Silo (Apple TV)

Puni

Well-Known Member
Bei mir ist die Motivation, dann noch den Roman zu lesen einfach schneller weg, vor allem wenn die Serie gut ankam und sich auch nah an der Vorlage gehalten hat.
 

Envincar

der mecKercheF
S1 beendet. Wirklich gut. Ende war auch nicht wie ich erwartet habe. Habe nur bisschen Sorge vor S2 da das zweite Buch wohl nur die Vorgeschichte behandelt oder so
 

Mr.Anderson

Kleriker
Donnerstag habe ich mit der Serie endlich mal angefangen, da ich wusste am Freitag kommt die letzte Folge der ersten Staffel. Freitag Nacht gegen 2 Uhr war ich in der siebten Episode und dachte mir: Na gut, die Folge noch zu Ende gucken, dann bist du kurz nach zwei im Bett. Aber dann musste ich noch kurz in die achte Episode gucken und dann noch in die neunte und ach was solls jetzt ist es auch schon Wurscht, schnell noch ein kurzer Blick in die letzte Episode. Um kurz nach 5 Uhr war ich dann im Bett... :ugly:

Ich muss sagen, die Serie startet stark, hängt in der Mitte ein klein wenig durch und gibt dann zum Ende hin wieder richtig Gas!

Aber what the fuck!?
Die ganze Zeit wird einem vorgegaugelt, dass die Einöde vor dem Fenster eine Simuation ist und dann stellt sich heraus dass die saftige grüne Landschaft und die Tiere nur simuliert sind und man erkennt dass es dutzende Silos in einer verwüsteten Einöde gibt. Was soll dann bitte die Täuschung? Hält man so die Leute neugierig, damit hin und wieder mal einer rausgeht um die blöde Kameralinse zu putzen? Warum stirbt die Heldin am Ende nicht? Ich dachte erst in den Anzügen würde kein Sauerstoff sondern ein Giftgas eingeleitet. Jetzt stellt sich heraus, die Leute sind wirklich auf Grund der Umweltbedingungen gestorben? Warum stirbt sie denn nicht!? Fragen über Fragen. Ich hasse/liebe es!
 

Noermel

Well-Known Member
Donnerstag habe ich mit der Serie endlich mal angefangen, da ich wusste am Freitag kommt die letzte Folge der ersten Staffel. Freitag Nacht gegen 2 Uhr war ich in der siebten Episode und dachte mir: Na gut, die Folge noch zu Ende gucken, dann bist du kurz nach zwei im Bett. Aber dann musste ich noch kurz in die achte Episode gucken und dann noch in die neunte und ach was solls jetzt ist es auch schon Wurscht, schnell noch ein kurzer Blick in die letzte Episode. Um kurz nach 5 Uhr war ich dann im Bett... :ugly:

Ich muss sagen, die Serie startet stark, hängt in der Mitte ein klein wenig durch und gibt dann zum Ende hin wieder richtig Gas!

Aber what the fuck!?
Die ganze Zeit wird einem vorgegaugelt, dass die Einöde vor dem Fenster eine Simuation ist und dann stellt sich heraus dass die saftige grüne Landschaft und die Tiere nur simuliert sind und man erkennt dass es dutzende Silos in einer verwüsteten Einöde gibt. Was soll dann bitte die Täuschung? Hält man so die Leute neugierig, damit hin und wieder mal einer rausgeht um die blöde Kameralinse zu putzen? Warum stirbt die Heldin am Ende nicht? Ich dachte erst in den Anzügen würde kein Sauerstoff sondern ein Giftgas eingeleitet. Jetzt stellt sich heraus, die Leute sind wirklich auf Grund der Umweltbedingungen gestorben? Warum stirbt sie denn nicht!? Fragen über Fragen. Ich hasse/liebe es!
Ich dachte sie stirbt nicht weil sie nicht geputzt hat wie alle anderen. Sims spricht es ja auch an.

Ich freu mich auch sehr endlich mal wieder Tim Robbins in einer Rolle zu sehen. Macht sich ja sehr rar der Mann.
 

Envincar

der mecKercheF
Ihr Noobs.
Es liegt am Isolierband. Die alte Dame sagte doch, dass ihr Isolierband besser sei. Die anderen Isolierbänder isolieren nicht richtig und so kommt scheinbar das Gift in den Anzug. Durch das gute Isolierband ist sie tatsächlich geschützt. Dachte aber auch, dass das Gift über die Belüftung in den Anzug gepumpt werden würde.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Alter Schwede! Das ist es! Danke!

Aber das erklärt noch nicht die saftiggrüne Simulation. Habt ihr ne Idee was dahinter stecken könnte, Nichtkenntnis der Bücher mal vorausgesetzt.
 

Envincar

der mecKercheF
Alter Schwede! Das ist es! Danke!

Aber das erklärt noch nicht die saftiggrüne Simulation. Habt ihr ne Idee was dahinter stecken könnte, Nichtkenntnis der Bücher mal vorausgesetzt.

Ich gehe mal davon aus, dass es ein Teil des Spiels ist und wie du schon vermutet hast, damit Leute putzen. Der Satz "Sie putzen immer" kommt nicht von ungefähr. Die Leute sehen das alles schön ist und putzen weil se vielleicht denken, dass die anderen das dann auch sehen können. Vielleicht übersehe ich aber was denn zu sehen wie die Leute immer sterben, dürfte niemanden dazu verleiten das Silo verlassen zu wollen und was für mich dann auch keinen Sinn ergibt ist die Szene bei der kurz der Strom ausgeschaltet wurde und die blühende Landschaft auf dem Bildschirm zu sehen war. Möglicherweise ist es auch eine gewollte Projektion die man den Menschen generell zeigen wollte um die Stimmung zu heben wie sich manche Menschen ein Bild von einem Wald ins Schlafzimmer hängen. Irgendwann fingen die Menschen vielleicht an zu glauben, dass es draußen schön sein muss und man entschied sich dazu die trostlose Realität zu zeigen um die Leute abzuschrecken. Für den Frieden im Silo ist es vermutlich auch notwendig, dass regelmäßig mal jemand raus geht um zu verrecken damit die Leute sehen, dass es nur im Silo sicher ist.
 

Beckham23

Well-Known Member
Mir hat die Serie gefallen und habe eigentlich alles kapiert, nur das...

Aber das erklärt noch nicht die
saftiggrüne Simulation
.

...verstehe ich auch nicht.

Und wenn die gute Frau jetzt draußen rumirrt kann ich mir vorstellen, daß sie in der kommenden 2. Staffel in einen anderen Silo an die Kameralinse klopft und die Bewohner etwas verwirrt...WER IST DAS DENN???

Jennifer
 

Envincar

der mecKercheF
@Jennifer ich hoffe echt, dass die Serie einen anderen Weg einschlägt als das Buch weil sonst müssen wir bis zur Auflösung des Cliffhangers bis Staffel 3 warten. Buch 2 war wohl die Vorgeschichte wie es dazu kam dass das Silo gebaut wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beckham23

Well-Known Member
@Jennifer ich hoffe echt, dass die Serie einen anderen Weg einschlägt als das Buch weil sonst müssen wir bis zur Auflösung des Cliffhangers bis Staffel 3 warten.

Keine Ahnung, ich lese niemals Bücher zu Serien / Filmen/ etc. Meine Zeile aus dem Spoiler trifft wohl so auf die Buchhandlung zu?

Ist das...

Buch 2 war wohl die Vorgeschichte wie es dazu kam
dass die SILOS gebaut wurden.

...nicht schon ein Spoiler für Leute, die das Buch nicht kennen?

Jennifer
 

Beckham23

Well-Known Member
Mal noch 2 Dinge:

1 - Frage:
Weiß T. Robbins von den anderen Silos?

2 - Überlegung:
Bezüglich der "üppigen Landschaft" - kann mir gut vorstellen, daß das nur für uns Zuschauer drin ist. Wir sollen denken, daß die Silo-"Oberen" die Bewohner belügen und es draußen wirklich grün ist. So gibt es für uns am Ende noch ´ne zusätzliche Überraschung - hey, das war ja doch nur ´ne Projektion...

Jennifer
 

Envincar

der mecKercheF
Spekulativ würde ich sagen ja. Ich vermute der leuchtende Schlüssel 18 heißt, dass die im Silo 18 leben und der Bürgermeister hat das Wissen, dass es mehrere Silos gibt. Wieso der Schlüssel geleuchtet hat wüsste ich auch gern.

Das liest sich für mich so als würden die Bewohner das gar nicht so sehen und nur wir Zuschauer um uns optisch zu täuschen? Denke ich nicht. Als Nichols raus ist sagte der Bürgermeister sowas wie "sie weiß es". Daraufhin hat Sie die Marke platziert wodurch scheinbar die Projektion gestört wurde.
 

Beckham23

Well-Known Member
Spekulativ würde ich sagen ja. Ich vermute der leuchtende Schlüssel 18 heißt, dass die im Silo 18 leben und der Bürgermeister hat das Wissen, dass es mehrere Silos gibt. Wieso der Schlüssel geleuchtet hat wüsste ich auch gern.

Ich würde auch sagen ja. ABER Robbins ist ja eher "unfreiwillig" Bürgermeister geworden (ok, er könnte mit Mord nachgeholfen haben...) - somit müsste er dieses Wissen bereits vorher gehabt haben. So wie ich die Bürgermeisterin einschätze, würde ich sagen, sie wusste nichts von den anderen Silos.

Das liest sich für mich so als würden die Bewohner das gar nicht so sehen und nur wir Zuschauer um uns optisch zu täuschen? Denke ich nicht. Als Nichols raus ist sagte der Bürgermeister sowas wie "sie weiß es". Daraufhin hat Sie die Marke platziert wodurch scheinbar die Projektion gestört wurde.

Doch die Bewohner sahen das auch, bzw. haben die üppige Natur kurz über die Bildschirme gesehen - über die Festplatte. Jedoch denke ich, daß diese Illusion, oder nennen wir es "falsche Einblendung", nur dafür da war den Zuschauer am Ende eine Überraschung zu zeigen. Sonst ergibt das für mich keinen Sinn. Warum sollten die den Leuten kurz vor ihrem Tod so was vorgaukeln?

Jennifer
 

maeli92

Member
Also ich glaube wieso sie die Projektion haben ist, dass erstens die Leute reinigen, und zweitens sie dazu verleitet werden den Helm abzunehmen. Helm abnehmen Tod. Doppelte Sicherheit, dass sie sterben, Klebeband und Helm abnehmen.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Die letzten Tage geguckt. Hat mir sehr gut gefallen.
Das Ende hat einige Fragen aufgeworfen.

Neben den hier schon gestellten Fragen, frage ich mich noch, ob der Übergangs-Bürgermeister ggf. sogar die Möglichkeit hat, mit den Überwachern der anderen Silos in Kontakt zu treten. Ich glaube eher nicht, aber dennoch kam mir die Frage.
Auf der anderen Seite frage ich mich, was passiert, wenn er unvorhergesehen stirbt. Nicht mal Sims, der immerhin sein Schatten ist, weiß alles, was er für die Stelle wissen muss.

Buch 2 war wohl die Vorgeschichte wie es dazu kam dass das Silo gebaut wurde.
Fänd ich gar nicht mal schlimm, wenn das in Staffel 2 käme, da ich mir die Frage nun ja eh schon stelle.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
2. Staffel die letzten Tage gesehen. Hat mir wiederum sehr gut gefallen.
Den Silo-Part fand ich insgesamt interessanter, weil da einfach deutlich mehr Personen miteinander interagieren.
Juliettes Part fing in der ersten Folge noch recht uninteressant an, wurde dann aber zunehmend interessanter (besonders in den letzten Folgen).

Ich hoffe, dass Juliette irgendwie überlebt hat. Wäre irgendwie blöd, wenn im Silo wieder keiner Bescheid wüsste, wo das Gift herkommt und dann die Leute aus dem anderen Silo dafür rüberkommen müssen. Tim Robins darf auch gerne weiter dabei sein, aber wenn nur einer von beiden überlebt hat, dann lieber Juliette als Bürgermeister Bernard. Außerdem fände ich es interessant, nochmal Leute von einem weiteren Silo zu sehen. Vielleicht eins, das vom Zustand irgendwo zwischen den beiden bekannten liegt. Also weder komplett intakt noch fast ausgestorben. Und vielleicht auch mal Bilder von den Leuten, die das ganze überwachen.

Der Sinn der letzten Szene hat sich mir nicht erschlossen. Mal abgesehen davon, dass man eines der Relikte aus der später spielenden Handlungen sieht, gibt die Szene dem Zuschauer nicht wirklich was.....vielleicht habe ich die 1. Staffel auch einfach nicht mehr präsent und erkenne weitere Anspielungen nicht.
 
Oben