Timon der Misanthrop
Well-Known Member
Mit einem Augenzwinkern wurde der zweite Teil damals sicher nicht inszeniert. Viele der sogar für die M:I-Reihe übertriebenen Szenen und schauspielerischen Leistungen sind aus heutiger Sicht so lächerlich, dass der Film heutzutage locker als Parodie durchgehen würde. Als die Karikatur eines Bösewichte am Ende zu seinem Monolog ansetzt und dazu die bedeutungsschwangere Musik läuft, komme ich jedes Mal aus dem Lachen nicht mehr raus.Der Doppel-Motorrad-Jump, der absolut 0 Sinn macht und jeglichen physikalischen Grundgesetzen trotzt, war ja wohl das absolute Highlight der Reihe
Also ja, Unterhaltungfaktor ist schon da, aber größerenteils halt eher die unfreiwillige Art. Oder vielleicht war es auch absichtlich cheesy, then again, frühe 2000er.