Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (The Lord of the Rings: The Rings of Power) - Prime Serie

McKenzie

Unchained
Ich mein, zum Beispiel sowas wie Elrond, der seine Schwiegermama küsst... Das ist für Leute, die sich nie auch nur ein bisschen mit der Materie beschäftigt haben vielleicht prickelnd, weil sie das womöglich eh geshipped haben, aber für alle, die um deren Familienverhältnisse informiert sind halt..äh. Mja :ugly: Also eben Fanservice für die Casuals. Ähnlich wie die ganzen Character Pairings bei den letzten beiden Staffeln GOT, wo man sich mehr an Memes und Shippings orientierte als an dem, was Sinn machte.
 

Envincar

der mecKercheF
Die Elben verhalten sich weiterhin nicht wie Elben ... wie die da diesen Sieg feiern passt einfach vorne und hinten nicht. Viel zu viele Emotionen bei den ganzen Elben. Dann fängt plötzlich Sauron an zu weinen????? weil der Schmied ihm ein paar Sprüche schickt?
Die Gesichtskirmes der Galadriel Darstellerin sind wirklich unfassbar unangenehm. Und plötzlich aus dem Nichts klettert natürlich der Balrog da, den man seit zwei Staffeln anteasert und joa..20 Sekunden haben wir den bekommen aber zumindest sah es optisch ansprechend aus.

Die Serie ist echt ganz großer Murks.
 

Beckham23

Well-Known Member
Ich war bereits von S1 schwer beeindruckt. Der Eindruck hielt auch die ganze S2 über - obwohl ich Handlungen mit Intrigen absolut nicht mag und die gar nicht erst schaue. Aber bei Herr der Ringe habe ich mal darüberhinweg gesehen, denn alles andere war ja super.

Die Serie ist für mich eine absolute Topproduktion und kommt locker an die Filme heran. Eine S3 kann ruhig kommen.

Jennifer
 

Beckham23

Well-Known Member
Da fällt mir gerade noch ´ne Frage ein: wenn ich das richtig in Erinnerung habe wurde in einem HdR-Film gezeigt, daß Isildur Sauron den Ring vom Finger schlug. Sauron danach nicht wieder in körperlicher Form zurückkehren konnte und so zum Auge wurde.

Wird daraufhin die Handlung in der Serie hinauslaufen, oder ist der Zeitabstand zwischen jetzigem Handlungsstand und dem "Ringabschlag" zu groß?

Wenn ich schon mal dabei bin fällt mir direkt noch ´ne Frage ein:
Der dunkle (?) Zauberer der am Ende mit Gandalf im Gespräch ist, ist das Saruman?

Jennifer
 

blacksun

Keyser Soze
Also ist er paar Jahrhundert böse, dann paar Jahrhuderte wieder gut und dann am Ende wieder böse.

Gut, wenn man solange lebt, nachvollziehbar
 

McKenzie

Unchained
Es ist laut den Showrunnern "unwahrscheinlich".

Also so unwahrscheinlich, wie der verwirrte Bärtige Dude Gandalf war, oder der Diskonter-Aragorn aus der ersten Staffel Sauron. Weil die Welt von Mittelerde ja dafür bekannt ist, eine einzige Mystery Box zu sein.
 

Zoom

Well-Known Member
Das ist nicht Saruman.
Damit würden sie nicht nur den Filmen, sondern auch hart den Büchern widersprechen.
Das würde auch überhaupt keinen Sinn mehr ergeben, weil sie später Buddys im weißen Rat sind.
 

Cartman

Well-Known Member
Ich wollte gestern die letzten beiden Episoden der 2. Staffel anschauen und musste dann feststellen, dass die Staffel nur 8 Episoden hat. :ugly:
 

kiraaa

Well-Known Member
Ich meine, gesehen zu haben, das die Spezialisten mit " Geblitztdingern" rumlaufen und dadurch die Realitäten ausradieren
 

HSB

Well-Known Member
So, habe eben die letzte Folge von Staffel 2 gesehen. Einfach nur grandios! Die Eröffnungsszene episch. Der Schluss episch. Bin vollkommen begeistert!
Leider hatte ich kein Schwert zur Hand, als Gil-galad seines in der letzten Szene gen Himmel gereckt hat. Hab dann einfach mein Handy gezogen und hochgehalten :biggrin:

Dabei war ich vom Anfang der Staffel noch enttäuscht. Zu viel Harfüße, deren Handlungsstrang ist einfach langweilig. Da holen mich weder die Figuren noch deren Probleme ab. Hatte dann aufgehört zu schauen. Nachdem ich mir jetzt aber mein Heimkino eingericht hatte, habe ich in Prime mal auf "Fortsetzen" gedrückt und es ging mit Folge 6 weiter – ab da war die Staffel einfach nur noch gut.

Auch einer meiner Kritikpunkte zu Staffel 1 wurde verbessert, finde ich: Etwas mehr echte Kulissen und weniger Greenscreen und die Figuren sehen nicht mehr so geleckt aus. Die Figur Galadriel wurde auch nahbarer und ist nicht mehr dieses Supergirl. Außerdem hat die Schauspielerin einen Sprung gemacht, finde ich. Wenn sie zornig ist, wirkt das nicht mehr so affektiert. Insgesamt nehme ich ihr die Figur nun viel mehr ab.
  • Erste Szene, König Durin gegen den Balrog, Wahnsinn! Super!
  • Ich glaube, durch das Fernbleiben der Zwerge in der Schlacht von Eregion wird auch die Zwietracht zwischen Elben und Zwergen, die man bei Herr der Ringe kennt, ganz gut erkärt.

Ich schaue ja die HdR-Filme im Moment nicht, weil ich wieder etwas Abstand dazu gewinnen möchte, bevor ich sie mal wieder richtig genieße. Und ich glaube, ich habe den perfekten Zeitpunkt dafür gefunden: Nach dem Abschluss der letzten Staffel von Ringe der Macht.

Weil:
Ich gehe davon aus, dass es staffelmäßig so weiter geht:
  • Staffel 3: Die Menschen bekommen ihre Ringe und verfallen ihnen
  • Staffel 4: Sauron schmiedet den Einen Ring und die Menschenkönige werden zu Ringgeistern
  • Staffel 5: Finale Schlacht gegen Sauron, in der Isildur ihm den Ring vom Finger schneidet
Und genau da könnte man sehr gut mit einem HdR-Marathon ansetzen.
 
Oben