
© Paramount / Universum Film (Leonine)
Sprechen wir ein wenig über Film Noir, denn Halloween kann jeder. Andere Monate können auch schöne Mottos besitzen. Über den November verteilt stellen wir euch einige der besten und spannendsten Werke des Film Noir vor. Die Schwarze Serie Hollywoods: Mörder und Betrüger, Femmes Fatales, dunkle Schatten und Zigarettenqualm. Den Anfang macht einer der größten Klassiker der Reihe überhaupt: Billy Wilders „Frau ohne Gewissen“ alias „Double Indemnity“ (1944).
Artikel:
Noirvember Artikel: Billy Wilders Noir-Antihelden
Kritiken:
Noirvember Kritik: Frau ohne Gewissen - Double Indemnity (R: Billy Wilder, 1944)
Noirvember Kritik: Goldenes Gift - Out of the Past (R: Jacques Tourneur, 1947)
Noirvember Kritik: Tote schlafen fest - The Big Sleep (R: Howard Hawks, 1946)
Noirvember Kritik: Heißes Eisen - The Big Heat (Fritz Lang, 1953)
Noirvember Kritik: Die Spur des Fremden - The Stranger (Orson Welles, 1946)
Noirvember Kritik: The Hitch-Hiker (Ida Lupino, 1953)
Noirvember Kritik: LA Confidential (Curtis Hanson, 1997)
Wie sieht eure Erfahrung mit Film Noir aus? Welche Filme kennt ihr oder welche habt ihr auf einer dieser ominösen "irgendwann mal abarbeiten" Listen stehen? Welche Titel müssten unbedingt genannt werden? Und überhaupt, ist "Frau ohne Gewissen" nun ein Meisterwerk oder ein Meisterwerk?!
Zuletzt bearbeitet: