@Cimmerier
Komisch. Ich hab es bereits mit mehreren Browsern überprüft, kommt bei mir immer.
PlugIns wurden auch schon alle deaktiviert. Dürfte also nicht der Grund sein...
@Joker1986
Ich glaube, ich verstehe, was Du meinst.
Polizei, usw. haben eine Vorbildfunktion.
Wenn sich solche immer wieder Berichte häufen, dass sie sich nicht an geltendes Recht halten, schuldfrei rauskommen oder auch offensichtlich Gruppierungen angehören, die eigentlich gegen unsere Verfassung, usw. sind, wird es schon schwer.
Besonders wenn man wie in Bayern auf einmal wieder von Erweiterungen der bereits bestehenden Befugnisse liest.
Auch, dass gerade gewisse Gruppen wohl bevorzugt / straffrei oder strafmildernd behandelt werden. Ich bin da großer Anhänger für gleiches Recht für alle!
Ich will da auch nichts in Schutz nehmen und ja, Angriffe auf Sanitäter, Feuerwehrleute, usw. gehen gar nicht!
Wie kann man nur das Image von Polizisten und Soldaten durch gewisse Leute so verkommen lassen, dass manche das für akzeptabel halten?
Das führt ja auch meiner Meinung nach dazu, dass selbst Rettungskräfte angegriffen werden.
Eine gesamtheitliche Respektlosigkeit und wohl auch der Gedanke, dass etwas von der Regierung "hier" nichts verloren habe.
Eine Gettoisierung könnte man sagen.
Da sehe ich teilweise ganz schwere Versäumnisse und Fehler in unserer Regierung allgemein, dass sie es zu sowas kommen lassen.
Ich glaube, irgendwo beim Überfliegen gelesen zu haben, dass viele der Randalierer der Polizei bereits einschlägig bekannt waren, aber jetzt schon wieder auf freien Fuße. Wie ist sowas möglich, wenn z.B. auf TikTok Beweisvideos vorhanden sind?
Dafür fangen wieder irgendwelche Politiker*innen an, gegen Migranten zu wettern.
Wieder kommt hetze, gegen unschuldige, was genau solche Aggressionen auf allen Seiten wieder fördert.
Das ist nicht nur absolut kontraproduktiv, sondern lässt mich gewaltig an unserer politischen Führung und Politiker*innen zweifeln.
@Presko
Ja, bei den besser betuchten kann man das sehr schön nachverfolgen.
Ich gehe aber mal davon aus, dass
@Lunas nicht die Millionäre / Milliardäre damit meinte.
Viele, die z.B. ein Haus besitzen oder eine Firma haben, können schon schnell (teils sogar mit Beratung und Empfehlungen der Finanzämter selbst!) unbeabsichtigt Steuern hinterziehen.
Ich habe das bei einigen Bekannten mitbekommen und was da an Strafen, usw. auf sie hereinprasselt, da teils Forderungen erst nach 10 -20 Jahren inkl. Zins und Zinseszins gefordert werden ist das nicht selten existenzbedrohend.
Dazu kommen noch ggf. andere Androhungen / Strafen wie Inhaftierung, usw. wodurch z.B. die eigene Firma total verbrannt wird und die Person ggf. nie mehr in dem Bereich arbeiten kann.
Das ist schon etwas anderes.
Bezüglich Höchststrafe: Verständlich. Aber wenn jemand nicht das erste Mal, sondern bereits häufiger vor Gericht stand, ist das ggf. eine andere Sache. Ich kenne jetzt bei
@Lunas auch nicht die Hintergründe des Falles, lese aber manchmal häufiger Gerichtsurteile.
Wenn da etwas auftaucht, wie hinlänglich bekannt, usw. Vermutungen, dass diese Person Anführer einer ganzen kriminellen Gruppe ist, habe ich dafür kein Verständnis. Das klingt jetzt ggf. nach typischen Krimis, ist aber in manchen Regionen auch bei uns in Deutschland nicht gerade selten.
Die Kriminellsten kommen dort häufig günstiger weg, als ein "Einzeltäter" der ggf. unverschuldet in etwas verwickelt / reingerutscht ist.
Der Kriminelle ist meist bereits auf sowas vorbereitet und hat einen entsprechenden Anwalt, was der unbedarfte nicht hat.
Bezüglich Verrohung: Also wenn ich jetzt z.B. vergleiche zu den 60er-70er anstelle, schon.
Wir haben seit dem Wirtschaftswunder eigentlich einen zwar recht seichten, aber dennoch auftretenden Abstieg.
Die Gehälter wurden nicht immer wieder nicht an die Inflation angepasst, der Reallohn sinkt.
Seit ALG2 / Agenda 2010 stieg die Existenzangst bei vielen Leuten, die früher niemals darüber nachgedacht hätten.
Ausschreitungen an Demos waren teilweise damals sogar heftiger.
Aber das waren auch Demos und kein wütender Mob, der durch die Straßen zog.
Zumindest habe ich nicht mitbekommen, dass in Berlin dort eine "Demo" angemeldet wurde.
Auch der Ton in der Politik wird immer härter. Es wird immer wieder massiv gegen die schwächsten in unserer Gesellschaft gewettert.
Von Sozialtourismus, Faule Arbeitslose, usw. wird da geredet. Die fühlen sich dann natürlich von der Gesellschaft noch mehr ausgeschlossen, als sie es jetzt schon sind.
Dazu kommt noch sowas:
Süddeutsche Zeitung - Grundsicherung - Trotz Hartz IV unter dem Existenzminimum
Das einige sich dann an solche Zitate wie von
Warren Buffett erinnert fühlen ist da nicht verwunderlich.
„Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen“
Quelle:
Zitate berühmter Personen - Warren Buffett
Folglich wird das aus meiner Sicht "natürlich" als Klassenkampf, usw. auch gesehen.
Durch diese Verhaltensweisen verlieren auch immer mehr Leute jeglichen Respekt vor allem, was mit unserer Regierung zu tun hat.
So züchtet man sich im eigenen Land irgendwann einen Bürgerkrieg heran und das will mir einfach nicht gefallen.
Bezüglich Polizeigewalt: Da ist es aus meiner Sicht aber auch verständlich, dass man sich vonseiten der Polizei / Regierung in stich gelassen wird.
Warum sollte man dann davor noch groß Respekt haben, wenn ein Großteil sich vermeintlich nur Geld in die Tasche steckt, sich für etwas Besseres hält und herum pöbelt?
Und genau das führt dann m.M.n. dazu, dass selbst Hilfskräfte / eigentlich Unbeteiligte als Fremdkörper / Feind wahrgenommen werden.
Ja, mag sein, dass ich schwarz seherisch bin und viel zu früh von Bürgerkrieg, usw. rede. Man darf aber nicht vergessen, dass es 1. so häufig bereits in der Geschichte anfing und 2. je früher man versucht, die Situation zu verbessern, anstatt anzusetzen, es viel leichter ist.
@jimbo sehe ich auch so.
Auf der einen Seite haben wir angeblich Fachkräftemangel. Aber auch haufenweise Jugendliche, die keine Ausbildungsplätze bekommen.
Das Renteneintrittsalter wird immer weiter angehoben, was effektiv zu einer Rentenminderung führt, da ja viele bereits mit 40 oder 55 gekündigt werden und kaum noch Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben.
Dazu kommen noch schöne Berichte, dass jetzt angeblich vermehrt ausländische Fachkräfte das bei uns richten sollen. (#DieKlauenUnsereJobs!)
Wobei die wenigsten mitbekommen, dass deren Abschluss und Qualifikationen in Deutschland gar nicht anerkannt werden.
Ich fühle mich an einen Internet-Comic erinnert. Ein junger Mann geht aus der Tür mit der Aufschrift "Chef" raus und sagt zu einem alten Mann, der vor der Tür wartet:
"Toll! Deinetwegen bekomme ich keine Festanstellung, damit er sich bis zur Rente halten kann!".
Darauf erwiderte der alte Mann:
"Was?! Ich wurde gerade gekündigt, damit er Dich übernehmen kann!"
Die unbeteiligten, bzw. betroffenen werden immer häufiger aufeinander gehetzt, während die Schuldigen ungeschoren davon kommen.
Aber diese Entwicklung läuft schon recht lange...
