From - Horrorserie von den LOST-Machern

Beckham23

Well-Known Member
Kommt jetzt nicht irgendwann die letzte Folge der Staffel? Bin gespannt, was dann hier geschrieben wird...und ich mir vielleicht die Staffel sparen kann - weil nix passiert.

Jennifer
 

Cartman

Well-Known Member
Ja, heute.
Staffel ist durch.

Manche der Bewohner
waren schon früher in dem Dorf
Ein Thema ist
Wiedergeburt
Es sind jetzt auch
Zeitreisen
möglich.

Im Grunde geht es wohl darum,
dass zu einer früheren Zeit Dorfbewohner ihre Kinder zugunsten von Unsterblichkeit geopfert haben (das sind die Monster). Die jetzigen Bewohner sind vermutlich Nachfahren bzw. Reinkarnationen und müssen die Opferung der Kinder irgendwie ungeschehen machen. Dafür durchlaufen manche auch (unbewusst) mehrere Zyklen, halt bis sie es schaffen. Die Unsterblichen wollen Sie natürlich daran hindern.
Da Julie jetzt durch die Zeit reisen kann, werden wir wohl Zeuge wie alles begann, einschließlich der Opferung.
Der Mann in Gelb ist dann wohl der Endgegner und frühere Anführer.

Warum man dafür allerdings noch 20 Folgen braucht, ist mir schleierhaft. Im Prinzip hätte das Ganze knackig wie "Dark" erzählt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beckham23

Well-Known Member
Habe mir am WE S3 in einem Rutsch angesehen und genau wie in S2 - es zieht sich und zieht sich...und wir sind kein Stück glücker!

Ein Serienkonzept dieser Art könnte ich ja verstehen, wenn ENDLICH mal gesagt wird "S4 ist die finale Staffel und wir klären alles auf", aber so geht das Bangen weiter, daß der Serie die Absetzung droht. Und dabei ist es völlig egal, wie die Serie weltweit ankommt, den Amis ist nur wichtig, wie das im Amiland ankommt - wenn hier keiner zuschaut, wird der Stecker gezogen.

Gut 70% in S3 sind erneut purer Leerlauf und kryptisches Gelaber. Ok, ehrlich gesagt kommt einiges neues hinzu, allerdings dient das nicht der Auflösung des Gesamtbildes, sondern sorgt nur weiter für Verwirrung und weiterer Fragen. Bei so einer Vorgehensweise steht für mich fest, daß die Aufklärung so und so nur nach hinten losgehen kann - warum? Weil einfach so ein Mysterium um die Handlung gemacht wird, die nicht mal mit kleinen Brotkrumen für eine zufriedenstellende Klarheit sorgt, stattdessen wird alles weiter befeuert, wobei so eine Erwartungshaltung geschürt wird, das kein Ende irgendwie ordentlich befriedigen kann.

Und warum bitte schön, stellt nicht ein Dorfbewohner, die wohl tragendes Frage:
wieso ist Tabitha zurückgekehrt? Bedeutet das nun, daß, wenn man freikommt, jederzeit damit rechnen muß wieder im Dorf zu landen? Vor allem sind die Umstände zu bedenken, wie Tabitha wieder im Dorf gelandet ist - nach einem Autounfall bei dem sie bewußtlos wurde...

Die letzte Folge aus S3 bietet dann auch noch wirklich widerliche Dinge auf gleich 2 verschiedene Arten und wo das Ende von S2 noch mit einem Aha-Moment aufwarten konnte, passiert in der finalen Minute von S3 gar nichts bedeutendes - es endet einfach...

Tja was soll ich groß zu S3 sagen - ich könnte auf die Palme gehen, daß man weiterhin damit rechnen muß am Ende mit völlig leeren Händen dazustehen und einer Serie Zeit gewidmet hat, die einen doch im Stich lässt...???

Jennifer
 
Zuletzt bearbeitet:

Beckham23

Well-Known Member
Hast Du meine Spoiler gelesen? Der Hase ist doch schon längst aus dem Sack.

Das habe ich auch aus der Handlung entnommen, aber was soll das über den Ort verraten - nichts? Oder weißt du, was das für ein Ort sein soll und wie man dorthin und wegkommt? Nach der Handlung ist das weiterhin völlig unklar. Und wie ich schrieb, verwirrt genau das noch viel mehr, weil es weiter ein Mysterium bildet...
...warum sind denn nun Zeitreisen möglichen??? Was soll das???
...als der Aufklärung zu dienen.

Jennifer
 

Envincar

der mecKercheF
Mir fehlt noch Folge 10 aber warum man da jetzt noch Zeitreisen einbaut erschließt sich mir echt nicht. Hatte in der Staffel eh das Gefühl, dass die Macher endgültig im Lost Modus angekommen sind .... immer mehr Rätsel bevor man mal irgendwas auflöst. Die Serie unterhält mich weiterhin ganz gut, wobei der Gruselfaktor durchaus wieder etwas anziehen könnte. Finde hier nutzt die Serie nicht wirklich sein Potential. Bewohner die Kinder für Unsterblichkeit opfern finde ich durchaus eine spannende Prämisse. Ich glaube grundsätzlich muss man sich bei solchen Serien einfach davon verabschieden eine wirklich nachvollziehbare Erklärung für die Mysterien zu bekommen. Spätestens seitdem jemand durch einen Baum an einen anderen Ort teleportiert wurde, hätte man sich von jeglichen logischen Erklärungsansätzen eh verabschieden müssen.
 

Cartman

Well-Known Member
Also für mich bleibt da nichts spannendes mehr. Um was es geht ist aus dem Sack. Kleinere Logikfragen bleiben vermutlich eh unbeantwortet. Zeitreisen sind natürlich deshalb drin, um die Geschehnisse von damals wieder ändern zu können. Der Mann in Gelb hat das ganze wohl angeleiert.
Die Serie hätte spannend in 3 Staffeln erzählt werden können.
 

JoelinaFa

Active Member
Mir geht es auch so das mich die dritte Staffel zwar gut unterhalten hat und ich mich irgendwie immer auf jede neue Episode gefreut hat, aber trotzdem würde ich auch sagen, das man das was in den zehn Episoden passiert ist, locker in drei oder vier Episoden hätte unterbringen können.

Und mich stört auch das immer vielversprechende Wege angegangen werden: Schon in der ersten Staffel der Bau des Funkturms, Strom der trotz eines einzigen Drahtes fliest, Fang und Obduktion des einen Monsters, die Entdeckung des Flaschenbaums, die Anrufe von Thomas, etc. die dann aber nicht mal ansatzweise weitergangen werden, sondern versanden als wären sie nie passiert.

Auch die Folterung von Elgin durch Boyd und Sara war im Grunde nahezu sinnlos, da die Geburt des Babys für die Kinomo-Frau eh nicht verhindert werden konnte aber Fatima die Geburt eh auch so überlegt hat. Das die Kimono-Frau damit im Boden verschwunden ist hätte sie auch einfach später erzählen können.

Das Tabitha die Reinkarnation von Miranda sein könnte, hatte ich schon seit dem Beginn der Staffel. Aber die letzte Episode der dritten Staffel hat mich da trotzdem eher verwirrt.

Als Tabitha und Jade sich am Ende erinnern das sie Miranda und Christopher waren, und eine gemeinsame Tochter hatten, und für die Kinder Schlaflieder gesungen haben: Wann war das? Als Miranda und Christopher? Dann hätte sich Victor doch daran erinnern müssen wie Miranda schwanger war und sie dann eine zweite Schwester bekommen haben. Oder war das noch eine Reinkarnation vorher als ganz andere Personen. Das würde auch erklären das Miranda schon zusammen mit Henry die Visionen von der From Welt hatte.

Und die Abschlussszene mit dem Mann in Gelb: Wann ist das? Es wird nach Jade gerufe und der Mann in Gelb erwähnt das er nicht so tief hätte gaben sollen. Also scheint es chronologisch danach zu kommen. Allerdings sind die Kleidung von Jim und Julie frisch und modern, deswegen sieht es anderseits so aus, als wäre das dann ein Zeitsprung zu dem Moment kurz nachdem sie in dieser From Welt angekommen sind und Jade noch garnicht dort war.

Die Talismane sind dann wohl die Überreste der geopferten Kinder.

Und auf Reddit hab noch was zu einer "Theorie der 47" gelesen, nämlich das die meiste Zeit angeblich 47 Menschen in der From Welt leben sollen. Kommen mehr hinzu sterben kurz daruf einige Bewohner oder sterben umgekehrt Bewohner, werde neuen Menschen in die From Welt gezogen.

Und egal von der Storyline bleibt noch die Frage was oder wo die From Welt eigentlich ist und wer sie geschaffen haben soll. Oder ob es sogar zwei From Welten gibt. Einmal die oberflächliche From Welt die aussieht wie aus den 1950er Jahren und die From Unterwelt wo die Monster tagsüber ruhen die eher nach so 17. oder 18. Jahrhundert aussieht.

Auch frage ich mich warum die Bewohner die ja inzwischen wissen wo die Monster wohnen, zumindest Victor, als er die Puppe von der geholt hat, nicht einfach versuchen die Monster dort einzumauern oder unter Wasser zu setzen. Ob es klappen würde wäre natürlich fraglich, wenn es noch diesem Geheimweg in den Keller gibt, aber zumindest ein Versuch wäre doch logisch gewesen.
 

Scofield

Fringe Division
Die Serie scheint ja - zumindest hier im Forum - keinen großen Anklang zu finden.
Naja ist auch kein Wunder für mich.

Wirklich empfehlen kann man die Serie nicht , da Sie ja in der ersten Staffel überragend gut war , aber ab Season 2 extrem abgebaut hat. Persönlich habe ich Season 3 gar nicht geschaut , weil die Meinungen hier im Forum auch nicht wirklich gut waren.

Die Serie läuft auf Paramount+ was nicht viele besitzen. Ich habe es nur für 2-3 Monate gehabt und finde 7,99€ pro Monat für HD ganz schön teuer. Die Serien gibt es eigentlich in 4K , aber in Deutschland nur in HD

Ich werde garantiert bei Gelegenheit nochmal weiter schauen , aber erst wenn ich nichts anderes mehr habe. Gibt einfach so viel besseres.
 
Oben