Das Kainsmal (Chuck Palahniuk Verfilmung) ~ James Franco

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41HJkxvmRML._SS500_.jpg

Tyler, noch eine Buchverfilmung vom Chucker. In Das Kainsmal geht es um

"Buster »Rant« Casey ist schon als Kind ein Außenseiter: Von den Spielen Gleichaltriger gelangweilt, sucht er das Abenteuer in der Wildnis rund um seine kleine Heimatstadt. Auf endlosen Streifzügen jagt er nach giftigen Schlangen, Spinnen und Skorpionen, um sich von den Tieren beißen oder stechen zu lassen. Er liebt es, das Gift in seinem Körper zu spüren und dabei jedes Mal dem Tod ins Auge zu sehen. Doch statt zu sterben, erkrankt Rant lediglich an Tollwut. In der Stadt findet er schließlich eine neue Herausforderung: Rant schließt sich einer Gruppe von »party crashern« an, einer losen Clique junger Leute, die sich gegenseitig Verfolgungsjagden mit dem Auto liefern und dabei lebensgefährliche Unfälle verursachen. Diesen Tanz mit dem Tod beherrscht Rant bald wie kein anderer. Schnell steigt er zum Anführer der Gruppe auf, verehrt als »Engel des Todes«"

Das Buch war schon von der Erzählweise sehr interessantr, da wirds auch sehr interessant werden, wie sie das nacher umzusetzen gedenken.

Wer, wie, was usw. ist noch unklar.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Yeah, habe schon bei CULT gelesen, dass die Verfilmung im frühen Produktionsstadium steckt :super:

Da bin ich ja mal gespannt, wer die Regie übernehmen und vor allem wer die Hauptrolle spielen wird.
 

Joel.Barish

dank AF
Das sollte genial werden, kann aber auch phänomenal in die Hose gehen. Besonders die vielen Zeitsprünge müssen gut funktionieren.

Auch frage ich mich, wie sie das mit den verschiedenen erzählenden Personen machen. Ich hoffe, dass sie an der Struktur festhalten und wirklich die verschiedenen Eindrücke, die Rant auf seine Mitmenschen hatte, aufgreifen. Als ich das Buch gelesen habe, habe ich mir immer vorgestellt, wie ein paar der erzählenden Personen zusammen hocken und für ihre Erzählungen auf einem Stuhl im Scheinwerferlicht sitzen und berichten und daraus entwickeln sich dann die gespielten Episoden. Es wäre also wirklich schade, diesen Erzählstil für einen Film komplett über Bord zu werfen. Man könnte den Film ja wirklich als fiktive Biographie-Doku aufziehen. So würde ich es jedenfalls machen.

Von daher ist mir der Drehbuchautor, bzw. das Drehbuch selbst mindestens ebenso wichtig, wie Regie und Hauptfigur. Ich würde sogar sagen, dass Buster von einem Neuling gespielt werden sollte.

Das Buch finde ich mittlerweile phänomenal (nachdem ich es nach Beenden des Lesens "nur" sehr gut fand) und ist neben "Survivor" mein Favorit von Chucks Büchern, bisher. Die Beiden stehen deutlich vor "Fight Club", "Haunted" und "Diary".
 

Joel.Barish

dank AF
"Survivor" hatte ja schon recht früh Gerüchte betreffend eines Filmes(wenn ich das richtig in Erinnerung habe waren das Gerüchte mit Kevin Spacey und Madonna :ugly:), aus denen aber nie war wurde. Ich glaube aber, dass der vor nicht allzu langer Zeit auch neuen Antrieb bekommen hat. Wird innerhalb der nächsten 5 Jahre kommen. Bestimmt. :biggrin:
 

Joel.Barish

dank AF
Madonna sollte glaube ich Fertility Hollis spielen und dafür hätte ich den Film gleich von Anfang an gehasst. Fertility ist eine meiner absoluten Lieblingsfiguren, egal ob Film oder Literatur. Chucks Frauenfiguren sind immer hochinteressant, finde ich. Bei Rant, um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen :wink:, gibt es auch eine faszinierende weibliche Figur, die sehr passend besetzt werden muss. Notfalls auch mit einem Noname, bevor ein "Star" in eine Rolle gezwängt wird, in der er - na ja eigentlich "sie" - nicht passt.

Mein Wort in Gottes Ohr? Also ein Kumpel und ich sind uns eigentlich schon lange (scherzhaft) sicher, dass wir wegen Blasphemie in die Hölle kommen. Ich weiß also nicht, ob Gott mir so leicht einen Gefallen tut, der alte Griesgram. :ugly:
 

Wendtslaw

Well-Known Member
Hab die News jetzt gerade auch gesehen und bin jetzt schon sehr gespannt.

Mit James Franco in der Hauptrolle kann man, wie ich finde, hier auch nicht viel verkehrt machen.

Jetzt muss man nur noch hoffen, dass die Verfilmung der Vorlage wenigstens halbwegs gerecht wird.
 

Joel.Barish

dank AF
Wenn Franco seine Filme weiterhin als 3-Dollar-50 Avantgarde-Indies inszeniert, sehen wir den in Deutschland erstens eh nicht so schnell und zweitens habe ich auch meine Zweifel, ob diese Geschichte davon profitiert. Franco wird so sicherlich wenige bis keine Kompromisse eingehen müssen, aber bei seinem derzeitigen Output und den damit verbundenen Reaktionen täte ihm mal eine wirklich professionelle Produktion mit 5 bis 20 Millionen Budget ganz gut. Und dieser Geschichte sowieso.
 
Oben