Dann hupf ich auch einmal ins Off-Topic dazu. Im Falle von Rings of Power war die Online-Meinungsmarketing-Maschinerie tatsächlich überdeutlich sichtbar wie nie zuvor, auch für jemanden wie mich, der Social Media nicht allzu viel nutzt. Ich weiß nicht wer aller diese wunderbar cringige "Tolkien Superfans Discussion" gesehen hat, aber das war wirklich lachhaft durchsichtig. Da wurde im Grunde 4 Influenzer zusammengesetzt mit gescripteten "Oh my gaaawd Galadriel is like sooo my favorite, she's so strong"-Aussagen, wussten aber die einfachsten Details nicht, für die man sogar bloß die Jackson-Filme hätte gesehen haben müssen. Dieses Video wurde zurecht zum Gespött und nach kurzer Zeit beschämt entfernt. Diese "Tolkien-Superfans" haben anscheinend weder vorher noch seither großartig was zu Herr der Ringe oder Rings of Power auf ihren Kanälen gepostet, aber das nur am Rande.
Später bekam ich ständing Seiten wie diese vorgeschlagen, eine Fanpage zu Aragorn, nur die Wiki-Beschreibung als Info, ins Leben gerufen Anfang Sommer dieses Jahres. Massig vorgeschlagene Posts, die stark nach Bot-verfasst müffeln (
Power of the Rings!
A Morgoth!

). Von den ganzen Review-Screenshots auf Amazon & Co., wo sich viele der 5-Stern-Reviews in den Formulierungen nur leicht unterscheiden und viele genau dieselben Schlagwörter verwenden mal ganz zu schweigen.

Worauf will ich raus? Nein, natürlich bezahlt oder erpresst nicht jedes Studio alle Kritiker, um etwas Positives zu sagen. Aber es ist klar dass ein Megakonzern der sich Namensrechte an einem Megawerk gesichert hat, vieles dran setzen wird, das Narrativ gewinnoptimierend zu gestalten. Und eben zur Not nachzuhelfen, wenn sich abzeichnet, dass das Werk nicht so pralle ausfällt. So penetrant wie hier hab ich das tatsächlich noch nie wahrgenommen, bin aber auch nicht überrascht, aus genannten Gründen.
Edit: Bei den Reviews ist es natürlich nochmal ein eigenes Thema, ich denk auch nicht dass hier allzu viel direkt eingegriffen wird, die Angst, nicht mehr zu exklusiven Pre-Screenings eingeladen zu werden wenn man zu negativ ist, ist aber sicher ein nicht zu unterschätzendes Thema bei so manchen - Der peinliche Streit zu Star Wars im Collider-Livestream vor ein paar Jahren ließ da einiges durchblicken.