Kirk & Spock erinnern sich / HD ST

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Mit etwas Glück sehen wir William Shatner (Kirk) und Leonard Nimoy (Spock) bald wieder im Kino. Wie letzterer vor kurzem verriet, stehen die beiden in Verhandlungen, in dem elften Star Trek-Film kurz aufzutreten.

Sie würden die Geschiche einleiten, bevor man dann in einem großen Rückblick die ersten gemeinsamen Jahre der beiden verfolgt.

Über die Besetzung ist noch nichts bekannt, einzig der Name Matt Damon ist schon mal gefallen. JJ Abrams (Lost, Mission Impossible 3) führt Regie.

[url]http://img165.imageshack.us/img165/1078/320x240ua7.jpg[/URL]

Übrigens wird die originale Raumschiff Enterprise TV-Serie momentan digital überarbeitet, um ähnlich wie die Star Wars Special Editions im neuen Hochglanz-Look aufzutreten. Ein Beispielfoto:

[url]http://img165.imageshack.us/img165/8526/newentuh6.jpg[/URL]
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
Es gab schon weitaus dümmere Ideen, oder? Ich bin zwar der Meinung das es besser wäre das "Star Trek" Franchise für mehrere Jahre ruhen zu lassen, doch wenn sie schon einen elften Film in dieser Konstellation machen müssen, ist es erfreulich die beiden, alten Veteranen nochmal auf der Leinwand zu sehen.

Doch die Frage ist ja, wie sie Shatner noch mal in die Uniform pressen... :omg:
 

SaarDiesel

Der Alienkönig
also ich finde die idee furchtbar, dass es schon wieder um kirk und co geht, mich würde viel eher interessieren, was nach picard passiert, also weiter in der zukunft!
 

Mr.Anderson

Kleriker
Wenn das wirklich alles so stimmt, dann hat der "tolle Superideen Mann" und Losterfinder nichts anderes gemacht als ein uraltes Konzept von Star Trek 2-5 Produzent Harve Bennett wieder aufzuwärmen.

Dieses Star Trek Academy genannte Projekt war bereits Anfang der 90er im Gespräch gewesen. Schon damals war geplant Spock und Kirk nur am Anfang und vielleicht am Ende zu sehen. Damals hieß es, das das unmöglich sei. Heute, in Zeiten wo man sich daran gewöhnt hat alte Helden mit neuen Gesichtern zu erleben, ist das ganze wohl erfolgsversprechender.

Zur Überarbeitung der Enterprise: Verstehe das Problem nicht. Die Enterprise gibt es bereits als CGI-Animation in der Folge die Last mit den Tribbles von DS9(Das o. a. Bild stammt aus der Folg). Ebenso konnte man erst vor gut einem Jahr ein Constitutionklasse Schiff in Enterprise in voller Aktion sehen und das machte auch einen sehr guten Eindruck!
 

odem

New Member
Also je mehr ich darüber höre, desto mehr kann ich mich mit der Vorstellung anfreunden.
Das wäre dann "star Trek Begins" oder so und ich persönlich weis überhaupt nicht, wie die Crew zusammengefunden hat.
Die größten Probleme werden die aber wohl haben, Schauspieler zu finden, die genug Ähnlichkeiten mit den Orginalen haben... Vor allem bei McCoy (Pille).

Und die Neuauflage der alten Serie dürfte auch recht interessant werden. Vor allem wenn man mal sieht, wie ausgelutscht die alten Bänder sind. Auch wenn es einige geben mag, die Stark Trek hassen wie die Pest finde ich es wichtig, diesen Meilenstein der Filmindustrie besser zu konservieren.
Bei anderen Kunstwerken werden ja auch andauern Restaurationen durchgeführt.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Gab je sogar eine Serienidee des Babylon 5 erfinders J.M.S. das darauf basiert, die Originalserie mit neuen Darstellern und TOP-FX wieder aufleben zu lassen. Mal abwarten. Vielleicht kommt es noch soweit...
 
Oben