt als Stripper in Friends. :biggrin:

Mit Erin Brokovich und Gattaca hat er für meinen Geschmack außerdem zwei mal gutes Gespür als Produzent bewiesen.

Auf jeden Fall nachholen will ich seine Regiearbeiten Jimmy Hoffa und Der Rosenkrieg. Zeit der Zärtlichkeit hab ich hier noch rumliegen und werde den denke ich heute noch nachholen.
Matilda könnte vielleicht auch noch gut sein. :check:

Ist sonst noch was mit DeVito (vielleicht auch gerade wegen ihm) zu empfehlen? Was ist mit der Serie Taxi? Sollte man die nachholen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Revolvermann

Well-Known Member
Anmerken könnte man noch seinen Part in der, in den USA sehr bekannten aber hierzuland total vernachlässigten, Comedy-Serie "It’s Always Sunny in Philadelphia".
Es handel sich dabei um sehr bissigen, schwarzen Humor. Die Serie ist bekannt dafür kein Tabuthema auszulassen und DeVitos Rolle darin Kult.
Geht bald in die 9. (!) Staffel.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Als Schauspieler fand ich ihn in "Einer flog über das Kuckucksnest" am besten, aber einige andere Rollen von ihm waren auch gut.

Mit "Der Rosenkrieg" hat er sich auch als guter Regisseur bewiesen, ich mag den Film sehr. Auch deshalb, weil Michael Douglas und Kathleen Turner vorher in "Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten" und "Auf der Jagd nach dem Juwel von Nil" sowas wie ein Pärchen waren und "Der Rosenkrieg" wie eine ironische Quasi-Fortsetzung mit bitterem Ende wirkt. Vielleicht hat Danny DeVito genau deshalb die beiden Schauspieler genommen.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
@Revolvermann
It's always sunny in Philadelphia geht bald in die 9. Staffel?
Und in Deutschland sind gerade mal Staffel 1+2 seit 2009 draußen. :facepalm: Das ist mal wieder so erbärmliche Veröffentlichungspolitik, dass ich rückwärtsessen könnte.
 

Revolvermann

Well-Known Member
Ich finde das auch ziemlich lächerlich. Vor allem wenn man in anderen europäischen Ländern immer mitbekommt wie da fast alles sehr schnell erscheint. Fast überall!
 

Mr.Anderson

Kleriker
Manny schrieb:
Weniger gut erinnern kann ich mich an Schmeiß die Mama aus dem Zug, Heist und Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone, bin mir aber sicher die mal ganz gesehen zu haben. Heist war glaube ich ganz gut, Mrs. Stone relativ witzig und SdMadZ einer von Slys Filmen, die ich lieber vergessen wollte (und es recht gut geschafft habe).

Sly? Ich glaube du verwechselst die einigermaßen brauchbare Komödie "Schmeiß die Mama aus dem Zug" mit dem unsäglichen Müll "Stop, oder meine Mami schießt!"

Ich fand ihn schon immer sehr gut, allerdings hatte er für mich seine beste Zeit in den Achtzigern bis Mitte der Neunziger.

1984: Johnny G. – Gangster wider Willen
1984: Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten
1985: Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil
1986: Wise Guys – Zwei Superpflaumen in der Unterwelt
1986: Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone
1987: Tin Men
1987: Schmeiß' die Mama aus dem Zug!
1988: Twins – Zwillinge
1989: Der Rosenkrieg
1991: Das Geld anderer Leute
1992: Batmans Rückkehr
1994: Mr. Bill
1996: Matilda
1996: Mars Attacks!

Das sind für mich echte Klassiker!

It's Always Sunny in Philadelphia finde ich auch absolut Klasse. Schade nur dass die Serie hier so unbekannt ist und vom deutschen TV so stiefmütterlich behandelt wird.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Mr.Anderson schrieb:
Sly? Ich glaube du verwechselst die einigermaßen brauchbare Komödie "Schmeiß die Mama aus dem Zug" mit dem unsäglichen Müll "Stop, oder meine Mami schießt!"
Jetzt wo du es sagst. Bin mir trotzdem sicher, dass ich SdMadZ irgendwann mal gesehen habe.
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Wird viel zu wenig für Batman Returns gewürdigt. Sein (bzw seine Darstellung von Burtons) Pinguin ist sagenhaft und vielleicht sogar besser als Heath Ledgers Joker.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Der Pinguin ist auch für mich eine seiner besten Leistungen... und auch die Rolle, die ihn fast sein Leben gekostet hätte.
 

Revolvermann

Well-Known Member
Ja, der Pinguin ist ganz stark. Ob besser als Ledgers Joker will ich nicht behaupten. Aber meiner Meinung nach besser als Nicholsons Joker.
 
Oben