Mel Brooks

3isKaLt

Strahlender Psycho
Da ich ein riesen Fan von Mel Brooks und seinen Filmen bin,
dachte ich mir, eröffnest halt einen Thread dazu.

Hier mal meine derzeitige Sammlung von ihm:
- Die verrückte Geschichte der Welt
- Die zwölf Stühle
- Dracula
- Frankenstein Junior
- Höhenkoller
- Robin Hood
- Sein oder Nichtsein
- Silent Movie
- Spaceballs

Toll oder? :wink:
Jedenfalls habe ich in letzter Zeit keine DVDs von ihm entdeckt
und so wollte ich die Community darum bitten, mich auf weitere
Filme zu verweisen damit eines Tages vielleicht mein Traum(a)
war wird und ich JEDEN Film von Mel Brooks
besitze MUAHAHAHAHAHAHA...

Aja und...
sollte eine(r) von euch noch mehr DVDs von Mel Brooks
haben, dann kann er/sie dass gerne posten
und mir die Woche so richtig schön vermiesen :omg:


UPDATE 26.11.06
Habe eine neue Mel Brooks DVD erworben:
- Das Leben stinkt :grins:
 

Mr.Anderson

Kleriker
Mir persönlich gefallen nur Spaceballs(genialst) und Dracula(genial), Robin Hood ist bei mir völlig durchgefallen und alles andere hab ich noch nicht gesehen! Ausser dem in dem er ein Millionär ist und in der Gosse landet... wie hieß der noch? *kopfkratz*
 

Joel.Barish

dank AF
Hier fehlt eindeutig noch "The Producers" bzw. "Frühling für Hitler" der ja vor nicht all zu langer Zeit ein Remake bekommen hat. Der ist herrlich schräg, gewagt und witzig.

Ansonsten finde ich ganz klar "Spaceballs" sehr toll, die "Helden in Strumpfhosen" ziemlich cool und die meisten anderen die ich gesehen habe zumindest ganz okay. "Life stinks" sollte auch herausgestellt werden.

Mel Brooks ist für mich der Beste den es gibt, manchmal zu albern oder einfach unwitzig, manchmal aber ein begnadeter Satiriker und Meister der Parodie.
 

3isKaLt

Strahlender Psycho
Sehr gut, dank an Joel.Barish :jabba:

- The Producers (Frühling für Hitler)
ist notiert.


Mal sehen wegen "Das Leben Stinkt"...
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Original von 3isKaLt
- Die verrückte Geschichte der Welt
- Die zwölf Stühle
- Dracula
- Frankenstein Junior
- Höhenkoller
- Robin Hood
- Sein oder Nichtsein
- Silent Movie
- Spaceballs

Spaceballs hab ich.
Das Leben stinkt und Robin Hood - Helden in Strumpfhosen, werd ich mir irgendwann nochmal anschaffen.

Von den von dir genannten, sagen mir die Nr. 2, die Nr. 5, 7 & 8 überhaupt nichts.

Meine Erinnerung sagt mir, dass ich Dracula und Frakensteins Sohn nicht so prickelnd fand.
 

3isKaLt

Strahlender Psycho
@Manni
Poste da einfach mal so die Cover + Inhalt der von dir genannten unbekannten Filme:

http://www.bilder-hochladen.net/files/1ns0-12.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/1ns0-13.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/1ns0-14.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/1ns0-15.jpg[/align]

Die Zwölf Stühle
Etwa 10 Jahre nach der Russischen Revolution erfährt ein ehemaliger Aristokrat, dass der Familienschatz in einem von zwölf Stühlen versteckt wurde. Also macht er sich gemeinsam mit dem Kleingauner Bender auf die Suche nach den Stühlen, die von der Regierung konfisziert und in alle Himmelsrichtungen verstreut wurden. Allerdings hat auch der Dorfgeistliche Vater Fjodor von dem Geheimnis Wind bekommen und versucht selbst, den einen richtigen Stuhl zu finden.

Höhenkoller
Wer im "Psycho-Neurotischen Institut für sehr, sehr Nervöse" als Patient oder Arzt zu tun hat, der kann nicht ganz normal sein. Da verwundert es auch nicht, wenn selbst der hochgelobte und mit dem Nobelpreis versehene Anstaltsleiter Dr. Thorndyke nicht alle Tassen im Schrank hat und wegen seines Höhenkollers behandelt werden muß. Unter diesen Umständen ist es schon fast ein Wunder, daß überhaupt "alle Jubeljahre" ein Patient als geheilt entlassen werden kann, zumal einige Bedienstete mehr Energie für ihre persönliche Bereicherung aufwenden als für die Heilung ihrer Schäfchen. Mel Brooks schaffte als Hauptdarsteller und Regisseur mit "Höhenkoller" eine einmalige Synthese aus Komödie und Thriller, Spannung und befreiendem Lachen. Ein Geniestreich allererster Güte.

Sein oder Nichtsein
"Sein oder Nichtsein", das ist in diesem Fall nicht Original-Hamlet. Das ist Mel-Brooks, der große Komiker, wie er leibt und lebt. Er ist Frederik Bronski, der Leiter einer kleinen Theatergruppe. Und seine Frau Anne Bancroft ist auch im Film seine Frau: Anne. Während Frederik - eitel wie er ist - versucht, der beste aller Hamlets zu sein, hat Anne in ihrer Garderobe heimlich Rendezvous mit dem gutaussehenden polnischen Fliegerleutnant Andre. Doch ihre Romanze wird durch den Ausbruch des Krieges jäh unterbrochen. Andre erhält einen Geheimauftrag, er soll die egozentrischen Mitglieder der Bronski-Theatergruppe dazu bringen, mit ihm gemeinsam den bösen Feind zu überlisten... Wie Mel Brooks es wieder einmal schafft - mit viel Witz, Musik und Tanz - aus einem durchaus ernsten Thema einen Risenlacherfolg zu machen, ist wahrhaft eine Glanzleistung. Wie er als Frederik Bronski die größte Rolle seines Lebens spielt und auch noch zum Vaterlandshelden wird, ist so komisch, daß die Lachmuskeln Muskelkater bekommem!

Silent Movie
Mel Brooks, der verrückteste Ideenproduzent Hollywoods, hat wieder einmal zugeschlagen. Als anerkannter Lachmuskelkiller versucht er diesmal, den knochenharten Produzenten das Drehbuch für einen Stummfilm anzudrehen - und das in einer Zeit, in der die Bilder schon längst das Sprechen gelernt haben. Aber auch bei der Beschaffung der Hauptdarsteller kennt er keine Grenzen. Ob Burt Reynolds in der Badewanne, oder Robert Redford bei einem chaotischen Rollstuhlrennen überredet werden, Mel ist fast jedes unfeine Mittel recht, um die Superstars zum Mitmachen zu bewegen. Und als die böse Konkurrenz versucht, die Produktion zu vereiteln, wehrt man sich mit dem dramatischen Einsatz eines coladosenwerfenden Münzautomaten. Dieser Film ist nicht geeignet für alle, denen der Arzt das Lachen verboten hat. Und das alles ohne Worte...

(Quelle: Amazon.de)
 
Oben