Heretic - Hugh Grant meets A24

Presko

Don Quijote des Forums
Trailer ist ok, die Kombi A24 und Hugh Grant find ich aber so abgefahren, das will ich einfach sehen.

Zwei junge Missionarinnen klopfen an die Tür eines netten älteren Herrn um ihn mit Gott bekannt zu machen. Wer häts geahnt, der nette Mann entpuppt sich als Psycho.

 

Dwight

Charged and Cranked
Endlich! Endlich kann Grant mal so richtig böse sein. In der Vergangenheit hat er ja häufiger mal das Schlitzohr in lockeren Streifen gespielt (zuletzt genial in D&D) Hier geht er aber scheinbar all in. Bin gespannt.
 

Deathrider

The Dude
Wird mir biografisch bedingt schwerfallen Sympathie für Evangelikale zu haben. Wenn einem die Hauptfigur egal ist, tun sich Horrorfilme in der Regel schwer. Aber interessant sieht es schon aus. Werd mal reinschauen.
 

Dwight

Charged and Cranked
Wird mir biografisch bedingt schwerfallen Sympathie für Evangelikale zu haben. Wenn einem die Hauptfigur egal ist, tun sich Horrorfilme in der Regel schwer. Aber interessant sieht es schon aus. Werd mal reinschauen.
Dann sympathisiere doch mit der Gegenseite in Form von Grant. :ugly:
 

Presko

Don Quijote des Forums
Ach, Mensch. Frustrierender Film, irgendwie. Die erste Hälfte hat mir sowas von Spass gemacht. Klug, vielleicht etwas zu selbstverliebt und quasselig, aber mir gefällt das Thema, Hugh Grant ist famos und ich auch die beiden Mädels machen es gut. Aber vor allem, wie hier die Spannung aufgebaut und die Bedrohung schön implizit gehalten wird - ganz gross. Leider fällt der Film dann in der zweiten Hälfte zunehmenden in sich zusammen. Vor allem das letzte Drittel fand ich schon recht ärgerlich. Furchtbar konstruiert, man reiht Wendungen und überraschende Twists aneinander, die so hahnebüchen und konstruiert sind, was man aber mittels Grausamkeiten wiederum zu überdecken versucht. Zudem verschwindet der Humor fast gänzlich und der Film nimmt sich selbst in den absurdesten Momenten wahnsinnig ernst. Ständig wird einem alles in Dialogen nochmal erklärt und hergeleitet, aber so richtig Sinn macht es dann eben doch nicht. Echt, echt schade. Die erste Hälfte war so toll, und danach reichts dann halt doch nur für etwas mehr als solide. Aber Grant allein ist eigentlich die Sichtung wert. Er macht nicht viel anders als sonst in den letzten Jahren, aber passt das hier einfach perfekt an.
 

Andi83

Well-Known Member
Heute auch gesehen. Kann hier nur zustimmen, die erste Hälfte ist grandios und dann fällts immer weiter ab. Manche Szenen und Handlungen sind nicht nachvollziehbar und die Erklärung gegen Ende manchmal unnötig, als wollten sie Saw nachmachen.

Solide 7/10 Blaubeerkuchen
 

Envincar

der mecKercheF
Heute auch gesehen. Kann hier nur zustimmen, die erste Hälfte ist grandios und dann fällts immer weiter ab. Manche Szenen und Handlungen sind nicht nachvollziehbar und die Erklärung gegen Ende manchmal unnötig, als wollten sie Saw nachmachen.

Solide 7/10 Blaubeerkuchen
Ich fand den Film erfrischend anders und teilweise auch durchaus spannend. Den Vergleich mit Saw verstehe ich nicht so ganz. Hugh Grant in seiner wohl ungewohntesten Rolle.
Das recht offene Ende lässt viel Raum zur Spekulation und Interpretation.
Gestört hat mich ein bisschen diese Miniaturausgabe vom Haus. Das habe ich nicht verstanden, das wirkte komplett unnötig und irgendwie übernatürlich. Wieso das eine Mädel anhand dieser Miniaturversion dann das vermeintlich rettende Geheimfenster entdecken konnte erschließt sich mir auch nicht. Was dieser Zeitmechanismus im Haus sollte habe ich auch nicht so ganz verstanden.

Ansonsten aber paar echt gute und spannende Momente gehabt. 7/10 würde ich dann auch mitgehen.
 

Scofield

Fringe Division
Ich habe ihn auch am Wochenende gesehen und bin der selben Meinung wie Andi83.
Die erste Hälfte ist wirklich Bombastisch gut und Hugh Grant ist atemberaubend. Dann geht leider die Geschichte in die völlig falsche Richtung und der Film baut massiv ab.
Gott Sei Dank aber nicht auf dem Level von "Trap".

Würde mal sagen 6,5 von 10
 

Cartman

Well-Known Member
Mir hat er Gefallen. Hugh Grant ist klasse, die Mädels auch. Der Schluss wirkt tatsächlich konstruiert, aber zumindest war er nicht vorhersehbar. Also
Der eine Kerl entdeckt die Fahrräder und ruft die Polizei o.ä.
 
Oben