Kochen, Kunst, Malerei, Fotografie, z.b.. ob ich mich dabei als Mann oder als Frau betrachte spielt keine Rolle.
Die als Job, wie Jimbo schon sagte, eigentlich alles männlich sind

Weben, Stricken, Häkeln waren auch alles Männerjobs.
--> Ich erinnere mich an eine Doku bei der sich die Frauen in einem Fischerdorf über die Männer beschwerten, da sie nur an ihren Netzen weben / flechten und herum tratschen, dass es nicht mehr feierlich ist.
Ich bin gerade dank Recherchen über Handwerk von Steinzeit bis Neuzeit sehr vorsichtig geworden mit Typisch männlich und weiblich.
Viele Ansichten sind gar nicht mal so alt, fällt häufig in die frühe Neuzeit / Industrialisierung und um so mehr Leute nichts mehr mit den Arbeiten zu tun hatten, sondern sich in der Stadt einfach beliefern haben lassen.
Naja, wenn ich von einem Mädel kurz etwas über Videospiele lese und mir denke, ok die interessiert sich für Videospiel, das Mädel aber eher geschminkt ist und und eher aufs Äußere achtet, würde ich davon ausgehen, dass die nicht direkt Bock hat mit irgendjemandem über Videospiele zu reden, da es höchstwahrscheinlich nicht ihr Lieblingshobby sein wird.
Da geb ich mal meinen Senf dazu.
Ich bin Vollblut, ITler und schwirre daher auch immer wieder in Bereichen für Security wie auch Chaos Computer Club, usw. aber auch Games herum.
Was ich für Leute kennengelernt habe und wie viele Frauen und Mädchen ich früher Mut zugesprochen und IT erklärt habe, wurde ich in manchen Bereichen schon "Frauenbeauftragter" genannt. Was ich aber überhaupt nicht kapiere!
Viele Mädels ließen sich abschrecken, weil ihnen erzählt wurde, dass es einfach nichts für sie wäre, usw.
(Sie fanden es meist witzig, da ich die Person kannte, die es ihr herein gedrückt hat und wusste, dass er sich selber daran die Zähne ausgebissen hat. --> Der hat es selber nicht gerallt, wollte es nicht zugeben und machte dafür die Mädels runter...)
Ich habe durch Streamer extrem viele "Personen" kennengelernt, bei denen ich teils erst nach Jahren erfahren habe, dass sie eigentlich weiblich sind. Sie hatten einfach keine Lust, sich ständig anmachen zu lassen und haben daher eher männliche Namen oder Pseudonyme gewählt.
Viele kennen sich auch verdammt gut aus mit Hardware, Software, manche programmieren und modden sogar, dass ich mit offenem Mund dastehe.
Zum Thema Äußerliches, öhm... ja teilweise. Wenn sie Coden oder Zocken, geht es genau darum!
Wozu Schminken und ein Kleid anziehen, wenn man in lockeren Kleidern oder gar Unterwäsche auf dem Sofa zocken könnte.
Aber wenn sie Streamen oder Ausgehen, ist das häufig eine ganz andere Geschichte.
Zumindest beim Großteil, die ich jetzt kenne.
Aus dem Kreise der IT-Nerds und Security kenne ich wieder viele Trans*Personen. Aber ehrlich gesagt, war das mit denen auch immer im Thema, usw. max. mal angeschnitten, dass sich welche aufgeregt haben über die "Transverteidiger" also Hetero / Cis, die ganz große LGBTQ+ Verfechter sind.
Da bekam ich des häufigeren den Verdacht, dass die mehr Schaden als dass sie bei irgendwas helfen würden.
Es gab damals diesen Aufschrei wg. dem Vortrag "In der Biologie gibt es nur zwei Geschlechter".
Zumindest meine Bekannten aus dem IT-Kreise wunderten sich, was sich darüber die Leute aufregen.
In der Biologie gibt es nun mal für Fortpflanzung nur Asexuel, männlich und weiblich.
Und Mischformen und Homosexualität taucht natürlich auch in der Biologie auf. Ist nur in dem Feld absolut vernachlässigbar.
Das hat mit Geschlechteridentifikation /-identität überhaupt nichts zu tun.
Da sind einige wirklich sauer geworden, da sie später den Vortrag (der später unter Polizeischutz aufgenommen wurde) über Youtube ansehen mussten, anstatt live Fragen stellen zu können.
Ich hab zwar auch relativ wenig physischen Kontakt zu Menschen allgemein, aber über das Internet wieder eine ganze Menge.
Von dem her würde ich versuchen mich möglichst wenig zu stressen, wenn man mit Menschen in Kontakt kommt.
Bei mir ist es halt leider so, dass ich mir die Gruppe vorher ansehe, beobachte, usw., damit ich weiß, wie ich mit der Person umgehen kann.
Das ist am Anfang leider hakelich und wird gerne als schüchtern angesehen.
Wenn ich einfach so den Mund aufmache, ecke ich recht gerne wo an und finde mich in Diskussionen mit Leuten wieder, mit denen ich nichts zu tun haben will.
