Bei den
meisten x-Teil-2...3...4-Sachen hab ich Bauchschmerzen und bei mehr als der Hälfte dann realisierter Projekte hab ich diesen "Ich habs euch ja gesagt"-Moment. Bei Origins oder Erstversuchen wiederum kann ich die Produktionsfirmen verstehen: kost alles ne Menge Geld. Aber nur bis zu einem gewissen Grad. Mit "
Der Goldene Kompass" hat man ein unterhaltsames und vielversprechendes Fantasywerk in die Welt gesetzt, nur um den immer noch akzeptablen Gewinn im Feuer der Gewinnmaximierung zu verbrennen.
Entgegen meiner Erwartungen (und so fangen meißt Gute Geschichten an) fand ich den
Warcraft Film sehr gut umgesetzt. Die Optik entspricht den binären Vorbildern, die Geschichte ist nicht komplett Grütze sondern sogar äußerst unterhaltsam und unter den reinen Spieleverfilmungen ist es meiner Meinung nach eine der bestgelungensten. Davon ein 2ter Teil, könnte ich mir bei mindestens gleichbleibender Qualität gut vorstellen. Ist aber halt auch schon wieder Jahre her. Und ob der dann immer noch von Ubisoft verfilmt würde....
In der Spielebranche kann "Ready when its done" einfach heißen, dass es mal länger dauert. In der Filmwelt allerdings sind Jahre und sogar Jahrzehnte schon ein indiz dafür, dass das nie mehr was wird...das mit
HalfLife.

Wobei es in diesem Fall Valve Chef Gabe Newell hoch anzurechnen ist, dass er für entsprechende Beträge nicht einfach Irgend einen HL-Film machen lassen möchte. Dennoch stünde das bei mir ganz oben in der Liste...noch vor
Captain Future. Nun, die Rechte hat Alvart schon einige Jahre lang. Wie weit die Vorproduktion angelaufen oder abgeschlossen ist weiß man nicht. Schließlich hat der Mann ja auch einen gut gefüllten Kalender (Freies Land, Sloborn Staffel 2) und dann ist da ja noch die reale Pandemie. Auch ein Großes Fragezeichen wird nach wie vor sein, inwieweit sich die Geschichte auch an nach 1990 geborene verkaufen läßt. Da bleib ich aber gerne gespannt wie ein Flitzebogen.