Dragon Age (aktuell: Veilguard) (31.10.)

Scofield

Fringe Division
Oh, die Hater wieder :clap:
Ich hatte sehr viel Freude damit.
Veilguard ist halt ein Produkt wo ein geliebter Franchise genutzt wurde um Persönliche Ansichten der Entwickler den Spielern rein zu prügeln , anstatt etwas mit hoher Qualität zu erschaffen und die Geschichte sinnvoll weiterzuführen.

Ja es ist mir klar dass es eine "Woke" Aussage ist , aber es ist halt auch so.

Elgar'nan and Ghilan'nain

Jedes mal einen kurzen trinken wenn diese beiden Wörter genannt werden. Das überlebst du nicht. :ugly:
Das Ding ist so schlecht geschrieben , dass es schon lachhaft ist. (Nur durch Gameplay Videos schon erkannt)
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ich mache mir einfach selber in Bild davon und gut ist. Dass da durchaus auch kritikwürdige Sachen dabei sind, hatte ich andernorts schon eingeräumt. Wie viel Raum sie einnehmen und wie sehr es mich stört, wird sich dann zeigen.
 

Scofield

Fringe Division
Beste Begründung :clap:
Ja was soll man denn auch anderes behaupten. Es ist halt Fakt und gibt genug Informationen über die Entwicklung des Spiels. Die genau zeigen was passiert ist.
Man kann vielleicht sagen " ist ja gar nicht so schlimm , wie es dargestellt wird" , aber es ist 100% passiert und der/die Game Directorin hat Bioware direkt kurz nach Release freiwillig"*hust* verlassen.
 

Envincar

der mecKercheF
Wurden die nicht alle rausgeworfen oder verwechsel ich das gerade mit einem anderen Projekt welches komplett in die Hose gegangen ist?
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Hab jetzt mal die ersten Stunden in das Spiel gebuttert und auf einer inhaltlichen Ebene verstehe ich nicht, weshalb das Ganze so eine Welle gemacht hat. Bislang gab es keine nennenswerten Touchpoints in die Richtung und das Spiel holt einen gut ins Setting ab. Spielerisch ist es imo allerdings bislang nur gehobenes Mittelmaß und absolut solide. Mehr Action-Adventure als RPG und insgesamt recht linear. Stört mich persönlich gar nicht so sehr, weil bei mir bei zu offenen Spielewelten oftmals die Luft ausgeht. Mal gucken, wie es weitergeht.
 

Scofield

Fringe Division
Hab jetzt mal die ersten Stunden in das Spiel gebuttert und auf einer inhaltlichen Ebene verstehe ich nicht, weshalb das Ganze so eine Welle gemacht hat. Bislang gab es keine nennenswerten Touchpoints in die Richtung und das Spiel holt einen gut ins Setting ab. Spielerisch ist es imo allerdings bislang nur gehobenes Mittelmaß und absolut solide. Mehr Action-Adventure als RPG und insgesamt recht linear. Stört mich persönlich gar nicht so sehr, weil bei mir bei zu offenen Spielewelten oftmals die Luft ausgeht. Mal gucken, wie es weitergeht.
Hast du denn Interesse das Spiel durchzuspielen , wenn du es selber gerade mal solide findest ?
Oder eher so lange spielen bis du aufgibst.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Aktuell habe ich Interesse. Mal gucken, ob es mich weiter packt oder auch nicht. Wenn nicht, lasse ich es sein. Bislang finde ich es einfach entspannend und das dynamische Kampfsystem hat auf jeden Fall Potential noch mehr Tiefe zu bekommen und damit den Spielspaß zu steigern. Inhaltlich gefällt es mir bislang auch ganz gut, von daher. Allerdings habe ich auch schon bessere Spiele frühzeitig abgebrochen, weil mir dann plötzlich nicht mehr der Sinn danach steht. Schauen wir mal, was die Zukunft bringen wird.
 

Scofield

Fringe Division
Mich hat es echt interessiert was du für eine Art Spieler bist.

Jemand der alles durchspielt was er anfängt
Jemand der einem Spiel lange Zeit gibt sich zu entwickeln oder halt direkt abbricht wenn es nicht begeistert.
 
Oben