Das Spielejahr 2024 bot erneut viel zum Diskutieren, also schreibt mal: welche Spiele habt ihr gespielt, was waren eure Tops & Flops, bzw. was euch sonst bewegt hat. Mein Spielejahr sah wie folgt aus:
Ende Dezember 2023 bin ich in die VR-Welt eingestiegen und 2024 blieb ich darin gefangen. Am PC habe ich damit eine völlig neue Welt entdeckt und bin ihr komplett verfallen! Somit verbrachte ich in diesem Jahr auch gut 99% meiner (Spiele)Zeit in der virtuellen Realität, statt über flachem Monitor zu spielen - im Detail sah das so aus:
VR:
Automobilista 2 (AMS 2)
Ich liebe Rennsport in der Realität und habe mit AMS 2 das für mich perfekte Rennspiel gefunden. Es bietet mir all das, was ich als Solo-Rennfahrerin brauche. Per VR sitze ich tatsächlich in den Cockpits drin - realistischer geht es nicht! So entstehen fantastische und immersive Rennen wie nie zuvor. Ich komme auf potenzielle 40 Wagen die ich alle fahren möchte, so fällt es mir Tag-für-Tag recht schwer eines davon auszuwählen, weil alle so makellos (vom Cockpit her) umgesetzt wurden! Bisher habe ich über 500 Std. mit diesem Spiel verbracht.
Halflife - Alyx
Sicherlich eines der besten VR-Titel überhaupt - grafisch, von der Bedienbarkeit her und der VR-Immersion. Sollte jeder gespielt haben.
Walkabout Mini Golf VR
Trotz minimalistischer Grafik fesselt einen Spiel das Spiel von Beginn an. Die einzelnen Kurse sind wunderschön entworfen und in der VR-Welt natürlich hervorragend zu genießen. Ich kehre immer wieder sehr gerne auf die Minigolf-Plätze zurück.
Google Earth VR
Schon in der Schule habe ich den Geografie-Unterricht geliebt. Mit GEVR steht mir nun die ganze Welt zur Beobachtung zur Verfügung - alles kann ich mir in Ruhe in 3D (Draufsicht) oder per Straßenansicht anschauen und durch die Straßen der Städte schlendern. Für mich ein Traum, weshalb ich auch darin in diesem Jahr etliche Stunden gesteckt habe.
MONITOR:
Kong Survivor Instinct
Grundsätzlich mag ich Plattform-Spiele sehr gerne. Was ich dabei nicht mag sind nervende (und komplizierte) Sprungabschnitte, plus diverse Kämpfe - leider bietet heutzutage fast jedes Spiel aus diesem Genre diese (für mich) negativen Zutaten. Letztes Jahr hat mich Planet of Lana sehr positiv überrascht, in 2024 war es Kong Survivor Instinct. Bei Spielen dieser Art mag ich es EINFACH - einfach nur durch die Level laufen, hier und da mal ein kleineres Rätsel lösen und fertig. Das reicht mir schon. Kong Survivor Instinct bietet mir das - hat eine schöne Grafik, ist von der Bedienung her einfach und die Kämpfe halten sich in Grenzen. Zudem greift es auf das "Monsterverse" zurück, was aus diversen Filmen bekannt ist und bringt dabei die Monarch-Institution mit ins Spiel. Dies wäre mir gar nicht wichtig, denn auch so hat mir das Spiel sehr gut gefallen.
Nun seit ihr dran.
Jennifer
Ende Dezember 2023 bin ich in die VR-Welt eingestiegen und 2024 blieb ich darin gefangen. Am PC habe ich damit eine völlig neue Welt entdeckt und bin ihr komplett verfallen! Somit verbrachte ich in diesem Jahr auch gut 99% meiner (Spiele)Zeit in der virtuellen Realität, statt über flachem Monitor zu spielen - im Detail sah das so aus:
VR:
Automobilista 2 (AMS 2)
Ich liebe Rennsport in der Realität und habe mit AMS 2 das für mich perfekte Rennspiel gefunden. Es bietet mir all das, was ich als Solo-Rennfahrerin brauche. Per VR sitze ich tatsächlich in den Cockpits drin - realistischer geht es nicht! So entstehen fantastische und immersive Rennen wie nie zuvor. Ich komme auf potenzielle 40 Wagen die ich alle fahren möchte, so fällt es mir Tag-für-Tag recht schwer eines davon auszuwählen, weil alle so makellos (vom Cockpit her) umgesetzt wurden! Bisher habe ich über 500 Std. mit diesem Spiel verbracht.
Halflife - Alyx
Sicherlich eines der besten VR-Titel überhaupt - grafisch, von der Bedienbarkeit her und der VR-Immersion. Sollte jeder gespielt haben.
Walkabout Mini Golf VR
Trotz minimalistischer Grafik fesselt einen Spiel das Spiel von Beginn an. Die einzelnen Kurse sind wunderschön entworfen und in der VR-Welt natürlich hervorragend zu genießen. Ich kehre immer wieder sehr gerne auf die Minigolf-Plätze zurück.
Google Earth VR
Schon in der Schule habe ich den Geografie-Unterricht geliebt. Mit GEVR steht mir nun die ganze Welt zur Beobachtung zur Verfügung - alles kann ich mir in Ruhe in 3D (Draufsicht) oder per Straßenansicht anschauen und durch die Straßen der Städte schlendern. Für mich ein Traum, weshalb ich auch darin in diesem Jahr etliche Stunden gesteckt habe.
MONITOR:
Kong Survivor Instinct
Grundsätzlich mag ich Plattform-Spiele sehr gerne. Was ich dabei nicht mag sind nervende (und komplizierte) Sprungabschnitte, plus diverse Kämpfe - leider bietet heutzutage fast jedes Spiel aus diesem Genre diese (für mich) negativen Zutaten. Letztes Jahr hat mich Planet of Lana sehr positiv überrascht, in 2024 war es Kong Survivor Instinct. Bei Spielen dieser Art mag ich es EINFACH - einfach nur durch die Level laufen, hier und da mal ein kleineres Rätsel lösen und fertig. Das reicht mir schon. Kong Survivor Instinct bietet mir das - hat eine schöne Grafik, ist von der Bedienung her einfach und die Kämpfe halten sich in Grenzen. Zudem greift es auf das "Monsterverse" zurück, was aus diversen Filmen bekannt ist und bringt dabei die Monarch-Institution mit ins Spiel. Dies wäre mir gar nicht wichtig, denn auch so hat mir das Spiel sehr gut gefallen.
Nun seit ihr dran.
Jennifer