PlayStation 5 / Xbox Series X - die Konsolengeneration 2020

Welche Konsole würdet ihr euch am ehesten unter den Weihnachtsbaum 2020 legen

  • PS 5

    Stimmen: 19 54,3%
  • X-Box Series X

    Stimmen: 4 11,4%
  • Nintendo Switch

    Stimmen: 4 11,4%
  • PS 4

    Stimmen: 1 2,9%
  • X-Box One X

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gar keine. Bin versorgt.

    Stimmen: 7 20,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    35

Cimmerier

Well-Known Member
Ich fände so ein Feature ja eher nervig bzw. extrem gimmicky, weil das dann maximal die Nintendo First Parties sauber umgesetzt bekommen. Steht irgendwo Focus im Raum?
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Verstehe nicht, warum man Teil 1 nicht auch gleich remansioned?
Das verstehe ich auch nicht.

@Cimmerier so gimmicky ist das gar nicht. Das wird ja auch schon bei der VR eingesetzt um Leistung zu sparen in dem man nur die fokussierten Bereiche scharf darstellt... warum nicht das ganze auch auf einem kleinen Display?

Also es hätte sowohl eine Hardware Komponente, als auch eine spielerische.

Ich stelle mir vor ich gucke einen Stein in Zelda an und drücke x und plötzlich schwebt er nach oben und dann kann ich ihn womöglich durch das verschieben meines Fokus woanders hin bewegen. Das klingt fast schon magisch. Das klingt fast schon nach Nintendo.

Das der Arbeitstitel "Fokus" als Konsolenname durch Internet geisterte würde auch passen. Das wäre jedenfalls ein neues Spielerlebnis und sinnvoller als eine Infrarotkamera. Ich denke auch das eyetracking ähnlich zugänglich in der Entwicklung ist wie Motion Control.
 

Cimmerier

Well-Known Member
Ja, beim VR macht es allerdings in meinen Augen (pun intended) sehr viel Sinn, weil Gesichtsfeld und Distanz zum Display komplett anders ausfallen als bei einem regulären Handheld. Hier sehe ich da kein wirkliches Einsatzgebiet. Klingt vereinzelt nach einem guten Ansatz, aber auf Dauer sehe ich das einfach komplett versumpfen. Von daher ist das für mich einfach Gimmicky. Mich reizt sowas nicht wirklich.
 

Cimmerier

Well-Known Member

Raphiw

Guybrush Feelgood
Absolut. Maximale Leistung wird mmn bei der ps4 pro liegen und ich begrüße das, denn das macht sie nicht nur erschwinglicher, sondern es ist ein Leistungsniveau mit dem sich die Programmierer auskennen. Der Sprung von 4 zu 5 war in meinen Augen schon nicht mehr so groß wie von 3 zu 4 und deshalb reicht mir das erstmal vollkommen aus. Wenn man sich jetzt noch vorstellt wie hauseigene Titel dort aussehen können, dann mache ich mir keine Sorgen.

Hinzu kommen neue Techniken wie dlss die dem ganzen noch mehr geben könnten.
 

jimbo

ehemals jak12345
"The new PS5 has been reduced in volume by more than 30%, and weight by 18% and 24% compared to the previous models. "

Wollte mich schon beschweren, dass ich keinen großen Unterschied sehe. XD
 
Oben