Game of Thrones (Serie) - Staffeln 1-8

McKenzie

Unchained
Ich kann gut nachvollziehen, warum sie so wurde wie sie ist (Vom Vater als minderwertig angesehn, an ungutem Mann verheiratet der nur anderen Frauen nachstellt, umgeben von verlogenen Opportunisten usw.), und in ihrer Position in der harten Welt von GoT tut sie eben das was sie für sich und ihre Kinder für richtig hält. Klar, einiges davon ist nicht gerade was ich selbst auch gutheißen würde, aber das gilt auch für Daenerys oder andere Anwärter auf den Thron. Nur die (meisten) Starks handeln moralisch korrekt (weshalb sie mir prinzipiell am nähesten lägen), aber die kassieren dafür leider auch regelmäßig auf den Deckel :ugly:

Außerdem mag ich Lena Headey in der Rolle sehr.
 

TheReelGuy

The Toxic Avenger
McKenzie schrieb:
Außerdem mag ich Lena Headey in der Rolle sehr.
Heady ist auch definitv über jeden Zweifel erhaben. Niemand hat einen schlürft Wein und guckt dabei trotzdem so bissig wie sie :love:

Daenerys finde ich auch nicht optimal, weil sie eben so oft schon Recht über Gerechtigkeit gewählt hat. Da verstehe ich die Argumente für Cersei jetzt vielleicht sogar besser. Ich würde mir aber wohl am liebsten so jemanden wie Sansa wünschen, die mittlerweile das Beste aus allen Welten vertreten sollte: die Wärme ihrer Mutter, die Kälte von Cersei, die Härte von Ramsey und die Verschlagenheit von Littlefinger. Mit Brienne und Arya als ihre Queen's Guard. Ja, das wäre toll.​
 

fNx

Well-Known Member
S08E01

Ein langsamer Start.
Ein paar logische Fortführungen.

Ein paar logische Fortführungen (John & Danerys, Nordleute & Danerys, John als Drachenreiter, Cersei und Euron)
Ein paar Wiedersehen (John und Sam, John & Bran, Arya & der Hund, Theon und seine Schwester, Bran und Jamie, Die Überlebenden der Mauer)
Ein paar Wahrheiten (Johns Herkunft, Sams Familie)
Ein Jumpscare
Ein Cliffhanger (Bran & Jamie)

Interessant finde ich, dass man trotz der noch vielen offen Erzählstränge noch ein paar neue hinzufügt, die man so nicht im Kopf hatte (Arya & der Schmid, Danerys & Sam, Zickige Familien im Norden, Cersei & Bronn)
 

Mox

New Member
Ein guter Anfang.

Das die neue Staffel eher ruhiger anfangen wird hatte ich schon erwartet aber das es so ruhig wird hätte ich nicht gedacht. Wenn ich mich nicht täusche ist niemand gestorben, oder? Die Folge war eher ein Weichensteller und bot mit der Aufklärung von Jon ja auch einen absolut zentralen Storyaspekt für Alles Weitere. Hat mir sehr gut gefallen. Ich bin absolut gehyped und ungeduldig wie es weiter geht!
 

TheReelGuy

The Toxic Avenger
Auch wenn die Folge nicht viel mehr macht als alle Schachfiguren in Position zu bringen, wird das Ganze mit sehr viel Herz zelebriert. Das Wiedersehen verschiedener Charaktere war super und hat dabei so ziemlich die gesamte Klaviatur der Emotionen bespielt (dieser Cliffhanger!), das erste Aufeinandertreffen von geliebten Figuren war echt durch die Bank weg richtig gut und trotzdem hatte man noch ein paar Sekunden, um ein paar neue Probleme aufzuwerfen. Das freut und macht Bock auf Folge 2 - 6.

- Meint ihr, dass Cersei immer noch schwanger ist bzw. jemals wirklich schwanger war? Sie trinkt wieder Wein und weint (no pun intended).

- Was macht Jon mit dieser Offenbarung jetzt? Direkt heiraten, damit sie sich nicht streiten müssen oder sich doch direkt unterwerfen?

- Wenn Bronn seine Freunde wirklich für Gold verrät, bleibt er sich zwar treu, aber bricht mir das Herz!

- Werden die Iron Islands wirklich noch wichtig? Yara würde ja nicht aus Spaß dahin reisen und dann nicht mehr vorkommen.

- Wird das Symbol der White Walker noch irgendeine Rolle spielen oder sollte das "Kunstwerk" einfach nur spooky wirken. Es sieht ja so ein bisschen wie das Targaryen-Emblem aus oder auch wie ein Rad. Und wer möchte ja bekanntlich Räder kaputtmachen? :ugly:

Ein kurzer Gedanke zur Promo von Folge 2:
Die Schlacht von Winterfell scheint schon in Folge 2 zu starten. Sind wir also schon nach Folge 3 mit dem Norden durch und verbringen den Rest im Süden?
 

fNx

Well-Known Member
Mox schrieb:
Ein guter Anfang.

Das die neue Staffel eher ruhiger anfangen wird hatte ich schon erwartet aber das es so ruhig wird hätte ich nicht gedacht. Wenn ich mich nicht täusche ist niemand gestorben, oder? Die Folge war eher ein Weichensteller und bot mit der Aufklärung von Jon ja auch einen absolut zentralen Storyaspekt für Alles Weitere. Hat mir sehr gut gefallen. Ich bin absolut gehyped und ungeduldig wie es weiter geht!

Niemand wirklich wichtiges. Haus Umber (war es glaube ich) wurde von den WhiteWalkern ausgeräuchert, dort gab es ja auch das Wandbild mit dem kleinen Lird
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Nun ebenfalls gesehen und bin sofort wieder richtig angefixt.

Die ganzen Wiedersehen. Sehr schön. Mir geht's bei der Menge an Figuren in dieser Serie ja immer wieder so, dass ich mich frage, ob X und Y sich vorher schon mal begegnet sind.
 

Noermel

Well-Known Member
Super Auftakt ruhig dennoch :top: wie gewohnt

“I wanted those elephants” :thumbsup: Tja Bronn ist unmöglich ein zu schätzen was das ganze so spannend macht. Es könnte in beide Richtungen gehen.
Unglaublich wie viele Wiedersehen es hier gibt. Aber das ist wohl auch der letzte ruhige Zeitpunkt den sich die Serie für sowas nehmen kann bevor die Hölle los bricht.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Für mich eine reine Füllerfolge mit vielleicht 10 Minuten interessantem Material. Nichts schlechtes, aber junge, wenn man nur 6 Folgen übrig hat, sollte es nicht eine Füllerfolge geben.
 

Clive77

Serial Watcher
Wie zu erwarten (nach den letzten Staffelauftakten) ein eher ruhiges Ding, was erstmal die Figuren aufs Brett setzt und in Stellung bringt. Bislang habe ich nie für eine Staffel ein Recap oder eine Zusammenfassung der vorherigen Ereignisse gebraucht - der Auftakt erledigt das ohnehin. Die Hälfte ließ sich da erwarten, ist aber dennoch gekonnt umgesetzt. Und die andere Hälfte sieht in der Tat vielversprechend aus. Möge das letzte Kapitel beginnen.... :bibber:

Promo zur zweiten Folge.
 

McKenzie

Unchained
Mein Eindruck - Wie befürchtet ziemlich schwach geschrieben, wie schon die letzte Staffel. :mellow: GRRM's Vorlage fehlt mittlerweile schmerzhaft, aber da sind die Serienautoren ja schwerlich schuld dran, es ist einfach ein unglücklicher Umstand. Aber man (ich) hat doch immer mehr das Gefühl, hier wird mehr darauf geschielt was Meme- oder Shipping-Potenzial im Internet hat, als dass man wirklich interessante Dialoge schreibt. Und wo man es versucht, wirkt es wie halbherzig kopiert. Klar, GOT ist mittlerweile so populär dass das funktioniert, man muss sich nur die Facebook-Commentsections nach der Folge anschauen. Schade ist es aber, denn bis zur 4. Staffel war das inhaltlich einfach derart hochwertig.

Optisch natürlich wie zu erwarten knackig, aber das allein macht das Kraut für mich halt nicht fett.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
@mckenzie
Der erste Dialog der Staffel war ein Hodenwitz. Das hat mir auch nicht gefallen.

Aber es ist auch die Frage, wie viel jetzt noch zu erwarten ist. Die allergrößten Wendungen sind geschehen, die Worte gesagt. Im Prinzip wird jetzt ausgespielt. Wer weiß, wie sehr sich das, in der Qualität, von GRRMs Fassung unterscheiden wird? Mit etwas Pech, erfahren wir es nie.
 

TheReelGuy

The Toxic Avenger
McKenzie schrieb:
Mein Eindruck - Wie befürchtet ziemlich schwach geschrieben, wie schon die letzte Staffel. :mellow: GRRM's Vorlage fehlt mittlerweile schmerzhaft, aber da sind die Serienautoren ja schwerlich schuld dran, es ist einfach ein unglücklicher Umstand.
Findest du echt? Vielleicht bin ich da mittlerweile durch die Sand Snakes vollkommen abgestumpft, aber ich finde, dass sie das schon echt gut machen. Mal ein bisschen self-aware und dann wieder sehr emotional. Also für mich passt's :thumbsup:

Mal ganz davon abgesehen, dass zumindest ich schon mal an einem Punkt war, an dem "Game of Thrones" für mich gefährlich nah an "Walking Dead" herangerückt ist, was mein Interesse beim Gucken angeht. Dafür haben sie sich echt gefangen, schreiben zwar immer noch mit einigen klaffenden Plot-Löchern, aber geben echt ihr Bestes, um die Handlung die Charakter-Geschichten zufriedenstellend zu beenden. Das bisschen Shippen ist doch schon spätestens ab Staffel 2 und 3 ein fester Bestandteil der Serie.

Für mich ist die Serie aber auch schon immer eher der visuelle Teil der Geschichte gewesen, da die Serie wirklich selten so gut wie die Bücher war. Die Bücher haben so ausgezeichnet geschriebene Szenen wie die Red Wedding, aber dafür hat die Serie Folgen wie "Blackwater" oder "Battle of the Bastards", die GRRM so niemals schreiben könnte.​
 

Trohan

Well-Known Member
Was ich mir vorstellen könnte, das Jamie nun Bran´s Bodyguard wird und sich somit der "Schuld-kreis" schließt
Und Jon wird wieder vor die Frage gestellt, erst durch Sansa und dann durch seine Herkunftsoffenbarung, willst du eine lieben, oder über das Volk herrschen, der beste Kompromiss wäre wohl die Heirat, die Frage ist nur, legt er Dany alles offen, das die ihren Neffen heiratet?!
Oder ist das nach der Schlacht von Winterfell alles sowieso egal, weil nur einer von ihnen überlebt?!

Naja jedenfalls bin ich auch der Meinung das die 1. Folge entweder zu wenige Minuten hatte, oder zu lahm war, für das was noch kommt. Denn das Tempo wird rasant zunehmen müssen, um alles noch unter einen Hut zu bekommen und dann gehen vielleicht schöne Momente zu schnell zu Ende! Also ich bin hin und her gerissen, hatte mir ein bisschen mehr von allem gewünscht. Gefühlt fehlen mir noch 10 Minuten, sorry ich kann es nicht so recht erklären
 

McKenzie

Unchained
@Wood
Da hast du natürlich schon ein bisschen recht, die großen Intrigen und das Schachspiel sind einfach großteils vorbei..aber dann die Folge mit dem von dir erwähnten miesen Witz beginnen muss halt trotzdem nicht sein.

Euron finde ich auch wirklich schlecht ungesetzt, der Typ ist einfach so tryhard und nur platt vulgär. Bei ihm fühl ich mich immer an "You want the bad pussy" erinnert, und daran sollte man sich idealerweise nie erinnert fühlen :unsure:

TheReelGuy schrieb:
, aber dafür hat die Serie Folgen wie "Blackwater" oder "Battle of the Bastards", die GRRM so niemals schreiben könnte.
Blackwater war großartig, aber Battle of the Bastard finde ich glaub ich die am dümmsten geschriebene Folge der Serie, das würde GRRM tatsächlich so nie schreiben. Aber ja, das ist ein bisschen mein Punkt - In den ersten 4 Staffeln waren die GOT-Writer so gut, dass ich als Buchleser oft nichtmal mehr wusste ob der Dialog grad original aus den Büchern oder von ihnen war.

Naja, zumindest ist das die erste Season, die ich zuhaus auf Leinwand schaue, das hat dann doch wieder einen Unterhaltungswert-Bonus. Da freu ich mich auch auf die Schlachten.
 

TheReelGuy

The Toxic Avenger
McKenzie schrieb:
Blackwater war großartig, aber Battle of the Bastard finde ich glaub ich die am dümmsten geschriebene Folge der Serie, das würde GRRM tatsächlich so nie schreiben.
Ich meinte eher, dass ich GRRM Dialoge deutlich besser finde als seine Beschreibungen von Schlachten. Deswegen finde ich ja, dass die Serie in den Action-Momenten einfach besser ist als in einigen Dialog-Szenen. Bin voll bei dir, dass die Dialoge am Anfang besser war, aber wirklich schlecht war es für mich nur in etwa für eine Staffel.

Was fandest du denn an "Battle of the Bastards" so schlecht geschrieben? :crying:
 

McKenzie

Unchained
Jon, Sansa und Rickons Handlungenin erster Linie, die handelten einfach grundlos unsinnig, nur weil das Drehbuch sie an einen bestimmten Punkt bringen wollte.
Zum anderen war es mit gegen Ende auch zu fanpleasend. Technisch war es natürlich top umgesetzt, aber das erwarte ich bei dem Budget auch. So richtig genießen konnte ich das halt nicht..

Die Schlacht um Castle Black ist übrigens meine Lieblingsschlacht in der Serie, und ja, die ist um einiges intensiver als die Buchversion :squint:
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Castle Black war grandios. Das kann man nicht leugnen. Mich haben beim Battle of the Bastards eigentlich nur zwei Dinge wirklich gestört. Der, aus dem Nichts, plötzlich dagewesene Leichenberg und Sansas geheime Rettung. Wieso haben die nicht vorher geredet? Es ergibt keinen Sinn.

8x01
Als Arya plötzlich meinte, dass Sansa die klügste Person ist, die sie kennt, musste ich auch lachen. Aber denkt mal darüber nach, wie viele Personen kennt Arya eigentlich wirklich, die noch am Leben sind und keine geheimnisvollen Gesichtsräuber?
 

McKenzie

Unchained
Woodstock schrieb:
Castle Black war grandios. Das kann man nicht leugnen. Mich haben beim Battle of the Bastards eigentlich nur zwei Dinge wirklich gestört. Der, aus dem Nichts, plötzlich dagewesene Leichenberg und Sansas geheime Rettung. Wieso haben die nicht vorher geredet? Es ergibt keinen Sinn.
Auch Jons Verhalten in der Schlacht war schwer out of character, gerade wenn man seine Professionalität bei Castle Black bedenkt. So nutzlos den Kopf zu verlieren wegen eines Halbbruders, den er kaum kennt, der ihm nie sonderlich nahe stand (haben die je ein Wort gewechselt?), und der sehr offensichtlich ohehin Toast ist, nope. Der hat bereits eine Schlacht gegen seine Herzallerliebste geleitet und kühlen Kopf bewahrt. Das war alles nur, damit man dann diesen einen coolen Shot zeigen konnte wo er alleinn den anstürmenden Reitern gegenübersteht, der dann im Internet gememed wurde.

8x01
Als Arya plötzlich meinte, dass Sansa die klügste Person ist, die sie kennt, musste ich auch lachen. Aber denkt mal darüber nach, wie viele Personen kennt Arya eigentlich wirklich, die noch am Leben sind und keine geheimnisvollen Gesichtsräuber?
Ich musste auch laut lachen :biggrin: Von allen Personen in der Serie würde ich definitiv nicht Sansa nennen. Zu deinem Punkt, naja sie hat in Harrenhal zumindest Tywin kennengelernt und mit ihm geredet und ihm beim Planen über die Schulter schauen. Allein damit ist ihre Aussage invalid.
 
Oben