Need for Speed - Der Film [Kritik]

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Ja klar, wieso nicht? Immerhin hat die späte Konvertierung bei Alice im Wunderland, Kampf der Titanen und Avatar so herrlich funktioniert. :facepalm:
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Dr. Serizawa schrieb:
Ja klar, wieso nicht? Immerhin hat die späte Konvertierung bei Alice im Wunderland, Kampf der Titanen und Avatar so herrlich funktioniert. :facepalm:

Avatar wurde nicht konvertiert, sondern direkt in 3D gedreht und ist bis heute einer der wenigen, wirklich gelungenen 3D-Filme :wink:

@Topic:

Bye bye Kino, Hallo Heimkino-Veröffentlichung :biggrin:
 

Joel.Barish

dank AF
Seri meint mit Sicherheit Shyamalans "(Avatar: ) The Last Airbender". Der wurde nämlich nachträglich konvertiert und angeblich auch noch deswegen um ein paar Minuten gekürzt. Damit es schneller geht und man weniger konvertieren muss.

@NFS 3D
:clap:
Ganz tolle Idee. Da setzt man so extrem auf echte Stunts mit echten Autos in teils knalligen Farben und will sie dann durch spät hinzugefügtes Ramsch-3D verdunkeln und verzerren. Toll.
This is why we can't have nice things.
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
James Camerons Avatar hatte grottiges 3D :ugly: Nee sorry, meinte natürlich die Shyamalan Gurke. Hatte vergessen, dass der im Kino unter einem anderen Namen lief.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
3D?! Echt jetzt? Ich hätte nicht gedacht das sie es schaffen den Film perfekt zu machen aber... jetzt ist es klar. Das wird der beste Film der Menschheitsgeschichte. Und nur durch 3D.
 

Remix

Well-Known Member
Bis auf Aaron Paul eigentl. bisher nichts, was mich zu dem Film hinziehen würde.
Denke mal, dass es nette BluRay-Kost für einen ruhigen Abend unter Kollegen sein wird - Kein Meisterwerk, kein totaler Schrott (bis auf die Autos :ugly: )
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Kritik beim Hollywoodreporter
You wouldn't think a movie called Need For Speed would feel so slow.

Kurz zusammengefasst: Der Film nimmt sich viel zu ernst, ohne dass es ihm gelingt die dramatischen Teile oder gar die vereinzelten Charaktere (Aaron Pauls Figur inklusive) irgendwie interessant zu gestalten. Autorennen gibt es nicht so viel wie man es erwarten würde, aber wenn sie kommen, dann so richtig. Hier liegt dann die (einzige) Stärke des Films, denn die Rennen sind vom Schnitt und der Kamerafahrten einfach spitze umgesetzt.
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Dr. Serizawa schrieb:
Autorennen gibt es nicht so viel wie man es erwarten würde, aber wenn sie kommen, dann so richtig. Hier liegt dann die (einzige) Stärke des Films, denn die Rennen sind vom Schnitt und der Kamerafahrten einfach spitze umgesetzt.

Das soll mir dann für einen schönen Heimkinoabend genügen :thumbsup:

Edit:

Wie das nunmal so ist mit den Kritiken und deren Schreibern, kino-zeit.de sieht den Film erheblich positiver:

...Trotz der Länge von über zwei Stunden kommt keine Langweile auf, das finale Rennen mit dem wunderschönen Ziel ist bei aller Vorhersehbarkeit ein packendes Duell. Nicht nur für Fans der Spielereihe lohnt sich der Gang ins Kino. Es gibt einige furiose Einlagen zu sehen, gedreht in unkonventionellen Einstellungen, die den Film allein schon sehenswert machen – auch ohne 3D-Brille auf der Nase. Need for Speed ist ein überraschend starker, weil wahrhaftiger und klamaukfreier Actioner mit Abzügen in der B-Note.

Hier die ganze Kritik: http://www.kino-zeit.de/filme/need-for-speed

Ich bleibe trotzdem beim Heimkino...
 

<Rorschach>

Well-Known Member
Da es nächste Woche ne Mens Night um 7€ mit Need for Speed gibt werd ich ihn mir wohl ihm Kino geben :smile:
Vorher noch in Lone Survivor rein (der mich erheblich mehr interessiert) und dann den Abend ausklingen lassen :smile:

Gibts eigentlich auch Fast and Furious-like heiße Bräute bei den Rennen oder is es ne reine Männerhatz?! :w00t:
 

<Rorschach>

Well-Known Member
Da kosten ja fast die Autos die sie verbraten mehr :biggrin:
Ich könnt jedesmal heulen wenn der McLaren P1 (glaub halt das ers is) im Trailer geschrottet wird.
Das ist das geilste Gefährt in Forza5 :biggrin:
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Besonders viel ist es nicht, vor allem wenn man noch den 3D zuschlag bedenkt. Da ist man ziemlich weit von den F&F Filmen entfernt. Wenn ich den Artiel beim hollywoodreporter aber nicht falsch verstanden habe, dann betrug das Budget auch "nur" $ 66 Mio. Sollte also ziemlich zu verkraften sein.
 
Oben