Am 09. Februar finden die Oscars statt. Die 92. Verleihung des noch immer prestigeträchtigsten Filmpreises (außerhalb von Festivals) der Welt steht nicht nur im Zeichen der sich stetig verändernden und Oscar Academy, sondern versucht auch die zunehmend facettenreiche Filmwelt unter einen Hut zu bringen, die Kluft zwischen großbudgetierten Genrefilmen und stillen Dramen, zwischen dem US-Kino und dem Rest der Welt, und zwischen Kino und Streaming. Konnten Joker, Irishman und Co. bei der AMPAS landen?
Hier mal als etwas ausführlicherer Artikel und mit kompletter Liste:
Die Oscarnominierungen 2020
------
Hatten wir noch nichts zu?
Erstmal hier schon die bittere Info, dass es ohne einen deutschen Film in die Endauswahl für den Auslands-Oscar gehen wird:
Zehn internationale Filme haben es auf die Shortlist des sogenannten Auslands-Oscars geschafft. Die deutsche Oscar-Hoffnung "Systemsprenger" ging dabei leer aus; der südkoreanische Film "Parasite" von Regisseur Bong Joon Ho, die semibiografische Einreichung des spanischen Filmemachers Pedro Almodóvar "Leid und Herrlichkeit" und die senegalesische Produktion "Atlantique" von Regisseurin Mati Diop schafften den Sprung auf die Liste und haben Aussicht auf eine Nominierung für den Besten Internationalen Spielfilm, wie die Academy of Motion Picture Arts and Sciences am Montag bekannt gab.
Die weiteren Filme auf der Shortlist sind: "The Painted Bird" (Tschechien), "Truth and Justice" (Estland), "Les Misérables" (Frankreich), "Those Who Remained" (Ungarn), "Land des Honigs" (Nordmazedonien), "Corpus Christi" (Polen) und "Beanpole" (Russland). Für die Shortlist wurde aus 91 Filmen ausgewählt. Es ist das erste Mal, dass die Oscars in der Kategorie Bester internationaler Spielfilm vergeben werden; zuvor war die Kategorie als Bester ausländischer Film bekannt.
[...]
https://www.sueddeutsche.de/kultur/oscars-ausland-kino-systemsprenger-1.4726614
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: