Das neue DCU

Envincar

der mecKercheF
Was sich in den sozialen Medien aktuell abspielt ist furchtbar. Wo waren die ganzen "Militanten" Snyderverse Fans, als die Filme im Kino waren? Damals hat sich im Vergleich zu den (lauten) Stimmen heute, niemand dafür interessiert.
Die sozialen Medien sind halt nur noch dafür da.
 

Revolvermann

Well-Known Member
Ich mochte das Snyderverse und mag es noch immer. Aber diese ganzen hashtags jetzt sind doch totaler Blödsinn.
Als man wusste, es gibt noch eine andere JL Fassung, die so gut wie fertig ist, hatte das ganze noch ansatzweise einen Sinn und kam mir zumindest noch wirklich Film-enthusiastischer vor.
Jetzt aber ist es nur noch der typische, unverhältnismäßige Social Media Kreislauf. Genauso kindisch und peinlich wie Filme und Serien vor dem Start massenhaft zu bewerten oder sich krankhaft verbissen an pro-oder anti-Hypes zu beteiligen.
 

MamoChan

Well-Known Member
Als ich hörte, dass Henry Cavill einen Gastauftritt bei "Black Adam" hat, wollte ich den Film unbedingt sehen und habe mich gefreut, dass es nun endlich mit einem dc Universum weitergeht, dass eher dem entspricht, dass ich mir erhoffte.
Aber das hat sich ja nun leider erledigt. Die erste große Enttäuschung war natürlich, dass Henry Cavill nicht mehr dabei ist. Das war ein harter Schlag, denn ich hätte mir wirklich gerne einen neuen Superman-Film mit ihm gewünscht. Die Absage von "Wonder Woman 3" war der nächste harte Schlag. :sad: Ich mochte sie echt in der Rolle, selbst "Wonder Woman 1984" mochte ich.
Der Rest ist mir egal. Im Gegenteil, ich bin froh das beispielsweise Jason Mamoa möglicherweise nicht mehr als Aquaman zurückkehrt, und dass möglicherweise endlich ein Traum in Erfüllung geht, und er vielleicht, wenn an den Gerüchten etwas dran sein sollte, Lobo spielen könnte. Schon als ich damals "Conan" sah, dachte ich, er wäre die ideale Besetzung für Lobo.

Zugegeben, mit der Ankündigung von"The Brave and the Bold" war ich nicht glücklich, da ich sofort an die Animationsserie von damals denken mochte, die vor einigen Jahren lief. Ich mochte diese Serie nicht, nicht zuletzt deswegen, weil ich immer das Gefühl hatte, man hätte die überragende "Batman - TAS" für "das da" geopfert. 😕 Aber vieleicht sieht es auch ganz anders aus? Vielleicht bekommt man nun endlich ein Batman-Universum, wie ich es mir immer vorgestellt hatte. Ich bin erstmal vorsichtig gespannt.
Was ich bisher an Gerüchten über den neuen Superman-Film gehört habe, will ich auch nicht gleich verdammen. Mal schauen, was draus wird.

Der Rest, wie zum Beispiel ein neuer "Swamp Thing"-Film oder aber die "Lantern"-Serie oder auch "The Authority" interessiert mich erstmal nicht. Vielleicht sieht es später anders aus, wenn man mehr über die Projekte erfährt oder die ersten Trailer zu sehen sind, aber zum jetzigen Zeitpunkt interessieren sie mich nicht.
 

Primetime

Well-Known Member
Die Hoffnungen, dass Ben Affleck im neuen DCU als Regisseur fungieren könnte, kann man nun auch begraben. In einem Interview mit dem Hollywood Reporter sprach er diesbezüglich Klartext:

So if DC came to you now and said, “Do you want to direct something?”

I would not direct something for the [James] Gunn DC. Absolutely not. I have nothing against James Gunn. Nice guy, sure he’s going to do a great job. I just wouldn’t want to go in and direct in the way they’re doing that. I’m not interested in that.

Link
 
Zuletzt bearbeitet:

Raphiw

Guybrush Feelgood
Hui, das klingt aber schon für Interview verhältnisse ganz shön harsch und als ob ihm nicht gefällt was gunn da vor hat.
 

Revolvermann

Well-Known Member
Für mich klingt es eher so als hätte er in Sachen Regie keine Lust auf Mega-Franchise.
Ich würde auch lieber mal wieder was anderes von ihm sehen.
 

Cimmerier

Well-Known Member
Ist aber schon unverblümt ausgesprochen. Denke aber auch, dass er mit den Restriktionen, die damit einhergehen dürften, nicht leben kann und deshalb aktuell kein Interesse dran hat.
 

Primetime

Well-Known Member
Frische Casting-Gerüchte vom Hollywood Reporter:

David Corenswet (Pearl) gilt als einer der Top-Kandidaten für Superman, aber auch Jacob Elordi (Euphoria) sowie die mir völlig unbekannten Tom Brittney (Greyhound) und Andrew Richardson (Extrapolations) sollen im Rennen gewesen sein. Außerdem bringt der Artikel Nicholas Hoult (Mad Max: Fury Road, Renfield) als Lex Luthor ins Gespräch, was Justin Kroll von Deadline allerdings bestreitet und meint, dass Hoult ebenfalls für die Superman-Rolle in Frage kommt.

Damit noch nicht alles: Emma Mackey (Sex Education, Death on the Nile), Rachel Brosnahan (The Marvelous Ms. Maisel), Phoebe Dynevor (Bridgerton) und Samara Weaving (Ready or Not) sind für die Rolle der Lois Lane auf der Liste. Man scheint also diesmal auf eine in etwa gleichaltrige LL zu setzen.

Link

Lange werden wir auf offizielle News von DC/Warner sicherlich nicht mehr warten müssen, Superman: Legacy soll ja laut James Gunn ab Januar 2024 gedreht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben