PlayStation 5 / Xbox Series X - die Konsolengeneration 2020

Welche Konsole würdet ihr euch am ehesten unter den Weihnachtsbaum 2020 legen

  • PS 5

    Stimmen: 20 52,6%
  • X-Box Series X

    Stimmen: 5 13,2%
  • Nintendo Switch

    Stimmen: 5 13,2%
  • PS 4

    Stimmen: 1 2,6%
  • X-Box One X

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gar keine. Bin versorgt.

    Stimmen: 7 18,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    38

Andi83

Well-Known Member
@Andi83 du triffst den Nagel auf den Kopf. Tolle spiele! Seele vermisse ich bei der Konkurrenz oft. Die habe ich bei Nintendo.
Damit wollte ich nicht sagen dass andere Konsolen keine guten Spiele haben, aber mit Mario, Donkey Kong, Zelda und Co. bin ich aufgewachsen und die haben ihren eigenen Charme. Damit werde ich auch noch im Rentenalter zocken.
 

MamoChan

Well-Known Member

Schaut gut aus, aber große Überraschungen gab es nicht. Irgendwie freut es mich, dass man die Konsole wirklich Switch 2 nennt, und so hoffentlich die Wii/WiiU Verwirrung nicht wiederholt.

Verstehe heute noch nicht warum viele die Switch so lieben und so viel Geld für Spiele zahlen die zum teil 5 Jahre Alt sind und dazu noch viel schlechter laufen und aussehen als ihre Originale. Du zahlst 60€ für eine gefühlte Mobile Version eines Spiels was sogar auf der älteren PS3 / Xbox 360 um Welten besser aussieht.

Das kann man so pauschal nicht sagen. Es mag Spiele geben, die schlecht umgesetzt wurden und auf den älteren Konsolen besser aussahen, aber oft sahen alte Umsetzungen auch besser aus, als auf PS3/XBox360.
Daneben gibt es auch Switch Umsetzungen von PS4/XBoxOne Titeln, die gar nicht schlecht aussahen.
Ich hab weder Playstation noch XBox im Haus, und auch wenn es den einen oder anderen Titel dort gab, den ich auch gerne gespielt hätte, reichte es nicht aus, mir eine der Konsolen zu kaufen. Dann kam die Switch und damit die Gelegenheit viele der Titel nachzuholen, die ich gerne mal gespielt hätte. :smile:

Da ich die WiiU ohnehin übersprungen hatte, hing ich eh eine Konsolengeneration hinterher, weshalb ich von der Optik der Switch Spiele echt begeistert war und mich immer wieder gefreut habe, wie hübsch es doch aussehen würde. :smile:

Klar, wenn man eine PS5 hat, dann fällt die Optik der Switch vielleicht auf, aber ich hab keine andere Konsole und hab nicht nur fleißig gespielt, sondern mich auf erfreut, wie gut die Titel dort aussahen. Als ich das erste Mal "Breath of the Wild" sah, war ich echt begeistert. :smile:
Aber noch mehr hat mich irgendwie "Immortal Fenyx Rising" begeistert. Es ist sehr ähnlich und sieht großartig aus. Ja, es gibt es wohl auch für Ps4 oder PS5, aber so groß fand ich den Unterschied auf Youtube-Videos nun auch nicht. Ja, es war ein wenig schärfer, es gab mehr Details, aber so groß war der Unterschied nicht.
Bei "Witcher 3" war es ähnlich. Das Spiel sieht auf der Switch toll aus, auch wenn Youtube mir zeigte, dass die PS4/5 Version mehr Details hat und klarer ist. Beim SPielen selbst fällt es mir nicht auf.

Und weißt Du was? Ich habe Weihnachten 2023 die "Arkham Collection" geschenkt bekommen und tatsächlich "Arkham Knight" durchgespielt! :smile: Nicht ganz komplett, weil ich keinen Bock mehr auf die ganzen Riddler-Rätsel hatte, aber das lag nicht an der Optik. Das Gemecker über die Umsetzung konnte ich nicht verstehen, da ich die PS5-Version eh nicht kenne. Das Spiel auf der Switch sah toll aus, war echt groß, es hat Spaß gemacht Gotham zu erkunden, die Batmobil-Missionen waren anfangs nervig, weil sie mich immer aus dem Spiel rausgerissen hatten, machten später aber Spaß. Wenn ich auf Youtube die Versionen Vergleiche, fällt der Unterschied natürlich auf, aber im Spiel selbst habe ich davon nicht viel mitbekommen.

Und meine Frau zockt gerade "Hogwarts Legacy" auf der Switch und findet es ganz toll. :smile: Es sieht echt gut aus und macht SPaß. Läuft es auf der Ps5 besser? Bestimmt. Sieht bestimmt auch besser aus. Aber sie hat davon keine AHnung und freut sich darüber ein gutes SPiel spielen zu können. :smile:

Bei der Switch 2 wird dann der Abstand zur aktuellen Generation etwas kleiner ausfallen.

Was mich hier extrem stört (Obwohl mich die Switch 2 gar nicht interessiert , aufgrund meines Steam Deck)
Wie kann man eine neue Konsole vorstellen ,ohne überhaupt die Performance anzusprechen ? Was ist das denn für ein Blödsinn ?

Ich kann nicht für andere sprechen, aber für mich ist die Performance nebensächlich. Ich weiß, was ich an der Switch hab, werde das nun vermutlich auch bei der Switch 2 haben, plus Abwärtskompatibilität und einen Leistungsschub. Wenn es ungefähr auf PS4 Niveau liegt, werde ich wohl ohnehin begeistert sein. :smile:


Die Nintendo Switch war Performance Technisch gefühlt 5 Jahre veraltet als sie rauskam und gerade deswegen würde ich ja als erstes aufklären was diese neue Generation nun leisten kann.

Ich glaube großes Update kann man hier wohl nicht erwarten , sonst hätten sie damit doch geprahlt.
Gefühlt 5 Jahre alt. Ich fand eine PS3 in ein Gerät, so groß wie ein Tablet zu stecken, damals durchaus beeindruckend.

Geprahlt haben sie früher, zum Beispiel beim Gamecube, der stärker war als die PS2 und es hat auch nicht geholfen.
Sie werden auf die Features der Konsole und auf die Spiele setzen. Ich freue mich drauf.

Wer wer auf die Performance legt, wird sich halt eine PS5/XBox_irgendwas holen. Leuten, die sich mehr für die Nintendo-SPiele interessieren, freuen sich auf die SPiele und darüber, dass die vielleicht ein bißchen besser aussehen als auf der alten Switch. Und das vielleicht der eine oder andere Titel von den "großen" Konsolen auf die Switch 2 rüberrutscht. :smile:


Damit wollte ich nicht sagen dass andere Konsolen keine guten Spiele haben, aber mit Mario, Donkey Kong, Zelda und Co. bin ich aufgewachsen und die haben ihren eigenen Charme. Damit werde ich auch noch im Rentenalter zocken.

Genau das! :smile: Und in meinem Fall haben die Titel auf Playstation/XBox aber nicht ausgereicht, mir eine der großen Konsolen zu kaufen. Die Nintendo-Titel hingegen schon. Und als Bonus gab es manchmal Portierungen der Titel, die man auch gerne mal auf den anderen Konsolen gespielt hätte. Manchmal halt erst eine Generation später, aber ich hab eh schon mehr SPiele, als ich spielen kann.
 

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Ich finds sehr gut das die Switch2 oben einen großen Luftausgang hat. Das spricht für Leistung und gute Wärmeabfuhr.

Ich freue mich schon auf die News über Leute die aus Versehen, die dünnen Anschlüsse an der Switch2 selbst, abbrechen.
 

Andi83

Well-Known Member
@MamoChan
Naja, Hogwarts Legacy ist für die Switch grafisch echt nicht so gut. Aber sowas zocke ich dann auf dem PC.

Ein Mario Kart, Mario Wonder oder Donkey Kong müssen nicht fotorealistisch ausschauen. Zelda würde ein wenig mehr Rechenleistung wahrscheinlich gut tun aufgrund der Open World. Oder ein Fifa.
Ansonsten machen einige Entwickler das über den Grafikstil wieder wett. The Witcher 3 ist ja tatsächlich eine sehr gute Portierung.

Aber wie du sagst: wer stark auf Grafik schaut, greift zur PS5 Pro oder baut sich einen Gaming PC zusammen.
 

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Wie könnte Nintendo es eigentlich schaffen sich für eine Switch 3 vom Chip von Nvidia zu lösen?

Eine so starke Konsole bringen, die es schafft die Switch 2 zu emulieren.

Auf Abwärtskompatibilität pfeifen.

Die Switch 2-Spiele als Streaming Titel anbieten.
 

MamoChan

Well-Known Member
@MamoChan
Naja, Hogwarts Legacy ist für die Switch grafisch echt nicht so gut. Aber sowas zocke ich dann auf dem PC.
Mag sein, aber wirklich hässlich finde ich es auch nicht. Ist ok.

Am PC/Laptop mag ich nicht zocken. Das sind Arbeitsgeräte, und außer alte Point´n Click-Adventures oder vor Jahren mal Browser Games, aber Grundsätzlich finde ich es komisch am PC zu zocken.
Und mal davon abgesehen könnte mein Laptop sowas gar nicht abspielen.

Ein Mario Kart, Mario Wonder oder Donkey Kong müssen nicht fotorealistisch ausschauen. Zelda würde ein wenig mehr Rechenleistung wahrscheinlich gut tun aufgrund der Open World. Oder ein Fifa.

Ja, as stimmt durchaus.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Witcher 3 haben sie schon gut portiert bekommen, aber auf der Switch würde ich es nicht spielen wollen, wenn ich eine Alternative habe. Aber das ist ja auch der Punkt, manche Leute haben keine Alternative oder wollen keine.
 

Andi83

Well-Known Member
Am PC/Laptop mag ich nicht zocken. Das sind Arbeitsgeräte, und außer alte Point´n Click-Adventures oder vor Jahren mal Browser Games, aber Grundsätzlich finde ich es komisch am PC zu zocken.
Und mal davon abgesehen könnte mein Laptop sowas gar nicht abspielen.
So schlimm?

Ich habe mir extra einen Gaming-PC zusammengestellt. Shooter sind mit Maus und Tastatur hervorragend.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Bin auch konsolero und der PC ist für mich einfach ein Arbeitsgerät. Nur Point and click games zockenich eigentlich lieber am Rechner. Aber falls jetzt mal für die neue Switch eine Maus rauskommt, werde ich wohl nur noch am TV zocken. :smile:
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Bestätigt ist das bislang nicht, auch wenn das Video etwas in die Richtung nahelegt. Ob das auch ein gelungener Mausersatz wäre, müsste sich ja auch erst einmal zeigen.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Die neuen Joycons kann man als Maus benutzen.
Ja, leider bislang nur vermutet, aber ich hoffe drauf. Es gibt auch schon Renderings für Mausadapter für die Joycons. Wäre jedenfalls klasse. Ich will unbedingt irgendwann mal ein monkey island 3 remaster (und eigentlich auch eine deutsche Vertonung von 1 und 2, aber das ist eine andere Baustelle).
 

MamoChan

Well-Known Member
Jupp.

Ich habe mir extra einen Gaming-PC zusammengestellt. Shooter sind mit Maus und Tastatur hervorragend.
Das wäre nix für mich.
Und Shooter konnte ich noch nie mit Maus und Tastatur spielten. Viel zu ungenau und fummelig. Mit der Maus konnte ich nie zielen und habe nie verstanden, wie andere das hinbekommen, aber viel schlimmer ist diese seltsame Steuerung mit Tastatur. Da hat sich immer mene Hand verkrampft und tat weh.
 

MamoChan

Well-Known Member
Dass man damit nicht klar kommt, mag ja sein, aber akkurater als mit einer Maus kriegt man es eigentlich nicht hin.

Mag sein, das sagt man mir auch immer wieder, wenn ich erzähle, dass ich die Maus&Tastatur-Steuerung nicht mag.
Aber nachvollziehen kann ich es dennoch nicht, da ich diese Art der Steuerung als furchtbar umständlich, unbequem und ungenau erlebt habe. 🤔 Keine Ahnung, wie andere das hinbekommen oder es hinbekommen ohne schmerzende Hände.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Du musst sie ja nicht mögen, ist doch völlig in Ordnung. Ich bin da auch nicht größte Fan von. Nur ist es halt wirklich pixelgenau. Ich verstehe umgekehrt so gar nicht, wie sich deine Hand verkrampft, wenn du eine Maus benutzt. Aber ich will dir das auch gar nicht absprechen, wollte nur meinen Input in den Raum werfen.
 

MamoChan

Well-Known Member
Du musst sie ja nicht mögen, ist doch völlig in Ordnung. Ich bin da auch nicht größte Fan von. Nur ist es halt wirklich pixelgenau. Ich verstehe umgekehrt so gar nicht, wie sich deine Hand verkrampft, wenn du eine Maus benutzt. Aber ich will dir das auch gar nicht absprechen, wollte nur meinen Input in den Raum werfen.

Meine Hand verkrampft sich mehr beim Drücken der Tastatur, wegen der meiner Meinung nach unnatürlichen Haltung. Das ist halt ganz anders als beim Schreiben auf der Tastatur.
Mit der Maus zu arbeiten empfinde ich auch als sehr anstrengend. Mir fällt es mir schwer schnell bestimmte Punke anzusteuern. Ich hab Probleme mit der Impulskontrolle, deshalb sieht meine Handschrift auch sehr krakelig und hässlich aus. Für Arbeiten am Laptop nutze ich fast nie die Maus, sondern beinahe ausschließlich nur das Touchpad vor der Tastatur. Damit geht es eigentlich.
 

jimbo

Bitte nicht spoilern!
Teammitglied
Ich kann auch keine gute Handschrift mit der Maus obwohl ich Mäuse seit bestimmt 10000 Stunden nutze. Das ist was völlig anderes als ein Videospiel.
Hast du vielleicht Mausbeschleunigung aktiv? Also je schneller du die Maus bewegst, desto schneller wird sie expotentiell? Also keine gleichbleibende skalierung? Das kann ich garnicht ab.
Ich bekomme eher beim Controller verkrampfe Hände, aber das ist alles Gewöhnungssache und auch wie angespannt man gerade ist.

Ich denke mir immer,.wenn Leute ihr Touchpad benutzen, dass sie zu viel Zeit haben. Da es doch viel länger dauert als mit Maus. Wenn man nur ein paar Klicks pro Stunde macht ist das ja ok, aber wenn man wirklich mit dem Cursor arbeiten muss, dann halte ich das nicht für das Beste, aber vielleicht wird man auch schnell damit wenn man es jeden Tag 8 Stunden durchgehend damit arbeitet.

Leute die am PC zeichnen benutzen meistens einen Stift und keine Maus, da eine Maus da einfach nicht so gut ist.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Meine Hände verkrampfen sich weder bei Controller, noch bei Maus. Auf der Arbeit habe ich aber trotzdem ein MagicPad (als Touchpad) und das funktioniert einwandfrei. Macht jetzt den Kohl nicht fett, im Vergleich zu einer Nutzung einer Maus. Ist aber auch nicht so, als wenn ich laufend irgendwas klicken müsste. Präferiertes Input-Gerät zum Zocken ist bei mir aber auch der Controller.
 
Oben