Fantastic 4 (kommende MCU Version)

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Verstehe die Argumentation. Persönlich bin ich aber mittlerweile an dem Punkt angekommen, dass ich überhaupt nichts dagegen hätte, wenn man nicht alles ins MCU-Korsett quetscht. Aber vermutlich werden sie das schon so drehen, dass es einen Zeitsprung geben wird. Wäre zumindest aus monetärer Sicht vermutlich die bessere Wahl. Oder ist es gar einfach ein Parallel-Universum?
 

Revolvermann

Well-Known Member
Ich tippe das ist ein anderes Universum. Womöglich verlieren sie gar hier und flüchten irgendwie in das Marvel Hauptuniversum, wo sie dann Hilfe suchen.
Trailer gefällt.
Der Stil lässt es endlich mal ein klein wenig originell im Look wirken.
"Das Ding" wirkt als dürfte diese sehr Comic-nahe Version nicht in Live-Action funktionieren aber das tut es.
Ich glaube die entweder sehr gut animierten oder gar vom Schauspieler direkt genommenen Augen spielen da eine große Rolle.
Bin jetzt nicht regelrecht gehyped aber doch leicht positiv überrascht.
 

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Ich tippe das ist ein anderes Universum. Womöglich verlieren sie gar hier und flüchten irgendwie in das Marvel Hauptuniversum, wo sie dann Hilfe suchen.
Trailer gefällt.
Gute Idee.

Aber bei einem Reboot von FF direkt mit Galactus zu starten ist eigentlich auch nicht clever. Was soll danach noch größeres kommen?
Ich hoffe mal, dass Galactus keine Traumsequenz oder so ist.
Diese ganzen orangefarbenen Geschosse die da aus dem Weltraum kommen. Hat man das nicht in ähnlicher Form schon bei einem Film/sSerie mit Kang gesehen? Wo die einfach in Maßen auftauchen?

Das CGI von The Thing ist hervorragend!
 

TheUKfella

Well-Known Member
Abwarten. Manchmal wird für Trailer einfach ein anderer Sprecher genommen, weil die finale Synchro noch nicht fertig ist. Gerade bei großen Filmen passiert es oft, dass nur der Trailer synchronisiert wird, um ihn schnell veröffentlichen zu können. Im fertigen Film kann das dann ganz anders aussehen – das gab’s früher auch oft bei Kino- und VHS-Trailern, wo die Stimmen später noch gewechselt wurden.
 

Deathrider

The Dude
"Family!"... da hat wohl wer auf der Fast 'n' Furious University of higher script writing studiert... :rolleyes:

Grundsätzlich sieht das okay aus, aber richtig hooked bin ich nicht.
 

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Jemand auf Youtube meinte, dass man wohl nicht den Stammsprecher genommen hat, da Doctor Strange schon den Sprecher hat. Damit das zum Problem wird müssten bei direkt mit einander sprechen. MMN.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Mal abwarten, wäre, wie gesagt, nicht das erste Mal, dass bei einem Trailer ein anderer Sprecher kurzzeitig übernimmt.
 

kiraaa

Well-Known Member
Wieso nicht ? Er ist ein Schauspieler alter Schule und in seiner Karriere kaum was mit Greenscreens u.ä. zu tun gehabt . .... da kann man so eine Aussage machen
 

Dwight

Charged and Cranked
Wieso nicht ? Er ist ein Schauspieler alter Schule und in seiner Karriere kaum was mit Greenscreens u.ä. zu tun gehabt . .... da kann man so eine Aussage machen
Aus Marketing Sicht vor Start zu seinem eigenen Projekt sagen "...war schon komisch...mal schauen, wie das wird" ist halt diskussionswürdig. Auch wenn das mittlerweile ja bei Marvel Standard ist, dass alles nur noch vor Greenscreens passiert
 

Presko

Don Quijote des Forums
Ich glaube, ich wiederhole mich, aber egal. Seit langer, sehr langer Zeit mal wieder ein Marvelfilm, auf den ich mich freue, obwohl ich in den Comics die F4 immer eher langweilig fand.
 

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Wie fändest du Trailer im Kino mit mieser Bildqualität?

Son Trailer ist doch Werbung für n Film und die sollte doch gut sein oder? Warum nimmt man da ohne ersichtlichen Grund miese Qualität?
Ich raff das nicht. Ich meine wenn bei dem Film sone ranzig Qualität reicht, dann kann ich mir den ganzen Film auch einfach in 720p angucken. Interessiert ja scheinbar kaum jemanden wie scheiße das Bild ist.
 
Oben