Daredevil: Born Again ~ Charlie Cox, Vincent D'Onofrio, Disney+

Raphiw

Guybrush Feelgood
Her damit und bringt ruhig Jessica zurück und thematisiert auch das Danny seit damals verschwunden sei und Luke sich zurückgezogen hat. Vielleicht schafft Disney ja die Iron fist zu retten.
 

Young

Well-Known Member
Sieht sehr fein aus! Daredevil war meine Lieblingsmarvel Netflix Serie (Staffel 1 und 3 fand ich überragend, Staffel 2 gut aber zu überladen und unausgegoren). Von daher freue ich mich auf die neue Serie, zumal anscheindend fast alles aus der Netflix Serie nun doch zum MCU Cannon gehört.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Ich will Jessica zurück. Sie hatte mit David Tennant meinen Lieblingsschurken im MCU neben dem King Pin.
 

Presko

Don Quijote des Forums
Nun die ersten beiden Episoden geschaut und bin mittelmässig ernüchtert. Nach einem echt tollen Start lässt die Serie recht schnell nach. Zieht sich teilweise und inhaltlich ists leider auch etwas käsig. Bei weitem nicht schlecht und ich freue mich auf mehr. Aber hab mich doch zu höheren Erwartungen hinreissen lassen. Die ersten 10-15 Minuten von Folge 1 sind aber echt top.
 

Noermel

Well-Known Member
Nun die ersten beiden Episoden geschaut und bin mittelmässig ernüchtert. Nach einem echt tollen Start lässt die Serie recht schnell nach. Zieht sich teilweise und inhaltlich ists leider auch etwas käsig. Bei weitem nicht schlecht und ich freue mich auf mehr. Aber hab mich doch zu höheren Erwartungen hinreissen lassen. Die ersten 10-15 Minuten von Folge 1 sind aber echt top.
Mir gings genau umgekehrt. Die ersten 15min fand ich eher mau aber danach wurde es besser und besser.
Sind ja immerhin 9 Folgen also noch genug Zeit um richtig was abzuliefern.
Ist jedenfalls noch einiges an Luft nach oben.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Bisher finde ich es grandios. Der Fall ist spannend. Den Twist am Anfang habe ich nicht erwartet und die Anfangssequenz war clever inszeniert. Kann gerne so weiter gehen. :smile:
 

Presko

Don Quijote des Forums
Mir gings genau umgekehrt. Die ersten 15min fand ich eher mau aber danach wurde es besser und besser.
really? Das war doch toll und auch recht erfrischend inszeniert alles.

Meine grössten Kritikpunkte:
Fisks Politiker-Arc: Das ist schon sehr plump. Einerseits sehr simple Trump-allegorie und andererseits ja, da stellen sich einem doch sehr viele Fragen, wie das funktionieren sollte. Aber plötzlich ist es halt so. Generell gefällt mir Fisk noch nicht so richtig in dieser Staffel. Äussserlich ist er mir, ehrlich gesagt, zu schlank und ein bissel zu alt langsam. Ich finde die Physis der alten Staffeln fehlt ein bisschen. Und er wirkt einfach so ein bisschen not in control auf mich.
Ehedrama: Ehepaar Fisk in der Eheberatung just bei Matts neuer Flamme - auch sehr konstruiert.
Matts neuer Klient: Eigentlich nicht uninteressant die Sache mit dem White Tiger. Was sollte dieses Argument, warum dessen Vigilante-Aktivitäten vor Gericht nicht angesprochen werden dürfen? Das macht doch null Sinn. Natürlich wäre das für den Fall total relevant. Oder habe ich was nicht verstanden. Fand ich total doof, die Szene
Alte Bekannte: Ich fand Matts Auftritt vor Gericht sehr unsympathisch. Ich meine, als ob Foggy, der einzige Mensch ist, dessen Tod irgendne Bedeutung hat. Alle anderen Opfer scheinen Murdock egal zu sein. Und dann das Auseinandergehen zwischen ihm und Karen fand ich auch recht unmotiviert.
Inszenierung: Teilweise hässliches CGI. Und manchmal nicht so schöner digitaler Look, finde ich.
Storyfaden: Fehlt mir noch ein bisschen. Es plätschert nach dem spektakulären Auftakt alles so ein bisschen vor sich hin.

Aber eben, ich finds bei weitem nicht schlecht. Und freue mich auf die folgenden Episoden. Finds megaschade, dass die jetzt bloss einzeln wöchentlich erscheinen. Bin noch am Hadern ob ich mit den nächsten Episoden warte, bis die Serie durch ist.
 

Scofield

Fringe Division
Ich habe auch gerade die ersten beiden Episoden gesehen und ich fand es auch ernüchternd.

Ich bin echt Happy dass Daredevil wieder da ist , aber man merkt innerhalb der ersten 20 Minuten dass Disney nun das sagen hat. Der Vibe der Netflix Serie wird in den ersten 2 Episoden kaum eingefangen. Ein wenig träge war das alles schon. Das mit Fisk Storyline war mir auch zu plump dahingeklatscht.
Die Fight Szenen sind sehr stark mit CGI bearbeitet was wieder ein mal typisch schlecht aussieht, aber das ist man ja von Disney bereits gewöhnt.
Die Darsteller machen sonst ihr Ding richtig gut und bin gespannt wo die Staffel noch hingeht. Wünsche mir Elektra zurück.

Bin aber ein wenig skeptisch nach der ersten 2 Episoden ob die Serie an den damaligen Netflix Erfolg anknüpfen kann.
Das Vertrauen in Disney / Marvel ist halt extrem angekratzt durch die letzten Jahre.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Kann es sein das man die alten netflixserien vielleicht ein bisschen positiv verklärt? :biggrin:

Auch da gab es teils schlecht inszenierte Kämpfe, plotholes und auch hier und da etwas langatmigkeit.

Mir kommt es sogar so vor als ob die Darsteller jetzt noch besser in ihren Rollen drin sind und als ob man einen guten Kompromiss zwischen dezent eingesetzter Comic Akrobatik und dem grounded Netflix Ton gefunden hat. Aber nur meine Meinung.
 
Oben