W
Wurzelgnom
Guest
Wie im anderen Thread bereits angesprochen würde ich mich hier gerne mit euch darüber unterhalten, was man besser machen kann, um das Spiel möglichst vielen Teilnehmern atraktiv zu machen.
Ich hab daher mehrere Schlüsselfragen, die ich mal einzeln durchgehen möchte:
1) Wer spielt alles mit?
Das bisherige System sagte, dass jeder User im Forum mitspielt. Das hat Vor- und Nachteile.
So kann jeder auch später ins Spiel einsteigen, Anklagen ect.
Der Nachteil ist, dass dadurch so viele Potentielle Kandidaten für den Mörder existieren, dass er nur schwer zu finden ist. Wenn der Mörder dann auch noch recht unbekant ist, evtl erst seit einigen Wochen im Forum aktiv, dann ist es fast unmöglich.
Aus diesem Grund möchte ich das ganze in eine klare Struktur bringen.
Vorschlag:
Vor einer Runde mache ich eine Umfrage, wer alles am Spiel teilnehmen möchte. Die besagten Personen sind dann die Kerngruppe und nur sie haben das Recht anzuklagen und der Mörder ist zweifelsfrei einer von ihnen.
Andere User können weiter umgebracht werden, und sich im Thread beteiligen, können aber nicht anklagen.
EVLT können User nachträglich ins Spiel einsteigen, dürfen dann aber die ersten 3 Tage nicht anklagen.
Durch diese Umfrage wüssten wir dann, wieviele Leute aktiv teilnehmen. Um so mehr, um so besser.
Die Anzahl der Teilnehmenden Leute bestimmt dann auch, wie die Regeln für das Spiel aussehen.
Wenn sich nur 15 Leute beteiligen, werde ich andere Regeln bestimmen, als wenn 30 Leute mitmachen.
2) Mit welchem System spielen wir?
Bisher hatten wir 1 Mörder und der Rest waren stink normale Bürger.
Der Mörder konnte alle 12h morden und die Bürger durften anklagen.
Ich find das ganze ist ein wenig langweilig auf Dauer, daher möchte ich das ganze Zwecks größerer Aktivität verändern:
Vorschläge:
a) Es gibt keine einzelnen Anklagen mehr.
Die Kerngruppe ist ab jetzt eine Justiz Gruppe und hat die Möglichkeit andere Personen zu richten.
Wenn die Kerngruppe mit mindestens 51% ihrer Mitglieder eine Person verdächtigen und schuldig sprechen, wird die Person hingerichtet, unabhängig davon, ob die Person Mörder ist oder nicht.
Sollte die Person unschuldig sein, ist sie halt draußen, für die Kerngruppe gibt es keine weiteren Konsequenzen außer der Tatsache, dass sie jemand unschuldigen hingerichtet haben...
Ich erhoffe mir durch diese Änderung mehr aktivität, weil die Teilnehmer dadurch gezwungen werden im Thread über ihre Verdächtigungen zu sprechen.
Denn nur wenn man eine Mehrheit hinter seinen Verdacht bekommt, kann man den Mörder besiegen.
Wenn beispielsweise 23 Leute mit machen, dann müssten 12 dafür sein Person X hinzurichten.
Das führt evtl dazu, dass zu Beginn der Runde noch niemand hingerichtet wird, da sich keine Mehrheit findet oder nicht genügend Beweise vorhanden sind.
Der Mörder wird natürlich versuchen eine andere unschuldige Person hinzurichten, da ihm dadurch Arbeit abgenommen wird.
Das ganze ist im Prinzip wie ein soziales Kommunikatives Experiment
b) Wen darf der Mörder töten?
Bisher war es so, dass der Mörder nur Leute töten konnte, die in der Onlineliste verzeichnet waren.
Dies ist aber problematisch, da man sich ja in den GEist Modus versetzen kann und dadurch unsterblich wird.
Daher möchte ich die Regeln ändern:
Vorschlag:
Der Mörder kann nur Leute töten, die Beiträge schreiben, während er Online ist.
Wenn also jemand der Meinung ist, keine Beiträge zu schreiben, kann er auch nicht getötet werden.
Aber wer keine Beiträge schreibt, kann auch nicht in der Versammlung abstimmen um jemanden Hinzurichten.
Folglich sitzt der Mörder am längeren Hebel.
c) Es gibt mehrere Spezial Characktere
Ich habe vor außer dem Mörder noch andere Personen einzubauen. WIeviele und welche hängt entscheidend davon ab, wieviele Leute am Spiel teilnehmen möchte.
Mein Ziel ist es, ca jede Vierte Person hat eine besondere Fähigkeit.
Beispiele:
- Bodyguard: Kann eine andere Person beschützen, die erst dann getötet werden kann, wenn der Bodyguard tot ist.
- Komplize: Der Mörder sucht sich einen Gehilfen, der versucht den Verdacht vom Mörder abzulenken.
- Karate Meister: Kann vom Mörder nicht getötet werden, sondern nur von der Versammlung
- Detektiv: Bekommt von mir kleine Hinweise
- Arzt: Kann 2 Personen heilen die sonst gestorben wären
- Hexe: Kann mit den Toten sprechen (solange sie lebt, können auch Tote Mitspieler sich an der Diskussion beteiligen)
...
Das waren jetzt erst mal meine Ideen.
Genaue Regeln gibt es noch nicht, die kommen dann erst später.
Meine Fragen an euch:
- was haltet ihr von den Ideen?
- habt ihr selbst Ideen?
- Wer möchte alles bei einer zweiten RUnde mitmachen?
(bitte in der Nachricht farblich markieren, damit ich schnell sehen kann, wer mitmachen möchte)
Ich hab daher mehrere Schlüsselfragen, die ich mal einzeln durchgehen möchte:
1) Wer spielt alles mit?
Das bisherige System sagte, dass jeder User im Forum mitspielt. Das hat Vor- und Nachteile.
So kann jeder auch später ins Spiel einsteigen, Anklagen ect.
Der Nachteil ist, dass dadurch so viele Potentielle Kandidaten für den Mörder existieren, dass er nur schwer zu finden ist. Wenn der Mörder dann auch noch recht unbekant ist, evtl erst seit einigen Wochen im Forum aktiv, dann ist es fast unmöglich.
Aus diesem Grund möchte ich das ganze in eine klare Struktur bringen.
Vorschlag:
Vor einer Runde mache ich eine Umfrage, wer alles am Spiel teilnehmen möchte. Die besagten Personen sind dann die Kerngruppe und nur sie haben das Recht anzuklagen und der Mörder ist zweifelsfrei einer von ihnen.
Andere User können weiter umgebracht werden, und sich im Thread beteiligen, können aber nicht anklagen.
EVLT können User nachträglich ins Spiel einsteigen, dürfen dann aber die ersten 3 Tage nicht anklagen.
Durch diese Umfrage wüssten wir dann, wieviele Leute aktiv teilnehmen. Um so mehr, um so besser.
Die Anzahl der Teilnehmenden Leute bestimmt dann auch, wie die Regeln für das Spiel aussehen.
Wenn sich nur 15 Leute beteiligen, werde ich andere Regeln bestimmen, als wenn 30 Leute mitmachen.
2) Mit welchem System spielen wir?
Bisher hatten wir 1 Mörder und der Rest waren stink normale Bürger.
Der Mörder konnte alle 12h morden und die Bürger durften anklagen.
Ich find das ganze ist ein wenig langweilig auf Dauer, daher möchte ich das ganze Zwecks größerer Aktivität verändern:
Vorschläge:
a) Es gibt keine einzelnen Anklagen mehr.
Die Kerngruppe ist ab jetzt eine Justiz Gruppe und hat die Möglichkeit andere Personen zu richten.
Wenn die Kerngruppe mit mindestens 51% ihrer Mitglieder eine Person verdächtigen und schuldig sprechen, wird die Person hingerichtet, unabhängig davon, ob die Person Mörder ist oder nicht.
Sollte die Person unschuldig sein, ist sie halt draußen, für die Kerngruppe gibt es keine weiteren Konsequenzen außer der Tatsache, dass sie jemand unschuldigen hingerichtet haben...
Ich erhoffe mir durch diese Änderung mehr aktivität, weil die Teilnehmer dadurch gezwungen werden im Thread über ihre Verdächtigungen zu sprechen.
Denn nur wenn man eine Mehrheit hinter seinen Verdacht bekommt, kann man den Mörder besiegen.
Wenn beispielsweise 23 Leute mit machen, dann müssten 12 dafür sein Person X hinzurichten.
Das führt evtl dazu, dass zu Beginn der Runde noch niemand hingerichtet wird, da sich keine Mehrheit findet oder nicht genügend Beweise vorhanden sind.
Der Mörder wird natürlich versuchen eine andere unschuldige Person hinzurichten, da ihm dadurch Arbeit abgenommen wird.
Das ganze ist im Prinzip wie ein soziales Kommunikatives Experiment

b) Wen darf der Mörder töten?
Bisher war es so, dass der Mörder nur Leute töten konnte, die in der Onlineliste verzeichnet waren.
Dies ist aber problematisch, da man sich ja in den GEist Modus versetzen kann und dadurch unsterblich wird.
Daher möchte ich die Regeln ändern:
Vorschlag:
Der Mörder kann nur Leute töten, die Beiträge schreiben, während er Online ist.
Wenn also jemand der Meinung ist, keine Beiträge zu schreiben, kann er auch nicht getötet werden.
Aber wer keine Beiträge schreibt, kann auch nicht in der Versammlung abstimmen um jemanden Hinzurichten.
Folglich sitzt der Mörder am längeren Hebel.
c) Es gibt mehrere Spezial Characktere
Ich habe vor außer dem Mörder noch andere Personen einzubauen. WIeviele und welche hängt entscheidend davon ab, wieviele Leute am Spiel teilnehmen möchte.
Mein Ziel ist es, ca jede Vierte Person hat eine besondere Fähigkeit.
Beispiele:
- Bodyguard: Kann eine andere Person beschützen, die erst dann getötet werden kann, wenn der Bodyguard tot ist.
- Komplize: Der Mörder sucht sich einen Gehilfen, der versucht den Verdacht vom Mörder abzulenken.
- Karate Meister: Kann vom Mörder nicht getötet werden, sondern nur von der Versammlung
- Detektiv: Bekommt von mir kleine Hinweise
- Arzt: Kann 2 Personen heilen die sonst gestorben wären
- Hexe: Kann mit den Toten sprechen (solange sie lebt, können auch Tote Mitspieler sich an der Diskussion beteiligen)
...
Das waren jetzt erst mal meine Ideen.
Genaue Regeln gibt es noch nicht, die kommen dann erst später.
Meine Fragen an euch:
- was haltet ihr von den Ideen?
- habt ihr selbst Ideen?
- Wer möchte alles bei einer zweiten RUnde mitmachen?
(bitte in der Nachricht farblich markieren, damit ich schnell sehen kann, wer mitmachen möchte)