Dragon Age (aktuell: Veilguard) (31.10.)

Lametta

Well-Known Member
die Frage ist aber wo liegt tats. das Problem?
Ich kann dir auch nicht sagen, wieso es manche Spiele härter trifft als andere. Das hängt meiner Meinung nach von vielen Faktoren ab. Bei Dragon Age fing es mit dem schrecklichen ersten Trailer an, der bunten Grafik, den actionreichen Kämpfen. Das sind viele Änderungen gegenüber den Vorgängern (Vor allem dem beliebten ersten Teil). Baldurs Gate hatte das Momentum evtl. eher auf seiner Seite, da das Spiel selbst einfach richtig gut ist und über Jahre im Early Access mit den Spielern gewachsen ist.

EA ist bspw. schon negativ aufgefallen, als die Kritiker für Star Wars Outlaws nach Disneyland eingeladen haben und somit indirekt die Kritiker beeinflusst haben.
So etwas gibt es seit Ewigkeiten. Tester werden eingeladen, bekommen Geschenke, exklusive Einblicke, etc. Das ist absolut nix neues und wird bei jedem großen Spiel gemacht. Positiv ist diese Vorgehen deshalb natürlich trotzdem nicht.

Ist doch klar dass die Leute da mehr als skeptisch sind wenn dann bei Veilguard plötzlich die 100er Ratings droppen,
Auch diese 100er Ratings tauchen bei jedem Spiel auf, das nicht komplett für die Tonne ist.
Beispiel Metaphor: ReFantazio: Sicherlich ein gutes Spiel, aber auf Metacritic sind 11 der 42 Reviews mit 100 bewertet. Das erscheint auch mir unlogisch, aber sind die Reviews deshalb gekauft?

die Formulierungen klingen als hätte der Spieleentwickler die vorgegeben
Es wäre schon hart bescheuert, wenn Formulierungen vorgegeben werden, damit der Otto zuhause vor dem Bildschirm es leichter hat, die Verschwörung aufzudecken :ugly: Zumal sich dieser Satz bei Bioware auch einfach anbietet, da man seit 20 Jahren darauf wartet, dass die zu alter Stärke zurückfinden.

einen wachsenden Fokus auf Queerthemen
Ich habe eher den Eindruck, dass die "Fans" die Queerthemen unnötig stark in den Fokus rücken

womit sich ein seeeeeehr großer Teil der Fanszene einfach nicht identifiziert.
Muss ich mich als Gangster identifizieren, um mit GTA Spaß zu haben? Oder als Raser, um Need for Speed zu spielen? Zudem wird man ja nicht gezwungen einen queeren Charakter erstellen, es ist eine Option. Ob man im Spiel evtl. mehr queere Figuren trifft, als in der echten Welt, weiß ich (noch) nicht, aber welche Rolle spielt das? Es ist eine Fantasy Welt.

Gegipfelt ist dies beim ersten Trailer für das Spiel wo diese Personen ihren Unmut kundgetan haben. Meiner Ansicht nach durchaus berechtigt.
Absolut. Den fand ich auch ganz furchtbar. Der wurde aber aufgrund des Grafikstils und der Ähnlichkeit zu Heldenshootern kritisiert, nicht wegen queerer Inhalte.

entweder man nimmt die Kritik an und korrigiert
Finde ich schwierig. Erstens ist es dafür zu spät, zweitens finde ich es bedenklich, wenn ein Werk (ob nun Spiel, Film, Serie) zu stark von einer laut schreienden Gruppe beeinflusst wird. Was sollen die nun machen? Die queeren Inhalte streichen und dann ist alles wieder gut? Wie käme dieser Schritt wohl an?
oder man steckt all diese Meckerköppe rassistisch in eine Schublade und wundert sich dann, dass der Shitstorm noch größer wird. Von Außen betrachtet sind es dann ja alles wieder nur dumme Hater.
Das ist mir wieder zu extrem und zu allgemein formuliert. Es sind nicht alle Kritiker rassistische Meckerköppe oder dumme Hater aber es gibt durchaus welche davon. Und die machen sich häufig am lautesten bemerkbar.

Wenn man sich die Review von Skill UP anguckt, der das wirklich sachlich und hier und da sarkastisch kritisiert, dann kann mir keiner erzählen, dass da ein gutes Spiel kommen wird
Jo so kann sich jeder die Review rauspicken, die die eigene voreingenommene Meinung stützt. Wenn man scheinbar gar kein Vertrauen mehr in den Spielejournalismus hat, dann sollte man ein Spiel vielleicht einfach selbst testen, wenn man Interesse daran hat. Oder es einfach sein lassen.

Und die Tatsache, dass so gut wie alle Spiele welche einen großen Fokus auf Diversität und Co. legen, komplett failen und Millionenverluste verursachen
Interessante Tatsache. Von dem Zusammenhang habe ich noch nie etwas gehört.

Es bringt halt nichts diese Themen integrieren zu wollen, wenn darunter die restliche Qualität des Spiels leidet
Die Qualtität des Spiels leidet darunter, dass es queere Optionen gibt bzw. queere Charaktere vorkommen? Ernsthaft?

dass man n Haufen Müll produziert hat, die Gamingszene beleidigt.
wieder viel zu extrem. Man mag das Spiel nicht mögen, aber ein Haufen Müll ist einfach übertrieben. Und beleidigt fühle ich mich sicherlich nicht und ich sehe mich schon als Teil dieser Szene.
 

Scofield

Fringe Division
Übrigens wurde das Mass Effect Game Board nun nachträglich angepasst und die Mass Effect Lore wird verändert , um den 1% zu gefallen. :facepalm::facepalm::facepalm:
Boah ich freue mich schon riesig auf das neue Mass Effect Spiel aus dem Haus.

I am Commander Sheppard , and I identify as a nonbianary Space Explorer :ugly:

Zwischenablage_10-31-2024_03.jpg
 

Envincar

der mecKercheF
Finde ich schwierig. Erstens ist es dafür zu spät, zweitens finde ich es bedenklich, wenn ein Werk (ob nun Spiel, Film, Serie) zu stark von einer laut schreienden Gruppe beeinflusst wird. Was sollen die nun machen? Die queeren Inhalte streichen und dann ist alles wieder gut? Wie käme dieser Schritt wohl an?
Wieso ? wegen den lautschreienden Minderheiten wird doch auch ständig etwas angepasst und korrigiert. Meistens wird dann festgestellt, dass es kompletter Murks ist und irgendwann korrigiert. Nicht nur bezogen auf die Spieleszene sondern allgemein (Gendersprache, Tampons auf Männertoiletten usw.). Vielleicht sollte man dann auch mal auf die Seite hören, welche letztlich das Spiel kaufen soll und diese dann nicht beleidigen. Bestes positives Beispiel war damals der Sonic Film-Trailer wo Sonic einfach grauenhaft aussah. Nach Aufschrei der Fans/Community wurde das korrigiert und der Film wurde ein Hit.


Das ist mir wieder zu extrem und zu allgemein formuliert. Es sind nicht alle Kritiker rassistische Meckerköppe oder dumme Hater aber es gibt durchaus welche davon. Und die machen sich häufig am lautesten bemerkbar.
Kann man kritisieren aber vielleicht sollte man dann auch mal die Leute aus der anderen Bubble kritisieren, auch wenn man selbst sich dieser Bubble zugehörig fühlt. Klar diejenigen die ohne wissen ein Spiel von vornherein bashen sollte man kritisieren aber dann genauso die woken Spieleentwickler, welche Müll produzieren und am Ende (meistens) den Männern die Schuld geben wieso das Spiel gefloppt ist, weil das ja alles homophobe, priviligierte Rassisten sind. Gerade die LGBTQ+ Szene agiert oftmals sehr extrem, stellt sich aber immer gern als Opfer hin.


Jo so kann sich jeder die Review rauspicken, die die eigene voreingenommene Meinung stützt. Wenn man scheinbar gar kein Vertrauen mehr in den Spielejournalismus hat, dann sollte man ein Spiel vielleicht einfach selbst testen, wenn man Interesse daran hat. Oder es einfach sein lassen.
Wie bereits beschrieben gilt Skill Up in der Szene als sehr objektiv...genauso wie Fextralife, deren überleben nicht davon abhängt von Entwicklern hofiert zu werden wie diverse Spieletesterseiten.
Interessante Tatsache. Von dem Zusammenhang habe ich noch nie etwas gehört.

Dann hast du scheinbar nichts von Sweet Baby Inc. verfolgt, vom Spiel Concord, vom Fail von Star Wars Outlaws, Forspoken, Suicide Squad: Kill the Justice League, Unknown 9 Awakening und und und. Alles Spiele die zu Gunsten von Diversität angepasst wurden oder wo die Entwickler Anhänger der LGBTQ+ Szene sind. Die Spiele sind allesamt komplett gefloppt.

Die Qualtität des Spiels leidet darunter, dass es queere Optionen gibt bzw. queere Charaktere vorkommen? Ernsthaft?
Wenn du den Fokus auf solche Themen legst statt auf eine gute Story, Grafik und Kampfsystem, dann kann das durchaus so sein ja.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Wie gefühlt noch nie jemand von den Leuten mit einem Grafikdesigner zusammengearbeitet hat. Das sind klassische Schnitzer, die so einer reinbringt, u.a. weil Copy & Paste ignoriert wird. Im Regelfall fällt so etwas auf, aber so etwas geht auch mal durch. Das eine hat einfach mal so gar nichts mit dem anderen zu tun. "Angrief der Klonkrieger" ist auch in Produktion gegangen und ich hab im Nachgang bei den zig Retail-Veröffentlichungen in der kleinen Videospielspielschmiede, in der ich gearbeitet habe, auch etliche Tippfehler entdeckt, weil ein paar Instanzen nicht aufgepasst haben.
 

Envincar

der mecKercheF
Wieso man aber wieder ne gesamte Lore anpassen muss nur um irgendwelche Gender und Pronomen einzubringen erschließt sich mir nicht. Soll man halt neue Charaktere erfinden und in die Lore einbringen anstatt den Fans vor den Kopf zu stoßen. Immer nur sagen "stellt euch doch nicht so an, sind doch nur Pronomen oder das Geschlecht und sexuelle Orientierung kann euch doch egal sein" ist nicht der richtige Weg meiner Ansicht nach.
 

Lametta

Well-Known Member
Wieso ? wegen den lautschreienden Minderheiten wird doch auch ständig etwas angepasst und korrigiert.
Muss ich ja trotzdem nicht gut finden.

Meistens wird dann festgestellt, dass es kompletter Murks ist und irgendwann korrigiert.
Dann sollte man das Spiel ja erst recht so lassen, wie es ist.

welche Müll produzieren und am Ende (meistens) den Männern die Schuld geben wieso das Spiel gefloppt ist,
und täglich grüßt das Murmeltier
Gerade die LGBTQ+ Szene agiert oftmals sehr extrem, stellt sich aber immer gern als Opfer hin.
Diese Tyrannen!

deren überleben nicht davon abhängt von Entwicklern hofiert zu werden wie diverse Spieletesterseiten.
Genau die Leben alle von Ihren Disneylandbesuchen.

vom Spiel Concord, vom Fail von Star Wars Outlaws, Forspoken, Suicide Squad: Kill the Justice League, Unknown 9 Awakening und und und
Richtig, die sind alle mehr oder weniger stark gefloppt. Aus ganz vielen ganz unterschiedlichen Gründen. Vielleicht haben sogar ein paar Deppen wegen queeren Inhalten auf den Kauf verzichtet. Die Diversität als Hauptgrund für die Flops anzuführen halte ich aber für groben Unfug. Als ob die Spiele ohne diese Themen alle Hits geworden wären.

Wenn du den Fokus auf solche Themen legst statt auf eine gute Story, Grafik und Kampfsystem, dann kann das durchaus so sein ja.
Kann. Unmöglich ist nix. Ich kann es mir bei Dragon Age aber bei bestem Willen nicht vorstellen, nach den Tests, die ich gelesen habe. Aber gut, dann waren die halt gekauft.

Ich werde mir sicherlich irgendwann selbst ein Bild machen, dann werde ich vielleicht mal berichten. Ob die Diskussion hier weiter Sinn macht, weiß ich nicht. Wir drehen uns im Kreis.
 

Envincar

der mecKercheF
Genau die Leben alle von Ihren Disneylandbesuchen.
nein aber wenn du als Spieleseite keinen Vorabzugang bekommst um Spiele zu testen und deine Review dadurch viel später kommt als von der Konkurrenz, dann überlegt man es sich vermutlich schon eher ob man die Entwickler mit schlechten Kritiken verärgert oder zusieht, dass man weiter Geld verdient und Klicks macht.
und täglich grüßt das Murmeltier
genau ... ein Spiel flopt und Entwickler geben den Gamern die Schuld. Das ist das problematische Murmeltier.


Richtig, die sind alle mehr oder weniger stark gefloppt. Aus ganz vielen ganz unterschiedlichen Gründen. Vielleicht haben sogar ein paar Deppen wegen queeren Inhalten auf den Kauf verzichtet. Die Diversität als Hauptgrund für die Flops anzuführen halte ich aber für groben Unfug. Als ob die Spiele ohne diese Themen alle Hits geworden wären.
sry aber wenn das Entwicklerteam oder diejenigen die die Richtung vorgeben versuchen eine LQBTG+ Richtung aus eigener Überzeugung zu pushen und dadurch das Storytelling abnimmt, weil es einfach 99% der Gamer 0,0 interessiert ob der Charakter sich gerade nicht sicher ist ob er ein he, they, she oder it ist, dann kann das definitiv einer der Gründe sein, wieso auch andere Bereiche leiden. Natürlich wird es da auch viele andere Gründe geben aber es spielt nunmal mit rein und gleichzeitig sind Spiele die sich diesen Themen verwehren, weil se einfach sagen, dass es nichts in dem Spiel verloren hat wie bspw. Black Myth Wukong extrem erfolgreich. Dort wurde ja ebenfalls von Sweet Baby Inc. versucht Einfluss zu nehmen ... zum Glück erfolglos.


Ich werde mir sicherlich irgendwann selbst ein Bild machen, dann werde ich vielleicht mal berichten. Ob die Diskussion hier weiter Sinn macht, weiß ich nicht. Wir drehen uns im Kreis.
Persönlicher Geschmack ist ja auch immer noch so eine Sache. Das Spiel kann ja programmiertechnisch, grafisch und vom Storytelling komplett kacke sein und trotzdem kannst du deinen Spaß damit haben. Soll ja auch Leute geben die denken Starfield wäre das beste Spiel überhaupt (und die Serie Ringe der Macht wäre auf einem Level wie die drei Filme :nene:). Es gibt sicherlich auch Leute für die wird es das Highlight sein, dass man Transoptionen in den Dialogen freischalten kann ... diese Minderheit wird das Spiel aber nicht zum Hit machen ... dafür musst du nunmal die anderen ins Boot holen.
 

Young

Well-Known Member
Mir ist schleierhaft, wie man ein Spiel bereits als Schrott bezeichnen kann ohne es gespielt zu haben:check:. Soweit ich das in den Reviews richtig mitbekommen habe, dann hat man die Möglichkeit Non Binäre Geschlechterpronomen einzustellen, dass muss man aber nicht. Und wenn es eine Quest oder eine Spielfigur gibt, die sich mit Geschlechteridentität auseinander setzt, aufgrund dieses Inhaltes dann das ganze Spiel abzuschreiben verstehe ich ebenfalls nicht. Die Spielereviews, dich ich gelesen habe, haben z.B. das Kampfsystem, die Charaktere (Gefährten von Rook) und die Story gelobt (die allerdings langsam in Fahrt kommen soll). Dann zu sagen, dass Spiel ist kacke weil es einen Non Binären Charakter gibt, ist für mich einfach übertrieben.

Heute Abend weiß ich mehr, ab 17 Uhr darf ich spielen und ich freue mich drauf:smile:.
 

Presko

Don Quijote des Forums
Ich kann nur sagen, von dem, was ich bis jetzt über das Spiel gelesen habe, haben viele unterschiedliche Leute viel Spass an dem Spiel und einige, scheinbar recht ähnlich eingestellte Menschen sind von dem Spiel angepisst und haten mit Beleidigungen und allem, was dazugehört.
Was solls. Aufgrund von dem, was ich gelesen habe, könnte es mir sehr gefallen. Vlt. hole ich es mir morgen.
 

Envincar

der mecKercheF
LOL

ab ca. 0:45 Sekunden bis Minute 3:20 wird darüber diskutiert, dass misgegendert wurde und die Person die misgegendert hat, bestraft sich selbst mit 10 Liegestütz. Sry aber so einen Müll kann man sich doch nicht ausdenken. Da werden irgendwelche Minderheitenprobleme der heutigen Gesellschaft in einem Fantasyspiel thematisiert, weil die Macher ihre eigenen Probleme in einem Spiel verarbeiten müssen und die Moralaposteln spielen. Kann mir doch niemand erzählen der Bock auf eine stimmige Fantasygeschichte hat, dass er Bock hat sich damit in diesem Spiel befassen zu müssen?
 

Presko

Don Quijote des Forums
Weiss nicht, von was für einer Diskussion Du sprichst. Ich hab ein paar Stündchen reingezockt und habe noch kein Gespräch zu Gender miterleben drüfen, oder habs versehentlich geskippt. Jedenfalls ist mir da nix aufgefallen.
Mir gefällts. Die Kämpfe gehen flott von der Hand, machen Spass. Man erhält schnell neue Fähigkeiten. Ich hab häufig gelesen, die ersten Stunden seien etwas langweilig. Im Moment finde ich alles recht kurzweilig. Ja, die ganz grosse Gefahr ist noch nicht spürbar, aber es passiert immer was. Abwechslungsreiche Figuren. Die Levels sind liebvoll gestaltet. Überhaupt technisch alles sehr flüssig.
Vom Artstyle und dem eher klindlicheren Ton bin ich auch nicht so angetan, bedenkt man auch noch, woher das Spiel eigentlich kommt. Dark Fantasy, die Figuren waren nach den Kämpfen förmlich im Blut gebadet - und jetzt erinnert alles eher ein bisschen an Fortnite. Aber das muss man halt entweder akzeptieren können, oder man lässt die Finger von.
Also bis jetzt bin ich angetan und hab auch schon Lust aufs Weiterspielen. Aber natürlich ist das nur mein persönlciher von der Wokeness und linker kulturpolitisch bereits total verseuchte Geschmack, wodurch meine Meinung sowieso keinerlei Geltung hat.
 

Scofield

Fringe Division
LOL

ab ca. 0:45 Sekunden bis Minute 3:20 wird darüber diskutiert, dass misgegendert wurde und die Person die misgegendert hat, bestraft sich selbst mit 10 Liegestütz. Sry aber so einen Müll kann man sich doch nicht ausdenken. Da werden irgendwelche Minderheitenprobleme der heutigen Gesellschaft in einem Fantasyspiel thematisiert, weil die Macher ihre eigenen Probleme in einem Spiel verarbeiten müssen und die Moralaposteln spielen. Kann mir doch niemand erzählen der Bock auf eine stimmige Fantasygeschichte hat, dass er Bock hat sich damit in diesem Spiel befassen zu müssen?
Die Szene hab ich im Internet gesehen, weil alle sich darüber aufregen. Kann ich aber nachvollziehen , die ganze Sequenz ist echt absolut Cringe.
Dazu wird oft erwähnt das man im Editor "OP narben an der Brust" hinzufügen kann , obwohl im Spiel wohl offen gesagt wird das die Veränderung durch Magie stattfindet.

Wer hat sich der Blödsinn denn ausgedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Envincar

der mecKercheF
das ja nicht die einzige Szene ...ist natürlich möglich, dass man durch gewisse Entscheidungen gewisse Dialogszenen skippen kann aber es gibt auch Clips wo man vier Antwort Möglichkeiten hat und alle führen am Ende dazu, dass man trans ist. Hatte Asmongold meine ich.

Weiss nicht, von was für einer Diskussion Du sprichst.
Die Diskussion im Video zwischen den Spielcharakteren? :hae:
 

Presko

Don Quijote des Forums
Die Diskussion im Video zwischen den Spielcharakteren? :hae:
Ach soo, ich hab nicht gesehen, dass ein Video verlinkt ist, sorry, Dachte, du willst sagen, das Game beginne direkt mit so nem Gespräch.
Ja, das ist schon ne dumme Szene, darf man gerne kritisieren. Macht das Spiel aber erstmal nicht scheisse, solange es ne Ausnahme bleibt - mal schauen.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Gibt da so ein paar Quest-Entscheidungen und Dialoge, von denen ich gehört habe, die echt nicht gut sind. Allein weil sie die Immersion komplett brechen, mit Vokabular, welches keinen Platz in der Welt hat (mich würde es auch stören, wenn plötzlich von Handys oder ähnlichem die Rede wäre). Aber so wie ich das mitbekommen habe, dreht sich ja nicht das gesamte Spiel darum.
 

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Ich werde mir das nicht bis Minute 3:20 ansehen.
Aber eine Frage an die, die es sich angesehen haben. Ist das eher ironisch gemeint? Mit dem Charakter Bharv?
 

Lametta

Well-Known Member
LOL

ab ca. 0:45 Sekunden bis Minute 3:20 wird darüber diskutiert, dass misgegendert wurde und die Person die misgegendert hat, bestraft sich selbst mit 10 Liegestütz
Okay, das Gespräch ist tatsächlich bescheuert :ugly:
Vom Kauf würde mich das zwar nicht abhalten, wie man sowas durchwinken kann, erschließt sich mir aber nicht. Ich hoffe, es bleibt bei wenigen Ausnahmen.
 

Envincar

der mecKercheF
Ist das eher ironisch gemeint? Mit dem Charakter Bharv?
Nein. Der Charakter hat auch ein Gespräch mit ihrer Mutter dass sie non-binär ist und das endet dann im Streit.

Okay, das Gespräch ist tatsächlich bescheuert :ugly:
Das ist es ja weiß ich sagen will. Es gibt gute Implementierungen und es gibt sowas. Das da schadet mehr als das es Verständnis bringt.


Gibt da so ein paar Quest-Entscheidungen und Dialoge, von denen ich gehört habe, die echt nicht gut sind. Allein weil sie die Immersion komplett brechen, mit Vokabular, welches keinen Platz in der Welt hat (mich würde es auch stören, wenn plötzlich von Handys oder ähnlichem die Rede wäre). Aber so wie ich das mitbekommen habe, dreht sich ja nicht das gesamte Spiel darum.
Ist richtig. Ich denke das Problem ist, dass es einfach nicht harmonisch wirkt und das noch größere Problem für viele ist die Tatsache, dass das Spiel unfassbar weichgespült wurde, dass auch bloß niemand getriggert wird. Eine Wohlfühloase im Dragon Age Universum. Totenbeschwörer beschwören keine Toten, Blutmagie gibt es nicht weil zu heftig.....wie manche schön festgestellt haben ... Dragon Age The Veilguard identifies as Dragon Age.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Es ist wohl bereits ziemlich gefloppt wie es scheint. Von rund 500000 Käufen auf Steam wurden rund 110000 wieder refundet. Rund 15 Prozent der vorbestellten physischen Ausgaben wurden bei einem großen Gameseller in der Woche vor dem Erscheinen des Titels storniert. Alles in allem mit PC und Konsolen kommt man wohl auf gut eine Million verkaufte Einheiten, wobei der Break-Even-Point erst bei 4,5 Mio erreicht ist und erst danach würde man Gewinn einspielen.

Freut mich offen gesagt! Aktivisten raus aus der Spiele, Film- und Serien-Industrie. Profis wieder rein!
 
Oben