Karten/Würfel-Party-Spiele

Zinolein

bester Bester Deutschlands
Wir spielen auf Hauspartys sehr oft Kartenspiele welche mit trinken in Verbindung gesetzt werden.

"Normale"-Karten/Würfelspiele (wie Skat, Schafkopf, MauMau, Herz, Kniffel, Poker usw.) meine ich nicht, sondern eher sowas wie "Mäxchen" (2 Würfel, die Augen 2 und 1 in Kombination bedeuten Mäxchen, 66 höchtes Pärchen usw., der Spieler danach müss drüberkommen, sonst trinken) oder (wir nennen es) "Sylvesterspiel" (weil es an Sylvester entstanden ist):
Die Karten werden im Kreis verdeckt in die Mitte des Tisches gelegt, irgendjemand fängt an eine Karte zu ziehen, dann im Uhrzeigersinn.
Das As bedeutet so lange kein Wort zu sagen, bis der nächste das As zieht. Beim König einen Schluck selbst trinken, die Dame der Rechte trinken, der Bube der Linke trinken, die 10 "Eins Zwei Dings" (alles was die 3 beinhaltet oder durch 3 teilbar ist muss "Dings" gesagt werden, wer FAILED der muss trinken), 9 = 9 Schluck verteilen, 8 die "Klogeh-" bzw. "Aussetzkarte (sollte man trinken müssen), die 7 eine Regel aufstellen (z.b. es darf nichtmehr Ja/Nein gesagt werden, sonst trinken).
Dieses "Sylvesterspiel" haben wir in letzter Zeit mit immer verschärfteren Regeln gemacht, z.b. muss man nicht trinken sondern irgendwas machen, z.b. an allen Schuhen riechen welche im Flur stehen :puke: usw. :uglygaga:

Drittes Spiel was wir ab und an Spielen ist ein Zwei-Partner-Spiel. 2 Leute werden mit einer Schnur aneinander gebunden und dürfen sich den gesamten Abend nicht voneinander lösen (oder ein paar Stunden lang) und ein Kreuz wird auf eine Hand gemacht (rechts oder links - egal). Mit dieser Hand darf nichts mehr angefasst werden, wenn doch, muss getrunken werden. Gleichzeitig macht man auch eine Art "Team-spiel" drauß, d.h. die Teams spielen gegeneinander:

Es wird eine Box in gleichen Abstand zu allen aufgestellt und es müssen Münzen in die Hand genommen werden und diese mit dem anschlagen an der Tischkante in die Box befördert werden. Jedes Team hat 3 Versuche, wer "schnippst", ist egal. Abwechslung zwischen dem Teampartner aber erwünscht.
Nun spielt der Nachbar, trifft er gleich auf den ersten Versuch, so muss der davorgeschlagene entweder Versuchen 2 "schnipper" auf den jeweils ersten Versuch in die Box befördern, sonst muss er trinken. Anhand der steigenden Münzen welche auf den ersten Versuch in die Box müssen, muss getrunken werden, sollte man versagen. Z.b. es müssen 5 Münzen auf den ersten Versuch geschnippt werden, die 3. verfehlt ihr Ziel, müssen noch 3 restliche getrunken werden (da 2 ja getroffen haben).
Wird eine Runde beendet, rückt die Box etwas näher zu jedem Team.

Dieses Spiel dauert aber extrem lange und darauf zu achten, das die "X-bemalte"-Hand nichts anfässt, ist auf dauer zu lästig.

Doch langsam aber sicher werden solche Spiele, wenn man sie zu oft spielt, langweilig. Brettspiel-Trink-Versionen dauern zu lange bzw. verlieren durch entstehende Ernsthaftigkeit an Interesse.

Deshalb wollte ich euch mal fragen ob ihr noch solche "Saufspielchen" kennt (Flaschendrehen mal weggedacht).
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Hehe, letztens habe ich in einem Film gesehen, wie "Russisch Hockey" gespielt wird: bei jedem Tor einen trinken. Nur haben sie sich da nach einer kurzen Zeit nicht mehr an die Regeln gehalten (kam zu lange kein Tor) :omg:

EDIT: Ach so, ja, sie haben das Spiel im TV verfolgt :wink:
Das könnte man natürlich auf ein beliebiges Spiel im TV übertragen. Halt schauen, wie viele Tore so im Schnitt in einem Spiel fallen. Basketball wäre zum Beispiel schon nicht schlecht :wink:
 

bleak

let's die just a little tonight!
Original von Tyler Durden
Hehe, letztens habe ich in einem Film gesehen, wie "Russisch Hockey" gespielt wird: bei jedem Tor einen trinken. Nur haben sie sich da nach einer kurzen Zeit nicht mehr an die Regeln gehalten (kam zu lange kein Tor) :omg:

EDIT: Ach so, ja, sie haben das Spiel im TV verfolgt :wink:
Das könnte man natürlich auf ein beliebiges Spiel im TV übertragen. Halt schauen, wie viele Tore so im Schnitt in einem Spiel fallen. Basketball wäre zum Beispiel schon nicht schlecht :wink:

Haben wir auch schon gemacht, bloß ein bisschen abgeändert. Man zieht vorher einen Spieler und immer, wenn dieser Spieler den Ball berührt, muss getrunken werden. Ich war sowas von besoffen zum Schluss... :ugly:
 

Mestizo

Got Balls of Steel
F**k in:
Scarface: 226-mal
Pulp Fiction: 265-mal
und noch ein weiterer guter Kandidat ist The Boondock Saints: 246-mal

Und ansonsten kann man sich auch Casino geben: 422-mal
 
Jaja die Trinkspiele. :ugly:

Gabs auf der letzten Sportwoche in der Schulzeit. Ein Vollidiot aus meiner Klasse wurde Bewusstlos- Krankenhaus. Das schrägste war ja nicht er hat den ganzen ärger gekriegt. :uglygaga: Ich meine wenn man ihn dazu angestiftet hätte ok, aber es hat ihn ja niemand gezwungen zu trinken. Letztendlich ist ihm nichts passiert.
 

Vincent Vega

By Quentin Tarantino
Ist wohl nicht mit Karten und habs auch schonmal wo anders geschrieben aber für alle die Flunky Ball noch nie gespielt haben, hier die Regeln, damit diese es möglichst bald spielen können :biggrin:

Materialien:
- Personen. mind 2 (muss durch 2 teilbar sein)
- Bier
- Eine Plastikflasche
- Ein Ball


Es gibt 2 Teams die sich gegenüberstehen. Jeder hat eine Flasche Bier vor sich stehen. Zwischen den beiden Teams steht eine Flasche (am besten ne Plastikflasche :wink: ).

Ein Mitglied aus Team 1 wirft den Ball. Er probiert die Flasche in der Mitte abzutrefen. Trifft er diese so muss Team 2 schnellstmöglich die Flasche in der Mitte wieder aufstellen und den Ball zurückholen. Solange wie dies geschieht dürfen alle Mitglieder aus Team 1 trinken.

Trifft der Werfer aus Team 1 allerdings nicht, so darf Team 2 sein Glück probieren.

Das Team das am schnellsten alle Flaschen leer hat, hat gewonnen!

-----------------------------------------------------
Das müsst ihr einfach mal gespielt haben. Macht dermaßen spass :wink:
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
Würfelspiele und ich habe hier noch nichts hinein geschrieben? :wow:

Meiern hat Duffy ja schon genannt.

Mein Lieblingsspiel: Schocken.

Es wird in 2 Hälften um jeweils 13 Deckel gespielt.
Jeder Spieler erhält einen Becher mit 3 Würfeln. Man hat maximal 3 Würfe, kann aber auch schon vorher beenden. Alle anderen dürfen jedoch auch nur so oft würfeln, wie der Beginner. Sobald zwei "1" draussen sind spricht man von einem Schock. Derjenige, der den niedrigsten Wurf hat, erhält dann die angezeigte Anzahl des dritten Würfels. Hat einer drei "1" ist die Hälfte vorbei.
Wer zuerst die 13 Deckel hat, verliert die erste/zweite Runde. Wer zuerst zweimal diese 13 Deckel bekommen hat, hat das Spiel verloren.
Neben den Schocks gibt es auch noch Straßen, z.B. 2,3,4, für die man 2 Deckel abgeben darf, oder den so genannten General - das sind drei gleiche Würfelaugen, z.B. 5,5,5. Einen Deckel wird abgegeben, bei einem normalen Wurf, z.B. 6-5-3.

Ein weiteres schönes Spiel: Anraten:

Alle haben einen Becher mit drei Würfeln, bei z.B. 6 Teilnehmern sind also 18 Würfel im Spiel. Die anderen Spieler dürfen deinen Wurf nicht sehen. Man versucht nun, die exakte Anzahl einer bestimmten Zahl am Tisch zu erraten. die 1 gilt dabei als Joker, für das was schlussendlich gesucht wird. Dabei muss der Nachfolger immer höher anraten als sein Vorgänger. Glaubt einer, das soviele Würfel wie angeraten werden, nicht am Tisch sind, wird nachgezählt. Derjenige der Unrecht hat, bekommt einen Deckel. Wann Feierabend ist bestimmt der Bierdurst und wird vorher abgesprochen.

Sehr schön ist auch noch Rasende Emma:

Dafür sollten es aber mindesten 6 Personen sein. Man braucht 2 Becher mit jeweils einem Würfel. Die beiden, die sich gegenübersitzen fangen an zu würfeln. Man darf erst den Becher weiterreichen, wenn man eine "1! gewürfelt hat. Derjenige der vom anderen Becher eingeholt wird, muss zahlen.

Ich hatte Freitag erst wieder das Vergnügen.
:jabba:
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Klingt echt gut :super:

Obwohl ich nach wie vor keine solchen Spiele mag :smile:
Hab nur einmal Tischtennis gespielt, wo jeder trinken musste, der einen Punkt gemacht hat, das war lustig, aber irgendwie mag ich sowas einfach nicht. :squint:
 

Zinolein

bester Bester Deutschlands
Danke schonmal für die Tipps, hören sich alle echt gut an!
Werde diese nächste Woche mal alle ausprobieren :ugly: .

Ich habe auch ein weiteres Spiel entdeckt:

- Spielbar mit Schnaps oder Bier
- 10 Becher (0,2 bei Schnaps, 0,3/0,4 bei Bier oder auch 0,2 bei Bier - egal)
- 1 Pingpongball
- mind. 2 Spieler


Die 10 Becher werden mit dem Trinkstoff gefüllt und in "Bowlingform" auf den Tisch aufgebaut, d.h. so:

ooooo <- Reihe 5
oooo <- Reihe 4
ooo <- Reihe 3
oo <- Reihe 2
o <- Reihe 1

Nun wird mit gutem Abstand der Pingpongball auf den Tisch geknallt und er sollte nun in einen Becher fliegen. Diesen Becher muss dann der andere austrinken (sofort).
Der Becher wird wieder vollgemacht und wieder reingestellt.
Trifft ein Spieler daneben, so muss er selbst 2 Reihen austrinken. Reihe 1 und 2 dürfen nur dann benutzt werden, wenn Reihe 5 mitbenutzt wird.

Der erste der aufgibt (oder man füllt die Becher nicht nach und wartet bis alles leer ist), hat verloren (bzw. eben dann is das Spiel vorbei).


Noch jemand weitere Ideen?
 
Oben